Innenstadt - Die aktuelle Fassung der Wirtschaftlichkeitsuntersuchung für die geplante Trambrücke neben der Langen Brücke enthalte „Manipulationen und fachliche Fehler“. Diesen Vorwurf erhob gestern Dr.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.02.2007 – Seite 2
Ab 2008 soll es einen „Stadtfilmmacher“ geben
Mit einem schwungvollen Programm beliebter Walzer- und Operetten-Melodien eröffnet das Collegium musicum Potsdam die Babelsberger Konzertsaison 2007. Von der „Aufforderung zum Tanz“, über „Rosen aus dem Süden“ hin zu „Schlösser, die im Monde liegen“ darf im Walzertakt geschwelgt und Musik von Johann Strauss, Franz Lehar, Franz von Suppé und Carl Maria von Weber genossen werden.
„Ich habe das Fahrrad weggeworfen. Aber nur, weil ich wütend war.
Auf der Potsdamer Krebs-Konferenz wird das „Kopfgeld“ für Brustkrebspatientinnen nicht diskutiert
ITB wächst und wird bunter. Nur zwei Publikumstage – ein kurzes Vergnügen
Erste Probe vom Kammerchor Schwielowsee
Matthias Schmidt will zu den Paralympics – mit seiner brasilianischen Verlobten Terezinha Guilhermina
DVD-Edition „Parallelwelt: Film – Ein Einblick in die DEFA“ vorgestellt
Widynski & Roick kochen in Flughäfen und Ministerien
Carsten Kochan inszeniert das Stück von Lutz Hübner mit Mitgliedern des HOT-Jugendclubs
Babelsberg - Die Eltern der Babelsberger Grundschule am Griebnitzsee sind besorgt: Ein Motorradfahrer hat drei Schulkinder „auf dubiose Weise“ angesprochen, heißt es in einem Rundschreiben der Eltern. In diesem warnen sie sich gegenseitig vor dem Fremden, „damit sie entscheiden können, ob sie ihre Kinder weiterhin alleine in die Schule gehen lassen“.
Ausbildungsplätze bevorzugt für Absolventen der Solar-Oberschule
In der 2. Frauenfußball-Bundesliga hat die morgen beginnende Rückrunde diesen Spielplan:12.
Der SPD-Stadtfraktionschef Mike Schubert hat seinen Vorschlag verteidigt, das Naturkundemuseum in der Breiten Straße in die Biosphäre am Bornstedter Feld zu verlegen. „Wer behauptet, wir wollen Trockenpräparate in die feuchte Tropenhalle stellen, versucht, den Vorschlag vorab absichtlich zu diskreditieren“, so Schubert in einer gestrigen Mitteilung.
Sabine Schicketanz wundert sich über den Streit zwischen den Fraktionschefs von SPD und CDU – und fragt nach den Gründen
Waldstadt II – Den Physikraum der früheren Betriebsberufsschule „Bruno Baum“ in der Saarmunder Straße hatte sich der Arbeitskreis Stadtspuren für seine gestrige Jahresbilanz ausgesucht. Notdürftig beheizt, war es wahrscheinlich die letzte öffentliche Nutzung des seit mehr als zehn Jahren leer stehenden Gebäudes.
Am Stern - Willi Mikoleit ist selbst kein Kabarettist, lediglich im Arbeitertheater habe er sich zu DDR-Zeiten versucht, gesteht er. Aber die Wege ebnet er den Laienkabarettisten und denen, die damit ihr Geld verdienen, seit über 30 Jahren.
Stadt fördert in diesem Jahr 19 von 79 Projekten
Schildow/Potsdam - Mehr als ein halbes Jahr nach dem Mord an der Boutiquenbesitzerin Elke Bayer in Schildow ist der Täter noch immer nicht gefasst. Doch gibt es jetzt neue Hinweise, nachdem der Fall am Donnerstagabend in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY .
Roger Boyes, The Times
Regulierer und Wettbewerbsrechtler diskutieren über Marktmacht und Eingriffe ins Eigentumsrecht
Klima, Arbeits- und Lebensformen verändern sich: Was bedeutet das für Immobilienwirtschaft und Kommunen? Schlaglichter vom Kongress „Quo Vadis?“ in Berlin
Friedrichsfelde. Wegen Bauarbeiten ist die Straße Am Tierpark/Treskowallee zwischen der Einmündung Sewanstraße und der Einmündung Waldowstraße auf einen Fahrstreifen verengt worden.
Italiens Botschafter hat seinen Amtssitz mit Kulturschätzen geschmückt. Die zeigt jetzt ein Bildband
Flughafen wird jährlich zehn bis 14 Millionen Euro Defizit verursachen Zahlen muss je nach Entscheidung die Flughafengesellschaft oder der Bund
Leipzig bereitet sich auf ein Spiel des 1. FC Lok vor
Die Bremer Staatsanwaltschaft stellte ein Verfahren gegen Murat Kurnaz ein – trotz Anfangsverdachts
Wenn er will, kann Walter Mayer ganz leise Töne anschlagen. Der Chefredakteur der „B.
DIE NEUE LEISTUNG Den Spider gibt es als Vierzylinder-Benzindirekteinspritzer 2.2 mit 185 PS und 222 km/h Spitze, der kombiniert 9,4 Liter Super schluckt.
So ein Stoff bewegt die Nation: Hollywood-Glamour, Geld und Sex, dazu die Sympathie für den Underdog, der die Favoritin nervös macht. Hillary, die erste Frau im Weißen Haus, gegen Barack Obama, den ersten Schwarzen dort, das Duell ist schon Faszination genug.
Regisseur Patrice Chéreau über den „Ring“ auf DVD, seine Lust auf Neues und die Lehren von ’68
Paris - Frankreichs sozialistische Präsidentschaftskandidatin Ségolène Royal hat ihren Wahlkampf neu organisiert. Die gesamte Parteiführung der Sozialisten wird ihr jetzt zur Seite stehen – einschließlich ihrer bisherigen Gegner.
Neues Wohnungseigentumsgesetz: Bauliche Veränderungen leichter möglich
Der Telekommunikations- Ausrüster Alcatel-Lucent will in Deutschland bis Ende 2008 mehrere hundert Arbeitsplätze abbauen. Das bestätigte ein Unternehmenssprecher am Freitag dem Tagesspiegel.
Der britische Künstler Richard Hamilton wird 85
Experten rechnen vor, was sich sparen lässt
Zahl der Körperverletzungen verdoppelte sich
In Deutschland neigt man dazu, dem Staat die Lösung sozialer Probleme zu überantworten. Nun also auch beim Rauchen, das in Gaststätten verboten werden soll.
Mit dem Klimawandel ändern sich Reiseziele
Ford Transit Stabilitäts-Programm ESP jetzt Serie Nur jedes vierte leichte Nutzfahrzeug hat es an Bord
Kircheisen verliert Gold und Silber und holt Bronze
Zum großen „Lehrer-Casting“ – der nächsten Einstellungsrunde Anfang der Woche – haben sich rund 70 der über 400 angeschriebenen Lehramtsbewerber angemeldet. Auf sie warten jetzt rund 65 Stellen in elf Bezirken.
Sebastian Koch wartet in Los Angeles gespannt darauf, ob „Das Leben der Anderen“ ausgezeichnet wird
Kleiner Junge hatte zwei Finger und einen Zeh zu viel – und wurde nun operiert
Zimmerpflanzen verbessern das Raumklima und schmeicheln der Psyche
Eisbären-Stürmer Fairchild fliegt vor dem 5:2 gegen Straubing aus dem Kader
An diesem Typ hängen Erinnerungen. Nun bringt Alfa die Neuauflage des Spiders – eine erste Ausfahrt in Rot