GENF/TIRANA/BERLIN (cl/AP).Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) bereitet sich auf einen neuen Flüchtlingsstrom nach Mazedonien vor.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 16.05.1999
PALMA DE MALLORCA .Arme Claudia Schiffer, sie ist entnervt.
BERLIN .Quer über den Centre Court des LTTC Rot-Weiß schallte ein halb bittend, halb scherzhaft gemeinter Ruf: "Nicht so schnell, Martina!
Lesen bildet, Lesen ist aber auch ein guter Zeitvertreib.Deshalb verlost der Tagesspiegel in Zusammenarbeit mit der buch.
BERLIN .Das verkaufsoffene Wochenende ist in den Arkaden am Potsdamer Platz auf sehr großes Interesse gestoßen.
MÜNCHEN .Der Lufthansa-Konzernbetriebsrat hat die Einstellung der Militärflüge vom Flughafen in Frankfurt am Main gefordert.
DÜSSELDORF .Das vorletzte Mal ist schon ein Stückchen Abschied.
SKOPJE .Es war, als würde eine Schlinge um den Hals immer fester zusammengezogen.
BONN (sm/HB).Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD) will Pläne zur Änderung der 630-DM-Regelung mit der SPD-Bundestagsfraktion beraten.
In der Tierwelt gibt es eine Spezies, die gebraucht die Taktik des Sichtotstellens, um bei Gefahr zu überleben.Das hat sich über den Affen wohl in den Menschen vererbt.
Das Stiftungsrecht ist in Deutschland eine Schlangengrube: umständlich, veraltet und uneinheitlich.Es wird noch immer als "Erbe der Feudalzeit" mißverstanden und vom "Atem des 19.
MAILAND (hjk/HB).Die größte italienische Industriegruppe, der vornehmlich in der Auto- und Fahrzeugzulieferproduktion tätige Konzern Fiat SpA, Turin, hat im ersten Quartal dieses Jahres einen drastischen Ertragseinbruch hinnehmen müssen.
Einen guten Diplomaten zeichnet dreierlei aus: Er muß geschickt und klug taktieren, ohne andere zu verärgern.Er sollte neutral agieren.
Die Tänzerin nähert sich der nun leeren Projektionswand, über die noch soeben die Eidechsen gehuscht waren, immer wiederkehrende, wassergrünliche Schimmertiere im Dunkel der Bühne.Nun sucht die Frau in stillen Bewegungen die Nähe der Wand, auf die ein bläuliches Licht ihren Schatten wirft.
BERLIN .Zeitweise bewölkt mit Schauern.
Räucherstäbchen auf der Bühne - das haben wir ja schon lange nicht mehr gehabt.Dabei sollte bekannt sein, daß einigen Leuten davon richtig schlecht werden kann.
Wenn auf europäischer Ebene über das Verhältnis von Kultur und Wirtschaft debattiert wird, herrscht ein eigenartiges Klima.Es treffen Leute aufeinander, die es allesamt gut meinen, die zwischen den Interessen vermitteln und einer Partnerschaft des gegenseitigen Vorteils wider jedes Vorurteil das Wort reden.
ROM (sid).Der Australier Patrick Rafter und der Brasilianer Gustavo Kuerten bestreiten am heutigen Sonntag das Endspiel bei den 56.
Alex K.lebt in Belgrad.
WASHINGTON/LOS ANGELES (rtr/AP).Die Bombardierung der chinesischen Botschaft in Belgrad geht nach Informationen der "Los Angeles Times" auf unkorrekte Karten von 1997 zurück.
MAILAND (hjk/HB).Der ehrgeizige Versuch des kleinen norditalienischen Mischkonzerns Olivetti SpA, Ivrea, für maximal 60 Mrd.
NÜRNBERG/FRANKFURT (MAIN) .Die Entscheidung über die Realisierung der umstrittenen ICE-Neubaustrecke Nürnberg-Erfurt soll in den nächsten Wochen fallen.
Der ungarische Schriftsteller Imre Kertesz hat vor einem vorschnellen Einlenken der Nato-Staaten im Jugoslawien-Krieg gewarnt."Ein voreiliger Kompromiß wäre für Osteuropa eine schlimme Niederlage", sagte Kertesz (69) in einem Gespräch mit dem "Spiegel".
Der Leidensweg des Herrn tut in Händels "Messiah" weniger weh als in den Passionen von Bach.Optisch sind sich im Notenbild die scharf punktierten Sechzehntel, die für die Geißelung stehen - "Erbarm es Gott" bzw.
Ich muß gestehen, daß ich fast schon so lange nach Berlin komme wie Steffi Graf.Ich komme immer noch sehr gerne, obwohl die Atmosphäre früher ohne dieses zusammenklappbare Stadion idyllischer war.
BERLIN .Es wird noch eine Weile dauern, bis man sie mit Namen kennen wird.
BERLIN (Tsp).Das Zeitarbeitsunternehmen Randstad hat in Berlin eine Arbeitsplatzoffensive gestartet.
Es hat lange gedauert, bis die Musik des 1935 geborenen Helmut Lachenmann im Konzertsaal jene Präsenz gewonnen hat, die etwa in Berlin seit einiger Zeit zu erfahren ist.Nicht nur auf der diesjährigen Musik-Biennale, wo Lachenmanns Werk ja einen Schwerpunkt bildete, sondern auch im regulären Abonnementskonzert wagt man sich inzwischen an die größeren Orchesterstücke Lachenmanns, wie jetzt im Berliner Sinfonie-Orchester, das unter Michael Gielens Leitung "Percussionsgruppe und Tonband" in genialem Zugriff der 7.
BERLIN (Tsp).Erstmals seit 40 Jahren tagt das Führungsgremium des Internationalen Welt-Tennisverbandes (ITF) mit seinem Board of Directors in Deutschland.
HAMBURG .Der nach 38 Tagen in jugoslawischen Gefängnissen freigelassene Stuttgarter Student Bodo Weber ist nach eigenen Angaben doch mißhandelt, verletzt und mit dem Tode bedroht worden.
BERLIN .Der deutsche Dichterfürst Friedrich von Schiller hat den trefflichen Fertigkeiten der Schweizer im Umgang mit Pfeil und Bogen mit seinem Drama "Wilhelm Tell" ein Denkmal gesetzt.
DÜSSELDORF (mat).Die meisten Analysten gehen davon aus, daß sich die Börse auch in dieser Woche weiter freundlich entwickeln wird.
Brahms war 43 Jahre alt, als er es wagte, mit seiner ersten Sinfonie vor das Publikum zu treten.Fontane ließ sich sogar 59 Jahre Zeit, bevor er seinen ersten Roman veröffentlichte.
Karl Hyde lächelt.Und tausend Menschen lächeln zurück.
Das Volk der Israeliten ist nicht zu beneiden.Zwar hat ihr Anführer Moses, gesungen von Michael Volle, vokales Wotan-Format, aber er ist ein rechter Langweiler.
Die Gewalt, die der Mensch dem Menschen antun kann, kennt keine Grenzen.Was für die Realität gilt - gilt es auch für die Kunst?
AT & T kauft das größte Kabelfernsehunternehmen der USA und kurz darauf einen weiteren riesigen Kabelbetreiber.- Die sieben "Baby Bells", Teilkonzerne des zerschlagenen Telekom-Giganten Ma Bell, kaufen einander auf, bis nur noch fünf übrigbleiben, und bald könnten es nur noch vier sein.
Am vergangenen Mittwoch regnete es reichlich Lobeshymnen auf Rubins und seinen designierten Nachfolger Lawrence Summers."Exzellente Arbeit", "intelligent", "außerordentliches Talent und hervorragende Urteilskraft", "glänzender Star dieser Regierung".
Balkan live.Es ist Krieg, und wir sind dabei, am Fernsehgerät, zuhause.
Die Friedenauer Kammerkonzerte leben wieder.Nachdem die HdK die Räume in der Isoldestraße im Zuge ihrer Sparmaßnahmen aufgeben mußte, sprang eine private Sponsorin in die Bresche.
Als ich erfahre, daß Jürgen Fuchs tot ist, wird mir bewußt, wie selten wir uns in den letzten Jahren gesehen haben.Das war nicht immer so.
Sie halbierte dem jungen Mädchen das Gesicht, trennte es entlang des linken Augenbogens bis quer über die Lippen auf.Und dennoch hat sie es nicht verletzt.
Kann eine Ausstellung leisten, was Goethes Theater-Direktor im "Faust"-Vorspiel dringend empfiehlt, nämlich "alles frisch und neu" zu machen, damit es "mit Bedeutung auch gefällig sei?" Wenn der Schauspieler abgetreten ist, gibt es kein Theater mehr.
TAGESSPIEGEL: Herr Kromphardt, brauchen wir einen subventionierten Niedriglohnsektor?KROMPHARDT: Es gibt zweifellos Hindernisse, Arbeitsplätze mit geringer Produktivität anzubieten, weil die Belastung mit Sozialabgaben sehr hoch ist und dadurch eine große Differenz zwischen Brutto- und Nettolohn entsteht.
Vor 15 Jahren veröffentlichte das "Wall Street Journal" einen Beitrag, in dem Jacques Delors, damals Präsident der Europäischen Kommission, beißende Kritik an den seinerzeit von Ronald Reagan regierten Vereinigten Staaten übte.Der Unterschied zwischen Amerika und Europa sei fundamental, sagte er: "Wir wollen keine brutale Wirtschaft.
NEW YORK .Die expandierende internationale Telekommunkationsgesellschaft Global Crossing Ltd.
KÖLN (ADN).Die deutschen Führungskräfte haben ihren Glauben an die Reformfähigkeit der rot-grünen Bundesregierung offenbar endgültig verloren.
Der Schriftsteller Burkhard Spinnen hat am Sonntag in Weimar den mit 25 000 Mark dotierten Literaturpreis 1999 der Konrad-Adenauer-Stiftung erhalten.Die Jury nannte Spinnen in ihrer Begründung einen der bedeutendsten realistischen Erzähler der jüngeren deutschen Literatur.