zum Hauptinhalt

In Potsdam gibt es offenbar seit zwei Jahren eine neue rechtsradikale Gruppe mit eigenem Namen. Auf PNN-Anfrage sagte Rudi Sonntag, Sprecher des Potsdamer Polizeipräsidiums, seit 2005 seien „einige Male“ Zettel und Aufkleber mit rechtsextremen Inhalt aufgetaucht, auf denen auf eine Gruppierung „Freie Kräfte Potsdam“ (FKP) verwiesen worden sei.

Berlin - Im Prozess um vermeintliche Prostitution einer 13-Jährigen hat das Landgericht Berlin gestern einen 32-jährigen Mann vom Vorwurf der Zuhälterei und des schweren sexuellen Kindesmissbrauchs freigesprochen. Dem Gericht zufolge hatte die Schülerin in sehr vielen Punkten übertrieben beziehungsweise nicht die Wahrheit gesagt.

Knut Elstermann, der „Kino King“, sprach mit den Machern des Defa-Films „Goya“ von Konrad Wolf ( 1971). Der Streifen erscheint in Kürze als DVD

Von Guido Berg

Til Schweiger zieht nach Berlin – und dreht hier mit Nora Tschirner seinen nächsten Film

Von Nana Heymann

Juliane Wedemeyer findet Potsdams Wirtschaftslage besser als ihren Ruf

Potsdam-Mittelmark - Der FDP-Kreisvorsitzende Rolf Hermann Löhr hat die mittelmärkischen Bundestagsabgeordneten Andrea Wicklein (SPD) und Katharina Reiche (CDU) für ihr Abstimmungsverhalten bei der Verabschiedung der Gesundheitsreform scharf kritisiert. „Wicklein und Reiche haben mit ihrer Zustimmung zur Gesundheitsreform als Parteivertreter, aber nicht als Volksvertreter gehandelt“, betont Löhr in einer Presseerklärung.

Als die Liebe nicht geholfen hat: Thilo Reinhardt erdet „Hoffmanns Erzählungen“ an der Komischen Oper Berlin

Von Frederik Hanssen

Die Freie Universität Berlin hat ihre Diskussion um ihr zukünftiges Führungsteam beendet und sich auf die Kandidaten für die Ämter der Vizepräsidenten geeinigt. Dabei wurde ein Kompromiss gefunden, der auch die kleinen Professoren-Gruppen im Akademischen Senat berücksichtigt.

Strahlen sind ganz allgemein energiereiche Teilchen, die sich von einer Quelle aus wellenförmig ausbreiten. Sind die Teilchen im Ruhezustand masselos, also reine Energie, handelt es sich um elektromagnetische Strahlung , etwa um Photonen.

Düsseldorf - Der Deutsche FußballBund treibt einen Wechsel seines Ausrüsters weiter voran. Dieser Eindruck verfestigt sich immer mehr.

Von Stefan Hermanns

AUFGABEN Der Berliner Liegenschaftsfonds vermarktet seit 2001 Grundstücke und Immobilien im Auftrag des Landes. Seit 2004 übertragen auch die Berliner Bezirke Grundstücke und Bauten in das Treuhandvermögen des Fonds.

DIE NEUERUNGEN So viel Veränderung war selten: neue Fernbahnhöfe und Metro-Buslinien, ein geschlossener S-Bahnring und natürlich der Nord-Süd- Tunnel. Dadurch sind völlig neue Reisewege in Berlin entstanden.

Rund 5000 Immobilien hat der Berliner Liegenschaftsfonds im Angebot – darunter auch reduzierte Ware Viele der seit langem leer stehenden Gebäude haben eine wechselvolle Geschichte hinter sich

Von Thomas Loy
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })