Experten erwarten einen langfristigen Aufwärtstrend. Kurzfristig könnte es aber nach unten gehen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.02.2007 – Seite 5
Der Berliner Einzelhandel macht mehr Umsatz und hält die Zahl der Beschäftigten stabil
Aber über die neue Schamlosigkeit kann sich Cordula Stratmann aufregen. Ein Gespräch über Humor
Die einen kommen, die anderen gehen: Während die Amerikaner ihre Truppenstärke im Irak gerade um 21 000 Soldaten erhöhen, kündigt Dänemark einen kompletten Abzug an. Und der britische Premier Tony Blair will sein Kontingent bis zum Ende des Jahres von 7100 auf unter 5000 reduzieren.
Deutsche „Dual-Career-Couples“ haben es schwer
Berlin - Die Loveparade, die für den 7. Juli geplant ist, wird nicht in Berlin stattfinden.
Anderthalb Billionen also – mit steigender Tendenz
Die Bundesagentur für Arbeit wird die Mitarbeiter nicht dauerhaft übernehmen
Der Politische Aschermittwoch ist eine sehr bayerische Tradition . Seit dem 16.
Alba demütigt Frankfurt beim 83:49 und erreicht das Viertelfinale im Pokal
Eleganter Thriller: Todd Robinsons „Lonely Hearts Killers“ – mit Salma Hayek und John Travolta
Hersteller müssen knapp eine Milliarde Euro zahlen
Künstler, Animateur, Visionär: Heute vor 20 Jahren starb Andy Warhol
Ehemaliger Bankmanager fordert Freispruch Doch die Anklage verlangt drei Jahre Haft
Berlin - Am Mittwoch war es endlich soweit: Der Dax übersprang die Marke von 7000 Punkten. Die Freude bei den Börsianern war allerdings von kurzer Dauer.
Tagesspiegel-Autor Harald Martenstein stellte gestern seinen ersten Roman vor
Andreas Pinkwart, Wissenschaftsminister in Nordrhein-Westfalen, über zweckentfremdete Studiengebühren
Den Franzosen drohen harte Strafen durch Uefa
Das Architektenbüro Harris + Kurrle aus Stuttgart ist Sieger des Realisierungswettbewerbs für den nördlichen Teil der Museumshöfe, dem Erweiterungsareal der Museumsinsel Berlin, teilte das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) mit. Gestern entschied sich das Preisgericht für den Entwurf, den zwei sich überlagernde, horizontal betonte Achsen kennzeichnen.
Jürgen Großmann, Eigentümer der Georgsmarienhütte, löst überraschend Harry Roels ab / Lob von der IG Metall
RWE ist hinter Eon die Nummer zwei unter den deutschen Energieversorgern. Den Großteil des Umsatzes in Höhe von 41,8 Milliarden Euro und des Gewinns von 2,2 Milliarden Euro machten zuletzt der Strom- und Gasverkauf aus.
Der Berliner Zentrenatlas erscheint in diesem Jahr in neuer Auflage. Er wird vom Handelsverband Berlin-Brandenburg (HBB) in Zusammenarbeit mit den Senatsverwaltungen für Wirtschaft und Stadtentwicklung erstellt und ist online zu erreichen.
Kinderbetreuung stimmt, aber Arbeitsplätze fehlen
Der Fußballprofi Ashkan Dejagah vom Bundesligisten Hertha BSC hat die Nacht von Montag auf Dienstag dieser Woche in der Gefangenen-Sammelstelle in Tempelhof verbringen müssen. Der 20-Jährige soll im Mai und September des vergangenen Jahres zwei Unfälle mit Blechschaden verursacht und Fahrerflucht begangen haben.