zum Hauptinhalt

In Potsdam gibt es offenbar seit zwei Jahren eine neue rechtsradikale Gruppe mit eigenem Namen. Auf PNN-Anfrage sagte Rudi Sonntag, Sprecher des Potsdamer Polizeipräsidiums, seit 2005 seien „einige Male“ Zettel und Aufkleber mit rechtsextremen Inhalt aufgetaucht, auf denen auf eine Gruppierung „Freie Kräfte Potsdam“ (FKP) verwiesen worden sei.

Berlin - Im Prozess um vermeintliche Prostitution einer 13-Jährigen hat das Landgericht Berlin gestern einen 32-jährigen Mann vom Vorwurf der Zuhälterei und des schweren sexuellen Kindesmissbrauchs freigesprochen. Dem Gericht zufolge hatte die Schülerin in sehr vielen Punkten übertrieben beziehungsweise nicht die Wahrheit gesagt.

Til Schweiger zieht nach Berlin – und dreht hier mit Nora Tschirner seinen nächsten Film

Von Nana Heymann

Unterschiedliche Erfahrungen mit der rechtsextremen NPD haben die Berliner Bezirksverordneten gemacht. Besonders aktiv sind die drei NPD-Vertreter in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Treptow-Köpenick.

Juliane Wedemeyer findet Potsdams Wirtschaftslage besser als ihren Ruf

Potsdam-Mittelmark - Der FDP-Kreisvorsitzende Rolf Hermann Löhr hat die mittelmärkischen Bundestagsabgeordneten Andrea Wicklein (SPD) und Katharina Reiche (CDU) für ihr Abstimmungsverhalten bei der Verabschiedung der Gesundheitsreform scharf kritisiert. „Wicklein und Reiche haben mit ihrer Zustimmung zur Gesundheitsreform als Parteivertreter, aber nicht als Volksvertreter gehandelt“, betont Löhr in einer Presseerklärung.

ERFOLGSGESCHICHTE Unter dem Eindruck von Pisa und den großen Deutsch-Defiziten unter Berliner Schülern gründete der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) vor zwei Jahren das Bürgernetzwerk Bildung. Es vermittelt Lesehelfer an Grundschulen.

DIE NEUERUNGEN So viel Veränderung war selten: neue Fernbahnhöfe und Metro-Buslinien, ein geschlossener S-Bahnring und natürlich der Nord-Süd- Tunnel. Dadurch sind völlig neue Reisewege in Berlin entstanden.

Rund 5000 Immobilien hat der Berliner Liegenschaftsfonds im Angebot – darunter auch reduzierte Ware Viele der seit langem leer stehenden Gebäude haben eine wechselvolle Geschichte hinter sich

Von Thomas Loy

Eine Bürgerinitiative gegen das geplante Wohnheim für psychisch kranke Straftäter in der Lankwitzer Leonorenstraße hat nach eigenen Angaben bisher rund 5000 Protestunterschriften gesammelt. Das Wohnprojekt war erst durch einen Tagesspiegel-Bericht bekannt geworden.

Endlich allein zu Haus: Die Blue Man Group hat am Sonntag offiziell ihr neues Theater am Marlene-Dietrich-Platz in Besitz genommen. Zur Feier des Tages gab es nicht nur eine Party mit 600 Gästen (darunter Schauspielerin Katja Riemann , Rapper Smudo und Unternehmerin Heidi Hetzer ), sondern auch eine überarbeitete Show.

„Tagesthemen“-Frontfrau löst Christiansen ab und will am Talk-Konzept feilen

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Joachim Huber

Berlin – Die Bundeswehr soll ihre Tornado-Jets in Afghanistan zur Aufklärung auch von Kampfzielen einsetzen, aber mit den Maschinen nicht selbst in Kämpfe eingreifen. Das ergibt sich aus dem Entwurf des Mandats, das das Bundeskabinett am Mittwoch beschließen und nächste Woche dem Bundestag vorlegen will.

Von Robert Birnbaum

CDU will das Baudenkmal zur zentralen Stätte der Erinnerung an die Mauer machen. Der Senat bevorzugt die Bernauer Straße

Von Ralf Schönball

Seit August 2006 firmiert die ehemalige Bankgesellschaft Berlin unter neuem Namen: der Landesbank Berlin Holding AG . Die LBB ist eine börsennotierte Finanzholding und bleibt die Muttergesellschaft der Landesbank Berlin AG, ihrer 100-prozentigen Tochter.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })