In Deutschland neigt man dazu, dem Staat die Lösung sozialer Probleme zu überantworten. Nun also auch beim Rauchen, das in Gaststätten verboten werden soll.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.02.2007 – Seite 4
Mit dem Klimawandel ändern sich Reiseziele
Kleiner Junge hatte zwei Finger und einen Zeh zu viel – und wurde nun operiert
Zimmerpflanzen verbessern das Raumklima und schmeicheln der Psyche
Eisbären-Stürmer Fairchild fliegt vor dem 5:2 gegen Straubing aus dem Kader
An diesem Typ hängen Erinnerungen. Nun bringt Alfa die Neuauflage des Spiders – eine erste Ausfahrt in Rot
Italiens Premier Prodi erzwingt seine bunte Koalition – und bekommt womöglich Zuwachs
Berlin – Der Deutsche Aktienindex Dax hat zum Wochenschluss nochmals den Versuch unternommen, die Hürde von 7000 Punkten zu überspringen. Die Eröffnung war freundlich, dann überwogen zwar zunächst wieder die Verluste, doch bis zum Freitagnachmittag kletterte der Leitindex über 6995 Punkte.
Belastungsprobe des Bahnsteigs zeigte keine Einsturzgefahr
Cottbus - Die Cottbuser Polizei will den Alkoholkonsum auf öffentlichen Plätzen untersagen. Ein entsprechender Passus sollte in die Stadtordnung eingearbeitet werden, fordert der Chef der Führungsstelle im Schutzbereich, Mario Rogus.
Polens ehemaliger Präsident Walesa liegt im Clinch mit Lech Kaczynski – ihm droht ein Strafverfahren
Alcatel-Lucent gewinnt Klage im MP3-Streit
Washington - Die Demokraten nominieren ihren Präsidentschaftskandidaten 2008 erst in anderthalb Jahren, doch der Umgangston zwischen den Konkurrenten wird bereits feindlich. Hollywood- Produzent David Geffen, ein prominenter Unterstützer des schwarzen Senators Barack Obama, warf Hillary Clinton vor, „sie lügt mit beunruhigender Leichtigkeit“, und nannte ihren Mann Bill einen „rücksichtslosen Kerl“.
Jetzt ist es raus: Hape Kerkelings Videoblog als Horst Schlämmer wird gesponsert
ORT Die ITB erstreckt sich über das gesamte Messegelände am Funkturm und ist per S-Bahn (Messe Nord/ICC, Messe Süd und Westkreuz) sowie per Bus (X34, X49, 104, 139, M49) erreichbar. Hallenpläne gibt es auf dem Gelände – und bald im Tagesspiegel.
Selten hat man Berlins Parlamentarier so engagiert und emotional in einer wirtschaftspolitischen Debatte erlebt wie am Donnerstagabend, als sie wie berichtet über den Stellenabbau bei Schering diskutierten. Einer, der für seine verbale Angriffslust und Polemik bekannt ist, ist FDP-Fraktionschef Martin Lindner.
Kunstlieder als Ohrwürmer: die Tenöre von Caledon im Berliner Tipi
Großbritannien im Dilemma – einerseits darf ein Prinz nicht geschont werden, andererseits würde er Terroristen geradezu anziehen
SPD-Fraktion will auf Abweichler einwirken
existierten nicht
Nach Protesten gegen ein ähnliches Wohnprojekt in Lankwitz will Bezirksamt Anwohner informieren
Werder zeigt in Amsterdam seine schlechte Seite
Im Juni wurde Elke Bayer erschlagen – jetzt lief der Fall bei „Aktenzeichen XY“