HANNOVER .Im Wettbewerb um die erste deutsche Strombörse will Hannover mit der Gründung einer Trägergesellschaft Boden gutmachen.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 31.05.1999
Klingt wie ein Widerspruch: Einerseits ist Video das Medium, das am ehesten geeignet ist, die Schnellebigkeit unserer heutigen Gesellschaft abzubilden.Andererseits muß der Betrachter von Künstlervideos etwas sehr Altmodisches mitbringen.
MÜNCHEN (um/HB).Auch der Berliner Dienstleistungsunternehmer Peter Dussmann, Alleininhaber der P.
DÜSSELDORF (rv/HB)."Das Chaos, das derzeit angerichtet wird, ist der bewußte Versuch, das bestehende Ladenschlußgesetz zum Kippen zu bringen", kommentiert Holger Wenzel, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE), Köln, die vielen Ausnahmeregelungen und insbesondere den Vorstoß der sächsischen Landesregierung.
BARCELONA .Norbert Haug war zufrieden.
WIESBADEN / POTSDAM (AP/ADN).Der harte Wettbewerb macht das Telefonieren immer günstiger.
Als hätte man es geahnt: Männer in kurzen Hosen oder Jogginganzügen, die keine sportlichen Absichten verfolgen, sondern Bequemlichkeit über alles stellen, offenbaren - abgesehen vom Sittenverfall - eine tiefe Trauerkrise.Auch daß es mit der weiblichen Vorliebe für große Tiere, in erster Linie Pferde, eine besondere, tiefenpsychologische Bewandtnis haben muß, ist keine neue Erkenntnis.
DÜSSELDORF (ews/jsn/HB).Das Energie- und Umweltunternehmen VEW AG, Dortmund, hat Gespräche über eine Allianz mit der britischen Eastern Group, einer der größten britischen Elektrizitäts- und Gasgesellschaften, bestätigt.
Acht Tage lang hat man sich die Füße plattgelaufen, doch die Gesichter strahlen Zufriedenheit aus.Früh um halb neun ging es los.
Alles was Beine hat und sich zur Branche zählt, war im zierlich kurfürstlich-bayerischen Cuvilliéstheater.Am Bühneneingang umringte eine Schar jugendicher Fans den als "Pop-Poeten" etikettierten Autor Albert Ostermaier (31), der trug sein frischgrünes Suhrkamp-Bändchen "Making Of.
Um von "Pigor singt.Benedikt Eichhorn muß begleiten.
BONN (Tsp).Deutschland wird sich nach den Worten von Bundeskanzler Schröder auf gar keinen Fall an einem Kampfeinsatz von Bodentruppen im Kosovo beteiligen.
Dido liebt Aeneas, und er liebt auch sie.Trotzdem hat das Schicksal die Liebenden nicht füreinander bestimmt: Eine Zauberin will das Paar mit böser List entzweien.
BERLIN (Tsp).Der Konzern Berliner Elektro hat das erste Quartal mit einem leichten Umsatzrückgang und einem Minus abgeschlossen.
ISTANBUL .Mit einer überraschenden Demutsgeste hat PKK-Chef Abdullah Öcalan zur Eröffnung seines Hochverratsprozesses auf der türkischen Gefängnisinsel Imrali bei Istanbul versucht, seine Chancen in dem Verfahren zu erhöhen.
IN ZWEI TAGEN, AM 3 .Juni, wird die Erinnerung an den schrecklichsten Unfall bei der Eisenbahn aufreißen: Eschede.
BRÜSSEL/BERLIN .Trotz der jüngsten zivilen Opfer nach Nato-Angriffen wird die Allianz bei ihrer militärischen Strategie bleiben: "Die Strategie funktioniert, erste Erfolge zeichnen sich ab", sagte der Sprecher des Nato-Oberkommandierenden in Europa, Oberst Freytag dem Tagesspiegel.
FRANKFURT (MAIN) (ADN/AP).Der Mischkonzern Stinnes AG, Mühlheim/Ruhr, will nach dem nun bevorstehenden Börsengang am 14.
BERLIN (Tsp).Expo-Generalkommissarin Birgit Breuel hat am Montag in Hannover prominente Botschafter vorgestellt.
BERLIN (jhw).Die Privatisierung der Berliner Wasser-Betriebe geht in die entscheidende Runde.
ESSEN .Der Essener RAG-Konzern will sich zu einem weltweit führenden Kohleproduzenten entwickeln und seine Geschäftstätigkeit auf das Ausland ausweiten.
BONN / MÜNCHEN (ADN).Mehrere tausend Beschäftigte des Gastgewerbes haben am Montag in Bonn und München gegen die Neuregelung der 630-DM-Jobs demonstriert.
ERFURT .Ein Jahr nach dem Börsengang ist das Management der Jenoptik AG, Jena, bei Aktionären und Mitarbeitern in die Kritik geraten.
GENF .Folter und brutalste Mißhandlungen stehen in serbischen Gefängnissen im Kosovo auf der Tagesordnung.
BONN/MOSKAU/BRÜSSEL (Tsp).Der Westen und Moskau haben am Montag in der Kosovo-Frage zuversichtliche Töne angeschlagen.
HAMBURG .Die Deutsche Shell und die Hamburgischen Electricitäts-Werke (HEW) bieten vom 1.
MAGDEBURG .Die alte DDR-Kaffeemarke "Mona" beschäftigt die Gerichte.
BERLIN (mot).Das am Neuen Markt notierte Berliner Softwareunternehmen Beta Systems AG will noch im laufenden Geschäftsjahr mit einem neuen Profil am nordamerikanischen Markt auftreten.
DUISBURG .Der Münchner Viag-Konzern ist weltweit auf Partnersuche für das Stahlhandelshaus Klöckner & Co.
BONN .Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Walter Döring (FDP) hat die Post aufgefordert, das Briefporto um mindestens zehn Pfennig zu senken.
HANNOVER .Die CDU-Opposition in Niedersachsen hält eine Beteiligung des Landes an einer Kapitalerhöhung bei der Volkswagen AG, Wolfsburg, für notwendig.
BERLIN (Tsp).Die Präsidenten der Handwerkskammer Berlin und der Mittelstandskammer Warschau haben vereinbart, künftig eng zusammenzuarbeiten.
Bei sommerlichen Temperaturen fällt es selbst in Berlin nicht so schwer, sich in den feurigen Süden Spaniens versetzen zu lassen, zumal wenn durch den Konzertsaal des Schauspielhauses Kastagnettenklappern und Olé-Rufe schallen.Seit einiger Zeit schon schafft Rafael Frühbeck de Burgos, Chefdirigent des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin (RSB), der Musik seiner Heimat in Berlin Gehör.
POTSDAM ."Eine Große Koalition würde der jungen Demokratie mehr schaden als helfen und Brandenburg zurückwerfen.
Auch die Dividende des ersten Börsenjahres kann allenfalls ein Trostpflaster sein.Den mutigen Jenoptik-Aktionären bleibt auch nach der ersten Hauptversammlung des Technologie-Unternehmens nicht viel mehr als Hoffnung auf bessere Zeiten.
Die Betreiber des traditionsreichen Tivoli-Vergnügungsparks in Kopenhagen suchen einen Standort in Berlin.Nach Tagesspiegel-Informationen überlegen sie, einen Freizeitpark auf etwa 15 Hektar Fläche am Gleisdreieck in Kreuzberg anzusiedeln.
Seit es den Film gibt, hat er eine Affinität zur Musik.Es entwickelte sich eine eigene Praxis und Theorie der Filmmusik - zu den wichtigsten Studien über das Zusammenspiel von Musik und Film gehört das Buch von Theodor W.