BMW In den ersten elf Monaten verkaufte die BMW Group 1,245 Millionen Autos der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce, das waren 2,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit werde der Konzern auch im laufenden Jahr der „weltweit führende Anbieter“ von Premiumautos bleiben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.12.2006 – Seite 5
(Geb. 1964)||Vielseitig begabt, doch unfähig zum Stillhalten. Er hatte es eilig.
Claus Spies schnitzt und drechselt in seiner Kreuzberger Werkstatt: Flügel – oder auch Treppengeländer
Berlin - Nach Lidl will nun auch der Discounter Aldi ins Tourismusgeschäft einsteigen. Der Start sei für den 5.
Warum die Einführung von Studiengebühren falsch ist Von Tina Rohowski
SPEDITIONSGEWERBE In den untersten Lohngruppen wird pro Stunde zwischen 4,43 und 5,60 Euro gezahlt. Damit kommt man auf ein monatliches Bruttoeinkommen von 771 bis 975 Euro.
Zwei Drittel sind psychisch gefährdet. Nun liegen erstmals konkrete Hilfsprogramme auf dem Tisch
Berlin - Der Europapokal im FrauenTischtennis ist manchmal wie eine Wundertüte. Wenn Bundesligist 3 B Berlin heute (18 Uhr, Sporthalle Paul-HeyseStraße 25) gegen den STK Duga Resa in den ETTU-Pokal einsteigt, wissen die Berliner nicht viel über den Kroatischen Meister.
Tita von Hardenberg stellt ihre letzte Frage: „Herr Wowereit: Was wären Ihre drei Wünsche zu Kultur und Medien in Berlin, falls eine gute Fee bei Ihnen vorbeikommt?“ Über so eine Frage konnte sich Berlins Regierender Bürgermeister am Mittwochabend nur freuen.
Für Wolfsburg trifft meist nur einer: Mike Hanke In Wolfsburgs Angriff ist Mike Hanke meist auf sich allein gestellt. Der VfL hat erst zehn Tore erzielt – Liga-Minusrekord.
Wirtschaftsbeirat: Glos sollte Wettbewerb stärken
Jeder normale Fernsehzuschauer hat ja seinen Lieblingssender. Intellektuelle schauen gerne Themenabende bei Arte, Schichtarbeiter schauen vielleicht lieber RTL 2.
Wowereits Worte haben eine Debatte provoziert Vielen spricht er aus der Seele, manche ärgern sich
Namenlos schön: Die Frankfurter Kunsthalle Schirn provoziert den Markt mit anonymen Werken
Zwei Mitarbeiterinnen der Post bedienten sich monatelang an Geldgeschenken, die per Brief unterwegs waren. Beträge zwischen fünf und 400 Euro steckten sie ein.
Modellausbilder: Das Berliner Zentrum Tanz startet einen Studiengang für Choreografie
So werden junge Computerspieler von Hunden, Katzen und Hamstern auf Trab gehalten. Oder soll es ein gutes Lernspiel sein?
Konzern will 2011 rund 2,5 Milliarden Euro verdienen / Gute Konjunktur sorgt für Rekorde
Wegen verfassungsrechtlicher Bedenken verzichtet der Bund auf umfassende Rauchverbote – und überlässt das meiste den Ländern
Der Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI), der bis 2011 in Schönefeld entsteht, bekommt ein Wahrzeichen: einen futuristischen Infotower. Ab Mitte 2007 sollen Besucher aus 32 Metern Höhe den Fortschritt der Arbeiten auf der mit knapp 14 Quadratkilometern größten Baustelle Ostdeutschlands verfolgen können.
Frankfurt am Main - Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag zum sechsten Mal seit Dezember 2005 den Leitzins erhöht. Er steigt mit Wirkung vom 13.
HSV bestraft Atouba für seine Entgleisung
Drohungen und Polizeieinsätze in ganz Deutschland / Toter 18-Jähriger nicht unter Verdacht
Terrorismus ist eine Kommunikationsstrategie, die auf das große Publikum zielt
Potsdam - Bereits am Montag sollen die Vorbereitungen für die erste Bürgerbefragung in Potsdam beendet sein. Dann werden die „Stimmzettel“ gedruckt, auf denen die 122 407 wahlberechtigten Potsdamer den ihrer Meinung nach besten Standort für den Neubau des Landtags ankreuzen sollen – oder einen eigenen Favoriten nennen können.
Seit zehn Jahren betreiben Lars Döring und Pamela Schobeß das Icon. Nun feiert der Club Jubiläum
Von Harald Martenstein
Zugegeben, es ist schon etwas her, um genauer zu sein fast 20 Jahre, als Irmgard Schwaetzer, 64, zur „Frau des Jahres 1988“ gekürt wurde. Die Ehrung jedoch ist der ehemaligen FDP-Politikerin und Bundesbauministerin offenbar bis heute Ansporn und Verpflichtung ihrem Geschlecht gegenüber.
DOSB-Generaldirektor Vesper verteidigt das System
So alt wie er heute wird, sieht er beileibe nicht aus. Rustikal und gemütlich, sicher.
Fast hatte man ihn vergessen, den 1. FC Magdeburg. Am Wochenende wird das neue Stadion eröffnet
VOLLJÄHRIG Das 90 Grad in der Schöneberger Dennewitzstraße ist endlich volljährig: Kürzlich feierte der einst von Partymacher Bob Young betriebene Glitzertreff mit Promifaktor sein 18-Jähriges. LÄNGST ETABLIERT Ende November hatte der Sage Club an der Köpenicker Straße in Mitte Geburtstag.
Erstmals 2,5 Millionen Euro als Preissumme
Einen coolen Duft wollte er kreieren. Einen, der seiner Modelinie entspricht, sagte Designer Steffen Schraut über sein erstes, nach ihm benanntes Parfum, das er am Mittwochabend zusammen mit seiner kommenden Frühjahrs- und Sommerkollektion im KaDeWe vorstellte.
Vermutlich durch einen Unglücksfall kam gestern früh ein 24-Jähriger kurz hinter dem S-Bahnhof Hackescher Markt ums Leben. Der Köpenicker wurde von mehreren S-Bahnen überrollt, seine stark entstellte Leiche wurde gegen 7.
DLV-Präsident Prokop fordert politisches Handeln
nach einem langen Abend an der Playstation
Jeder achte Einwohner in Deutschland ist von Armut bedroht. Das trifft auch viele, die einen Job haben
Vereinigung beklagt verheerenden Fachkräftemangel / Auch in Berlin fehlt Personal
Vor den Fernsehgeräten muss jetzt besser aufgeräumt werden. Am Freitag kommt die neue Videospielekonsole Wii von Nintendo (siehe Tagesspiegel vom 17.
Wir haben es schon immer geahnt, aber nun ist es bewiesen: Die Presse ist eine Macht! Bedrucktes Papier zwingt Räuber, ihre Beute kleinlaut an den Tatort zurückzubringen.
So konnte das nichts werden: Der eine kegelte den Eisstock seines Mannschaftskollegen raus, der andere spielte mit zu viel Schmackes, der nächste traute sich nicht so recht: Die Revanche der Abgeordneten gegen den Senat beim traditionellen jährlichen Eisstockschießen misslang gestern Abend auf der Eisbahn am Bebelplatz gründlich. Zum zweiten Mal gewann der Senat das von Vodafone organisierte Spiel.
Reporter, Scoops, Lügen: Die „Nationalakademie“ von „Tempo“ und die Folgen
Plötzlich trifft sogar Artur Wichniarek wieder In der Regionalliga hatte Artur Wichniarek eine Quote von zwei Treffern pro Spiel. In der Zweiten Liga lag er bei 0,7, in der Bundesliga dagegen nur bei 0,18.
Fast 400 Seiten. Anzeigen, Anzeigen, Anzeigen.
Takahara und die neue Treffsicherheit 13 Tore hat Naohiro Takahara in vier Jahren beim HSV erzielt Für Frankfurt hat er in elf Spielen nun sechs Mal getroffen. Zuletzt hat der Japaner alle drei Tore zum 3:2 gegen Aachen geschossen – weil er ins Eintracht-System passt (siehe Taktikschule).
Frankfurt am Main - Die Sparkassen wollen alles daran setzen, den Zuschlag für die Landesbank Berlin zu bekommen, die das Land im kommenden Jahr mitsamt der Berliner Sparkasse privatisieren muss. „Wir haben schon zehn Prozent der Anteile gekauft.
Mittelständler werben gemeinsam um BBI-Aufträge