VOLLJÄHRIG Das 90 Grad in der Schöneberger Dennewitzstraße ist endlich volljährig: Kürzlich feierte der einst von Partymacher Bob Young betriebene Glitzertreff mit Promifaktor sein 18-Jähriges. LÄNGST ETABLIERT Ende November hatte der Sage Club an der Köpenicker Straße in Mitte Geburtstag.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 08.12.2006 – Seite 6
Erstmals 2,5 Millionen Euro als Preissumme
Einen coolen Duft wollte er kreieren. Einen, der seiner Modelinie entspricht, sagte Designer Steffen Schraut über sein erstes, nach ihm benanntes Parfum, das er am Mittwochabend zusammen mit seiner kommenden Frühjahrs- und Sommerkollektion im KaDeWe vorstellte.
Vermutlich durch einen Unglücksfall kam gestern früh ein 24-Jähriger kurz hinter dem S-Bahnhof Hackescher Markt ums Leben. Der Köpenicker wurde von mehreren S-Bahnen überrollt, seine stark entstellte Leiche wurde gegen 7.
Vor den Fernsehgeräten muss jetzt besser aufgeräumt werden. Am Freitag kommt die neue Videospielekonsole Wii von Nintendo (siehe Tagesspiegel vom 17.
nach einem langen Abend an der Playstation
Vereinigung beklagt verheerenden Fachkräftemangel / Auch in Berlin fehlt Personal
So konnte das nichts werden: Der eine kegelte den Eisstock seines Mannschaftskollegen raus, der andere spielte mit zu viel Schmackes, der nächste traute sich nicht so recht: Die Revanche der Abgeordneten gegen den Senat beim traditionellen jährlichen Eisstockschießen misslang gestern Abend auf der Eisbahn am Bebelplatz gründlich. Zum zweiten Mal gewann der Senat das von Vodafone organisierte Spiel.
Ban, künftiger UN-Chef, auf Vorstellungstour
Berlin - Als er im Krankenwagen auf dem Weg zum Unfallkrankenhaus Marzahn (UKB) war, zückte Demond Greene sein Handy. Sein rechter Fuß stand so unnatürlich ab, das musste fotografiert werden.
Superstar von nebenan: Gwen Stefanis neues Album „The Sweet Escape“
In der Testregion Flensburg werden am Montag die ersten elektronischen Gesundheitsausweise ausgegeben
Real Madrid und der FC Barcelona sollen Kunden des mutmaßlichen Dopingarztes Fuentes gewesen sein
Applaus für den ausscheidenden VW-Vorstandschef von der Belegschaft / Betriebsrat warnt Nachfolger
Berlin - Nach einem Tief im September hat die Zahl der Bundesbürger, die die Verhältnisse zuversichtlich betrachten, zum Jahresende deutlich von 28 auf 36 Prozent zugenommen. Das belegt der Deutschlandtrend von ARD-„Tagesthemen“ und Tagesspiegel.
Immer wieder streiten Kunden mit Bahn oder Fluggesellschaften – Vermittler versuchen zu schlichten
Hashemian trifft auch unter dem neuen Trainer Vahid Hashemian haftete der Ruf an, nur unter Peter Neururer zu treffen. Denn beim HSV und FC Bayern lief es ohne den Trainer bei ihm nicht.
Diesmal:
Leibniz-Preisträger Haug erforscht die Erwärmung
Potsdam - Eine ausgewiesene Expertin aus der Landesjustiz hat ihre Bewerbung als Präsidentin des Brandenburger Rechnungshofes eingereicht: Ellen Chwolik-Lanfermann, Vorsitzende Richterin am Brandenburger Oberlandesgericht (OLG). Die SPD, die an der von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) vorgeschlagenen SPD-Abgeordneten Britta Stark trotz anhaltender Kritik an deren Qualifikation festhält, gerät damit weiter unter Druck.
Die Reaktionen schwanken zwischen Hysterie und Abwiegelung. Hat die baden-württembergische Politik überreagiert, als sie nach der anonymen Internet-Ankündigung eines Amoklaufs an einer nicht benannten Schule mit ihrer Warnung an die Öffentlichkeit ging?
Blamage für zwei Staatssekretäre: Im Kampf gegen blauen Dunst bleibt der Bund außen vor
Vor vierzehn Jahren eröffnete in Berlin das erste Hard Rock Cafe in Deutschland. Speisekarte, Getränke, Personalkleidung und Servicephilosophie gleichen denen aller anderen Hard Rock Cafes auf der Welt.
Die Massakerwarnung aus Stuttgart löst eine Debatte aus – wie soll der Staat auf Drohungen reagieren?
Wissenschaftler wollen Impfstoffe erproben, um den Bestand der Menschenaffen zu retten
In Berlin sind weiterhin 166 Gefangene verfassungswidrig untergebracht. Denn in Moabit müssen sich zwei Gefangene eine Zelle teilen, in der die Toilette nicht abgeteilt ist, sondern mitten im Raum steht.