zum Hauptinhalt
Jan-Martin Wiarda

Die Bologna-Reform ist ein Vierteljahrhundert alt. Und niemand lamentiert. Dabei hatten viele den großen Niedergang der Hochschulbildung kommen sehen. Doch auch zum großen Feiern fehlen die Gründe.

Eine Kolumne von Jan-Martin Wiarda
So sähe es, gut ausgeleuchtet, im Dickdarm aus, wenn der Schleim und der sonstige Inhalt fehlen würden.

Buttersäure ist als nicht so wohlriechend bekannt. Im Dickdarm ist das nicht so wichtig. Und ein wenig mehr davon dort könnte der Gesundheit helfen.

„Ich fühle mit Dir.“

Erkältungen sind ansteckend. Lachen ist ansteckend. Doch gilt das auch für psychische Erkrankungen? Aktuelle Studien deuten darauf hin, dass unsere Umgebung uns mehr beeinflusst, als wir denken. 

Von Adelheid Müller-Lissner
Eine Frau tupft sich Tränen aus dem Gesicht.

Wenn wir krank sind, werden wir dünnhäutiger. Eine neue Studie enthüllt nun überraschende Zusammenhänge zwischen Entzündungen und der Reaktion auf emotionales Leid.

Von Jörg Zittlau
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })