zum Hauptinhalt
Lichtstress für Insekten.

Getestet und für gut befunden: Speziell abgeschirmte Straßenlaternen könnten künftig Millionen Krabbeltieren das Leben retten.

Von Martin Ballaschk
Ein Forscher der Humboldt-Universität hat das älteste Manuskript eines Evangeliums über die Kindheit von Jesus entziffert.

Ein Forscher der Humboldt-Universität hat das älteste Manuskript eines Evangeliums über die Kindheit von Jesus entziffert. Das Papyrus gibt Einblick ins Christentum der Spätantike.

Von Josephine Kuban
Braunkohlekraftwerk Neurath.

Wie viel Geld muss der Globale Norden dem Süden für Klimaschutz geben? An dieser Frage scheiden sich bei internationalen Klimaverhandlungen in Bonn derzeit die Geister.

Bettina Stark-Watzinger, (FDP), Bildungsministerin, spricht nach dem Besuch der FDP Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen zu Journalisten. (zu dpa: «Arbeitsverträge für Wissenschaftler: Regierung einigt sich auf Regeln») +++ dpa-Bildfunk +++

Aus der Wissenschaft mehren sich Rücktrittsforderungen gegen Bettina Stark-Watzinger (FDP). In ihrem Haus wurden wohl Maßnahmen gegen Unterzeichner eines offenen Briefs geprüft, der friedliche Proteste an Unis verteidigte.

Von
  • Eva Murašov
  • Tilmann Warnecke
Die „Quest“ vor der Küste der kanadischen Labrador-Halbinsel (Archivbild).

Vor 62 Jahren ist die „Quest“ vor der kanadischen Küste gesunken. Nun haben Forscher das Wrack entdeckt, auf dem der Polarforscher Ernest Shackleton einst an einem Herzanfall gestorben war.

Die Abbildung zeigt eine Frau, die von Post-its, Textmarker und Bleistift umringt ist.

Psychologen nennen es Busy-Bragging, wenn jemand seine Überlastung zur Schau stellt. Laut einer aktuellen US-Studie kommt dies jedoch schlechter an als erhofft.

Von Jörg Zittlau
Bei einem Treffen Internationaler Studierenden.

Bafög-Empfänger bekommen bald mehr Geld und Studienanfänger aus ärmeren Haushalten eine zusätzliche Starthilfe. Kritiker bemängeln, die Erhöhung sei zu niedrig.

Von Jörg Ratzsch
 Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Campus Schöneberg.

Die Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht hat die Finanzen der Studierendenvertretung untersuchen lassen. Dabei fielen nach Tagesspiegel-Informationen hohe Erstattungen von Fahrtkosten auf.

Von Claudia von Salzen
Artemis Alexiadou, Professorin für Sprachwissenschaft.

Artemis Alexiadou, Preisträgerin des aktuellen Berliner Wissenschaftspreises, hört in der U-Bahn genau hin: Sie ist fasziniert von Mustern in Sprachen und dem kreativen Umgang mit ihr.

Von Julia Kitzmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })