Madrid - Die spanische und die französische Polizei hat der baskischen Terrororganisation Eta einen neuen empfindlichen Schlag versetzt. Im Süden Frankreichs wurden drei der meistgesuchten Eta-Terroristen verhaftet, die den logistischen Apparat der Organisation anführten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.12.2006 – Seite 5
Berlin - Nach dem Urteil des Berliner Landgerichts zum Umbau des neuen Hauptbahnhofs eskaliert der Streit zwischen Bahnchef Hartmut Mehdorn und dem Architekten Meinhard von Gerkan. „Herr von Gerkan betreibt eine absurde Auseinandersetzung“, schreibt Mehdorn in einem Beitrag für den Tagesspiegel.
Wie bei der Internetsuche im Großen kommt es auch bei der lokalen Suche darauf an, sich auf die jeweilige Suchmaschine einzustellen. Bei Meinestadt.
Sechs Uhr aufstehen, Kaffee kochen, Zeitung holen, loben, erwähnen, kritisieren: 2000-mal „Altpapier“
Wollen Sie unter Anleitung von Floristin Angela Johne eine weihnachtliche Tischdekoration fertigen? Dann melden Sie sich an zu einem von zwei Workshops: Tel.
Gerhard Rekel findet Kaffee revolutionär
Berlin - Die Grünen wollen auf ihrem Parteitag an diesem Wochenende in Köln ihr Profil als Klimaschutzpartei schärfen. Dazu schlägt der Parteivorstand unter anderem ein Tempolimit von 130 Kilometern pro Stunde auf Autobahnen vor.
Berlin - War das schon die vorgezogene Jahresendrallye im November? Oder nimmt der Dax noch einmal Anlauf zum furiosen Finale?
An immergrünen Sträuchern blühen ganzjährig strahlend weiße Blüten, die in Duft und Form an Jasmin erinnern. Aus ihnen wachsen rote Kirschen .
Jackass? Aber der Typ auf dem Foto heißt doch anders … Johnny Knoxville, richtig.
Berlin - Bei der S- und U-Bahn in Berlin soll es Zugangssperren geben. Nur so könne die Sicherheit und Sauberkeit in den Bahnhöfen und Zügen verbessert werden, ist der Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB), Hans-Werner Franz, überzeugt.
Biathlon-Olympiasiegerin Kati Wilhelm hat sich ungewöhnlich auf die Saison vorbereitet: mit Urlaub
MATERIAL Heißklebepistole (ersatzweise geht auch Holzleim, er braucht aber eine längere Trockenzeit) 1 Gesteck-Ring als Unterlage (Bastelbedarf), am besten 25 cm Durchmesser ca. 1 Meter-Stück dünne Pappe Birkenrinde in Stücken (Bastelbedarf) oder Zimtstangen oder – wer’s flauschig mag – ein Päckchen Watte , zum Verzieren kleine Kugeln, Sternanis o.
Blankenfelde - An einem kalten Januarabend dieses Jahres fanden Polizisten zufällig zwei kleine Jungen in einem ungeheizten und verdreckten Hausanbau in Blankenfelde. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Luckenwalde Anklage gegen die Eltern der Kinder und gegen eine 58-jährige Sozialarbeiterin des zuständigen Jugendamts erhoben.
Warum der Streit über den Berliner Hauptbahnhof absurd ist
Medikamente gegen Aids sollten ohne Unterbrechung genommen werden
Berlin - Der deutsche Aktienmarkt kommt nicht in Gang. Nach einem guten Start gab der Leitindex Dax am Donnerstagnachmittag seine Gewinne wieder ab und schloss bei 6309 Punkten mit einem Minus von 0,9 Prozent.
Da hatte man nun die neuen exotischen Heißgetränke in Europa: Tee, Kaffee, Schokolade. Aber woraus sollte man sie standesgemäß trinken?
Einnahmevorschriften sind missverständlich
Zwei Überfallene kamen am Mittwoch mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus - Polizeipräsenz wurde in der Nacht verstärkt
Einzelhandel will höhere Mehrwertsteuer nur teilweise an Verbraucher weitergeben – zumindest vorerst
Den ehemaligen Berliner Börsensaal gibt es jetzt stückchenweise auf Ebay zu kaufen
Da kann man nicht meckern, sagt der Berliner, und manchmal stimmt es ja auch. Also, was nun den Kongo-Einsatz der Bundeswehr angeht, da hat der Verteidigungsminister nichts falsch gemacht.
CDU-Bundestagsabgeordneter wegen rechtsextremer Äußerungen unter Druck / Rufe nach Konsequenzen
Sieh mich an. Ich habe dein Leiden erfahren Und ganz zu Ende gelitten.
Vielleicht hat das Virus schon in mir geschlummert. Als ich acht oder neun Jahre alt war, ist das Galatasaray-Fieber in mir ausgebrochen.
Nun ist es Zeit, Zu verstehen, Zu handeln, Wegzugehen. Vorwärts schauen, Nur nicht zurück, Offen sein Für neues Glück.
Der Grünen-Politiker Werner Schulz über die Herausforderungen seiner Partei in der Opposition
52 Ex-Stasileute bei der Unterlagenbehörde
Floristin Angela Johne schafft ungewöhnlichen Adventsschmuck. Immer nur Tannenkränze? Muss nicht sein
Nach sportlichen und persönlichen Problemen will Felix Sturm wieder zeigen, warum er die große Hoffnung im Boxen ist
Grundsatzprogramm für Wachstum und Fortschritt
Microsoft startet das neue Betriebssystem Vista
Leben in Synchron: Dietmar Wunder ist die deutsche Stimme von James Bond
Max Merkel über Baslers Faulheit Der am Dienstag gestorbene legendäre Max Merkel hatte über alles und jeden eine Meinung. Meistens keine gute, auch nicht über Super-Mario: „Basler ist die teuerste Parkuhr der Welt.
Abgeordnete besetzen das Parlament – die Linke will die Vereidigung von Calderón verhindern
Die Grünen werden radikaler: In der Ökologie ist das richtig, in der Außenpolitik falsch
Marheineke-Markthalle wird ab Januar umgebaut
Der Führungskampf geht in die letzte Runde
Schon während des Bosnienkrieges zwischen 1992 und 1995 hat der US-Geheimdienst CIA nach einem Bericht der „tageszeitung“ mutmaßliche Al-Qaida-Mitglieder entführt und in geheimen Gefängnissen untergebracht. Nach einem Bericht der Zeitung geht das aus einem Protokoll eines vertraulichen Gesprächs hervor, das hochrangige EU-Vertreter mit ehemaligen CIA-Agenten und dem US-Rechtsberater John Bellinger in Washington geführt haben.
Nur 0:0 gegen Newcastle: Frankfurt vor Uefa-Cup-Aus
Rücktritt als Innenminister gefordert
Griechen waren exzellente Mechaniker
Max Merkel über Möllers Immunsystem Manchmal konnte man über Merkels Thesen streiten, manchmal wollte man ihm einfach nur zustimmen. Wie bei Andy Möller: „Der Bengel ist so empfindlich, der holt sich sogar einen Schnupfen, wenn er zu nah an der Drehtür steht.
Angeklagter Ex-Manager erschien nicht im Gericht - Streit um seine Verhandlungsfähigkeit geht weiter
Heute ist der Tag, der eine metropolengerechte Ära einleiten müsste, sollte, könnte. Möglich ist Shopping nun (fast) rund um die Uhr.
Wegen geringer Abgaben mehr Spiele im Netz
Ein Jahr nach der Eröffnung: Im „Goya“ tanzt heute nur die Staatsanwaltschaft