Das Ballhaus Mitte lädt zum Operndinner
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.02.2007 – Seite 5
Ein Internetblogger schrieb über ein angebliches chinesisches Plagiat – und dafür wurde verklagt
Nur Lumpen sind bescheiden“, sinnierte Goethe, „Brave freuen sich der Tat.“ Wilhelm von Boddien ist gewiss kein Lump, und deshalb zielt er beim Spendensammeln fürs Schloss gleich richtig hoch: Ein Weltwunder sei da am Entstehen.
Berlin - Die deutschen Aktienmärkte sind verhalten in die neue Woche gestartet. Nur bei Einzelwerten gab es Bewegung.
Randalierer war auf Beamten losgegangen
Ungeliebte Fächer: Experten appellieren an Schulen, Eltern und Unis
Neuordnung der Inseln soll vor allem Schuldenabbau und Kriminalitätsbekämpfung dienen
Der frühere Chef der CDU/CSU-Fraktion sagt der Politik Lebewohl – auch wegen der großen Koalition
Rom - Die italienische Regierung will mit scharfen Maßnahmen auf die Fußball-Ausschreitungen vom Wochenende reagieren. Innenminister Giuliano Amato kündigte an, nur noch die Stadien freizugeben, die bestimmte Sicherheitsvorkehrungen für Zuschauer erfüllen.
Berlin - Der Berliner Stadtmöblierer Wall AG hat sein Geschäft im vergangenen Jahr ausgeweitet und seinen Umsatz um mehr als zehn Prozent gesteigert. Wie das Unternehmen am Montag in Berlin mitteilte, wuchsen die Einnahmen um 12,5 Millionen auf 134,5 Millionen Euro.
Stehen Triaden hinter dem Blutbad von Sittensen?
19 Investoren aus dem In- und Ausland haben Kaufinteresse signalisiert, darunter der Sparkassenverband
Scheitern als Lebenskunst: Wilhelm Genazino verspürt in seinem neuen Roman nur „Mittelmäßiges Heimweh“
Die Berliner Baugenossenschaft, die im Süden der Stadt 7500 Wohnungen verwaltet, fühlt sich vom Senat zweifach „bestraft“. Zum einen fiel die Anschlussförderung für den sozialen Wohnungsbau weg, so dass der Gesellschaft jedes Jahr einige Millionen Euro Einnahmen fehlen.
Konzern will Arbeitskosten senken. Verhandlungen mit Verdi sollen bald beginnen
Baustellen im Untergrund: Sind die Arbeiten am Gleisdreieck fertig, werden vier andere Strecken gesperrt – bis zu drei Monate lang
Weniger als ein Drittel der Israelis vertraut noch der Führung des Landes Von Ari Rath
Die lange Zeit kaum gewürdigten Peyton Manning und Tony Dungy führen Indianapolis erstmals zum Gewinn des Super Bowl
Eine Berliner Künstlerin fotografiert gern tote Tiere Jetzt ermittelt die Polizei wegen der Bilder