zum Hauptinhalt

Aschchabad - In der zentralasiatischen Republik Turkmenistan wird am Sonntag erstmals eine Wahl mit mehreren Kandidaten stattfinden. Alle sechs zugelassenen Kandidaten bekleiden allerdings hohe Ämter und wollen die Politik des im Dezember verstorbenen Präsidenten Saparmurat Nijasow fortsetzen.

Volles Programm, volles Borchardt: Auf den BERLINALE-PARTYS unterwegs

Von
  • Elisabeth Binder
  • Sebastian Leber

Reden über alles und noch viel mehr: eine Begegnung mit der französischen Schauspielerin und Regisseurin Julie Delpy

Von Jan Schulz-Ojala

Der französische Ersatzspieler Vikash Dhorasoo hat die WM 2006 mit der Handkamera gefilmt – nun macht er Furore auf der Berlinale

Von Jens Mühling

BTL steht für Biomass to liquid , das heißt „ flüssige Biomasse “. Diese kann aus vielen Arten fester Biomasse wie Holz, Stroh , Tiermehl oder Schilf hergestellt werden.

Die Bären der Berlinale mögen noch so glänzen – die winzig-weiße Konkurrenz aus dem Zoo strahlt mindestens genauso: Knut, der kleine Eisbär. Wir widmen ihm eine Kolumne mit den neuesten Nachrichten.

Seit Bestehen der Bundesrepublik haben 13 Männer als Wirtschaftsminister amtiert. Einige waren außerdem noch zuständig für die Ressorts Finanzen, Arbeit oder Technologie.

Ein kleiner Schritt für eine Börsenwoche, aber ein großer Schritt für die Nebenwerte: Der M-Dax kletterte in den vergangenen fünf Handelstagen um 0,8 Prozent über die magische Grenze von 10 000 Punkten. Die 70 größten deutschen Nebenwerte stellten damit die 30 Dax-Konzerne, die im Schnitt 0,5 Prozent gewannen, in den Schatten.

Von Henrik Mortsiefer

Filme, die vor dem inneren Auge ablaufen: Die Toten von Stammheim – und die Kinolegende Fritz Lang in Kalifornien / Von Alexander Kluge

Wer hat das gesagt? „Wenn jemand meint, er stamme vom Affen ab, dann ist das dessen Privatsache.

Von Elke Windisch

Zur Berichterstattung über den Klimawandel Die kürzlich veröffentlichten Erkenntnisse zum Klimaschutz sind nicht neu. Wie sonst auch, ergehen sich die Interessengruppen in den üblichen gegenseitigen Schuldzuweisungen.

Hertha BSC kann beim Tabellenführer Schalke 04 nur eine Halbzeit lang mithalten und verliert 0:2

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Frau Schausten, worüber haben Sie sich in dieser Woche in den Medien am meisten geärgert? Über die neue „Vanity fair“, die „Leitmedium“ sein will.

Der furiose VfB Stuttgart lässt selbstzufrieden wirkenden Bremern beim 4:1 keine Chance

Von Oliver Trust

Verteidigungsminister Jung und Bundestagsabgeordnete wollen ein Denkmal für getötete deutsche Soldaten. Ein Pro & Contra

Von Andrea Dernbach

NEJWA BETTAZ Ich merke, dass ich als Jurorin Filme anders sehe als sonst. Zwar lasse ich mich auch jetzt forttragen von den Geschichten, aber zwischendurch gibt es immer wieder Momente, in denen ich sozusagen aufwache und bewerte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })