zum Hauptinhalt

Die Siegessäule erhält ein Gerüst. Bis 2009 soll sie saniert sein. Viktoria braucht Gold, der Flur Graffitischutz

Von Klaus Kurpjuweit

„Senat will keine U-Bahnstrecken stilllegen“ vom 7. Februar Es war völlig richtig, dass der Senat den Gedanken zurückgewiesen hat, die U-Bahnstrecke zwischen Thielplatz und Krumme Lanke stillzulegen.

Fotos mit ihrem Star als Travis Bickle in „Taxi Driver“, als Vietnam-Kämpfer in „The Deer Hunter“ oder aus anderen seiner Filme hielten sie ihm hin – für die Autogrammjäger war die Premiere von „The Good Shepherd“ gestern Abend im Berlinale-Palast eine Sternstunde, mit Robert De Niro als Supernova. Doch auch Matt Damon hatte fleißig zu schreiben, Martina Gedeck kam gegen Hollywood noch nicht ganz an.

Gustav Sommer zählt seit Jahrzehnten zu den umstrittensten Geschäftsleuten auf dem Berliner Immobilienmarkt. Bekannt wurde er dadurch, dass er Mieter und Wohnungseigentümer der von ihm geführten Häuser mit Geldforderungen und Klagen überzog – einige von ihnen gingen in den Ruin.

Hongkong - Wenn am 25. März Hongkongs neuer Regierungschef gewählt wird, ist es keine Wiederholung der von Peking inszenierten Einstimmigkeitsveranstaltung vom Juni 2005.

Die Berliner Gefängnisse platzen aus allen Nähten. In der JVA Moabit liegt die Belegung jetzt bei 115 Prozent

Von Jörn Hasselmann

Verhöre, Selbstkritiken, Zensur: Jetzt soll die Arbeit der Korrespondenten in China wegen Olympia 2008 leichter werden

Die Bären der Berlinale mögen noch so glänzen – die winzig-weiße Konkurrenz aus dem Zoo strahlt mindestens genauso: Knut, der kleine Eisbär. Wir widmen ihm eine Kolumne mit den neuesten Nachrichten.

BTL steht für Biomass to liquid , das heißt „ flüssige Biomasse “. Diese kann aus vielen Arten fester Biomasse wie Holz, Stroh , Tiermehl oder Schilf hergestellt werden.

Man muss weder Fan der chinesischen Repressionspolitik sein, noch sich zum Schröderismus bekennen, um zu hoffen, dass sich die Prophezeiung von Finanzminister Steinbrück erfüllt: China als neues G-7-Mitglied – das hätte einiges für sich. Wer sich als Club der wichtigsten Industrienationen versteht, kann eigentlich nicht eine der größten und dynamischsten ausschließen.

„Endorphine für den Kopf“ von Hans Weingartner vom 4. Februar Hans Weingartner hängt leider der hierzulande immer noch vorherrschenden Meinung an, dass E- und U-Kultur klar voneinander zu trennen sind.

Aschchabad - In der zentralasiatischen Republik Turkmenistan wird am Sonntag erstmals eine Wahl mit mehreren Kandidaten stattfinden. Alle sechs zugelassenen Kandidaten bekleiden allerdings hohe Ämter und wollen die Politik des im Dezember verstorbenen Präsidenten Saparmurat Nijasow fortsetzen.

Volles Programm, volles Borchardt: Auf den BERLINALE-PARTYS unterwegs

Von
  • Elisabeth Binder
  • Sebastian Leber

Reden über alles und noch viel mehr: eine Begegnung mit der französischen Schauspielerin und Regisseurin Julie Delpy

Von Jan Schulz-Ojala

Der Dokumentarfilm „Prinzessinnenbad“ zeigt drei Mädchen auf dem Weg zum Erwachsenwerden

Von Matthias Oloew

Der französische Ersatzspieler Vikash Dhorasoo hat die WM 2006 mit der Handkamera gefilmt – nun macht er Furore auf der Berlinale

Von Jens Mühling

Seit Bestehen der Bundesrepublik haben 13 Männer als Wirtschaftsminister amtiert. Einige waren außerdem noch zuständig für die Ressorts Finanzen, Arbeit oder Technologie.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })