Spandauer Lampenfabrik für Glühbirnen-Verbot: Hier werden ohnehin keine hergestellt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.02.2007 – Seite 4
Bernhard Schulz besieht sich die Gehälter in New Yorks Museumswelt
Verbraucherrechtsorganisation stellt Strafanzeigen gegen drei Unternehmen / Firma in Bayern geschlossen
Vor Ablauf der UN-Frist hält Teheran an Urananreicherung fest / Iranischer Außenpolitiker nach Berlin eingeladen
Stockholm - Die Schauspielerin Johanna Sällström hat vor kurzem noch von ihrer neu gefundenen Lebensfreude gesprochen. Nun ist die „Linda Wallander“ aus der Krimiserie des Schriftstellers Henning Mankell tot.
Vor 25 Jahren berichteten wir über einen neuen Güterbahnhof für West-Berlin
Stars sind nicht alles. Filme bleiben.
Verfassungsschutz hat keine Erkenntnisse über Ort für Schulungszentrum
Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm geht mit dem Familienbild seiner CDU-Parteifreundin Ursula von der Leyen hart ins Gericht
Die Zeiten werden brutaler: Berliner Jugendliche benutzen öfter denn je Messer und Schlagstöcke, um Konflikte auszutragen oder andere zu berauben. Und offenbar fallen die staatlichen Reaktionen auf solche Taten zu sanft aus, denn die mutmaßlichen Täter müssen seltener nach der Festnahme gleich in Untersuchungshaft.
Schläger greifen öfter zu Waffen / Mehr als 80 Prozent der Täter nichtdeutscher Herkunft
400 Bewerber sind zum Casting ins Rathaus Tiergarten geladen. 58 Stellen sollen schnell vergeben werden
Erbgutanalysen geben neue Einblicke
Comic und Action: „Ghost Rider“
Eberswalde/Frankfurt (Oder) - Die Masche der „Geschäftsleute“ klang einfach: Wir gründen Gesellschaften, denken uns tolle und teure Projekte aus und beantragen bei der EU Subventionen in sechs- oder siebenstelliger Höhe. Ehe die bürokratischen Mühlen des großen EU-Apparates in Gang kommen – so spekulierten die Männer – sind wir über alle Berge oder führen eine Scheinproduktion vor.
Bernd Trautmanns
Im Juli 1957 war das Hansaviertel in Tiergarten fertig Im Sommer nun wird das große Jubiläum gefeiert
Die Berlin Hyp sieht sich gut gerüstet für den Verkauf. Auch wenn sie gleich weitergereicht wird
Das Kommando Spezialkräfte in Afghanistan (KSK) braucht einen klaren Auftrag Von Benjamin Schreer und Timo Noetzel
Bremer Verfassungsschutz-Chef sagt vor dem BND-Untersuchungsausschuss aus / Kritik am Behördenleiter in der Hansestadt
In Mosambik sind 120 000 Menschen vor dem Wasser auf der Flucht. Nur diesmal sind sie gewarnt worden
Professorin Hinz über die Chancen der Kreativen
Bei der direkten Bürgerbeteiligung liegt Berlin laut einer Studie im Ländervergleich neuerdings vorn
Mitte. Wegen Filmarbeiten ist die Stauffenbergstraße zwischen Sigismundstraße und Reichpietschufer von heute um 14 Uhr bis zum 23.
Was bringt der Airbus-Gipfel? Mit Hamburgs Wirtschaftssenator Gunnar Uldall (CDU) sprach Rainer Woratschka.
DIE STRAFTATEN Gesunken ist die Zahl der Straftaten von Jugendlichen in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Sie ging um 20,9 Prozent zurück.
FU-Präsident erhielt große Mehrheit der Stimmen
Prozess gegen Jugendliche wegen Mordversuchs
Plattenbauten als Bastelbögen, Bürsten in Form des Brandenburger Tores. Das Stadtbild dient immer mehr Designern als Motiv
Die Loveparade soll nicht stattfinden, weil der Veranstalter noch keine Genehmigung hat. Der Senat reagiert darauf mit Unverständnis
Plädoyer gegen Intoleranz: der Fotograf Wolfgang Tillmans in Hannover
Jan Ullrich erklärt am Montag seine Zukunft
Deutsche „Dual-Career-Couples“ haben es schwer
Heinz Rudolf Kunze will wieder in die Charts – gestern hat er erstmal seine Biografie vorgestellt
Der Skispringer Michael Uhrmann bricht sich den Mittelfuß und fällt für die Nordische Ski-WM aus
Bei Ebay ist dieser Tage das Fenster versteigert worden, durch das am 22. November 1963 Lee Harvey Oswald US-Präsident John F.
Wessen Stimme wurde kurz vor der Attacke auf der Mailbox aufgezeichnet? Zwei Männer sagen vor Gericht: Es ist die des Hauptverdächtigen
Ein 23-Jähriger, dem am Dienstag zwei Handys in Charlottenburg gestohlen wurden, hat sich selbst auf die Spur der Diebe begeben und sie per Handy-Ortung im Internet ausfindig gemacht. Die beiden 44 und 45 Jahre alten Osteuropäer wurden wenig später von der Polizei festgenommen.
Anderthalb Billionen also – mit steigender Tendenz
Van Bommels spätes Tor zum 2:3 bei Real Madrid lässt die Münchner auf ein Weiterkommen hoffen
Fabel über den Faschismus: „Pans Labyrinth“, ein bildmächtiger Geniestreich von Guillermo del Toro
Experten erwarten einen langfristigen Aufwärtstrend. Kurzfristig könnte es aber nach unten gehen
Der Berliner Einzelhandel macht mehr Umsatz und hält die Zahl der Beschäftigten stabil
Aber über die neue Schamlosigkeit kann sich Cordula Stratmann aufregen. Ein Gespräch über Humor
Die einen kommen, die anderen gehen: Während die Amerikaner ihre Truppenstärke im Irak gerade um 21 000 Soldaten erhöhen, kündigt Dänemark einen kompletten Abzug an. Und der britische Premier Tony Blair will sein Kontingent bis zum Ende des Jahres von 7100 auf unter 5000 reduzieren.
Die Berlinale ist vorbei, die Berlinale geht weiter. Und bei Popcorn schmeckt sie manchem womöglich besser – etwa der auf dem Festival schwer gebashte Mexiko-Reißer Bordertown mit J.
„Es ist ein großes Glück, wenn man einen Job hat, in dem man sich immer an etwas Neuem versuchen kann“, sagte gestern Katja Riemann in der Komödie am Kurfürstendamm. Dort steht sie am 18.
Berlin - Die Loveparade, die für den 7. Juli geplant ist, wird nicht in Berlin stattfinden.