
Unser Gehirn reagiert anders auf KI-generierte Stimmen als auf echte. Nur wird uns das nicht immer bewusst, fanden Forschende heraus, die Probanden beim Zuhören ins Hirn geschaut haben.
Unser Gehirn reagiert anders auf KI-generierte Stimmen als auf echte. Nur wird uns das nicht immer bewusst, fanden Forschende heraus, die Probanden beim Zuhören ins Hirn geschaut haben.
Es sind vernünftige Menschen, die jetzt in Scharen in die Stadien pilgern – um begeistert zuzuschauen, wie ein Ball in ein Netz rollt. Was klinkt da eigentlich aus? Das sagt die Wissenschaft.
Immer mehr Apps helfen Medizinern dabei, Krankheiten zu diagnostizieren. Jetzt erkennen die Programme auch krankhafte Bewegungen wie zitternde Hände, den Tremor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster