zum Hauptinhalt

Das jeweils "Andere" hatte für Ossis und Wessis eine ganz spezielle Bedeutung. Diesem emotional aufgeladenen Thema widmet sich das Haus der Geschichte in Bonn mit der Ausstellung: "drüben. Deutsche Blickwechsel".

Jürgen Klinsmann wird offensichtlich nicht Nationaltrainer der USA. Der Ex-Bundestrainer soll sich aus den Vertragsgesprächen mit dem US-Verband zurückgezogen haben.

UN-Generalsekretär Kofi Annan hat sich "sehr besorgt" über die sich verschlechternde Sicherheitslage in der sudanesischen Krisenprovinz Darfur und deren Einfluss auf die Nachbarländer geäußert.

Turbines Assistenz-Coach Dirk Heinrichs sowie die Potsdamer Spielerinnen Anja Mittag und Britta Carlson büffeln derzeit an der Sportschule Leipzig für die B-Trainer-Lizenz. Die berechtigt zum Trainieren aller Nachwuchsmannschaften bis zur Junioren-Regionalliga.

Warum die Schauspielerin Marleen Lohse an der Filmhochschule HFF Schauspiel studiert Sie fühlt sich nicht mehr als die kleine Hexe vom Alstertal

Mit einem erhofften Punktgewinn kehrten Motor Babelsbergs Boxer am vergangenen Sonnabend vom Dauerrivalen BSK Seelze zurück: Zum ersten Heimkampf der noch jungen Zweitligasaison empfängt das Team um Coach und Manager Ralph Mantau morgen um 18 Uhr nun das Boxteam Hanse Wismar. Mit den Männern aus dem Norden verbindet die Gastgeber seit Jahren eine freundschaftliche Beziehung – nicht zuletzt waren bereits zu DDR-Zeiten die Kämpfe zwischen Motor und den Mecklenburgern ein Box-Highlight.

Innenstadt - Wegen des Landtagsbaus muss die Sanierung des Rokoko-Raumes in der Max-Dortu-Schule warten: Eigentlich sollte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) der Schule in der Dortustraße gestern eine Spende überbringen. Doch wegen der anstehenden Bürgerbefragung zum Stadtschloss habe ihm die Zeit dazu gefehlt, sagte Stadtsprecherin Sigrid Sommer auf PNN-Anfrage.

Dominique Lacasa und Max Marcus Fritzsch in einer Show zum Mitfeiern am 11. Januar im Nikolaisaal

Von Heidi Jäger

Einen Aufwärtstrend bei in der Finanzsituation der Potsdamer Universität hat der Prorektor für Entwicklungs- und Finanzplanung, Jürgen Rode, bestätigt. Wie er in der Universitätszeitung „Portal“ sagte, erwarte er für das kommende Jahr durch das Mittelverteilungsmodell des Landes rund 1,3 Millionen Euro mehr für Brandenburgs größte Hochschule.

Von Jan Kixmüller

Turbine Potsdam will beim FC Bayern München seine letzte bittere Niederlage vergessen lassen

Von Michael Meyer

Schwielowsee - Die Partnerschaft zwischen Schwielowsees Ortsteil Ferch und der polnischen Gemeinde Bodzentyn soll nun auf die ganze Gemeinde Schwielowsee ausgeweitet werden. Am Mittwochabend empfahl der Hauptausschuss, einen entsprechenden Vertrag vorzubereiten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })