Die Potsdamer Garagenbeiräte unterstützen den Vorschlag der SPD-Fraktion für ein Garagenstandortkonzept. Das teilte Fraktionschef Mike Schubert gestern nach einem Gespräch mit dem Beirat mit.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.02.2007 – Seite 2
Die sanierte Stadt- und Landesbibliothek soll viel Platz in hellen Räumen bieten
Das Feuerverbot sorgt für Aufregung in der Blütenstadt Werder (Havel)
Kleinmachnow - Seinen Austritt mit sofortiger Wirkung aus der Fraktion der CDU/FDP, erklärte der Kleinmachnower Gemeindevertreter Fred Weigert in der Sitzung des Ortsparlaments am Donnerstag. Auch seine Mitgliedschaft im Bauausschuss sei davon betroffen, sagte Weigert, der fortan der Gemeindevertretung als fraktionsloses Mitglied angehören will.
Beidseitig Gehwege an der Phöbener Straße geplant
Zum Rückrunden-Start der 2. Frauenfußball-Bundesliga erfährt Turbine Potsdam II am Sonntag im Heimspiel gegen Schlusslicht SuS Timmel Verstärkung im Angriff.
Guido Berg über das Kosten- Nutzen-Gutachten für die Trambrücke
Lothar-Günther Buchheim mit 89 Jahren verstorben
Nach Abschiebung wieder in Berlin / Polizei nahm 19-Jährigen erneut fest
Wer hat es nicht schon einmal selbst erlebt? Man sitzt im Konzertsaal, die Musik beginnt, und schon läuft ein ganzer Film im Kopf ab.
Autos sollen schon an der Rammrathbrücke parken / Gemeindevertreter monieren hohe Kosten
Babelsberg - Mobiler Computer und mobile Streetworker – das passt, fand die Software-Firma „Aibis“ und spendete den Jugendbetreuern von Wildwuchs-Streetwork gestern ein neues Notebook. Streetworker Gunnar Schulz freute sich, auch wenn noch nicht fest steht, wie genau sie den Mini-PC einsetzen wollen.
Eine positive Überraschung erlebte die Wohnungsbaugenossenschaft (wbg) 1903, als sie die Fernwärmeversorgung für ihre Wohnanlage an der Hans- Sachs-Straße öffentlich ausschrieb. „Der Preis des günstigste Anbieters lag zehn bis 15 Prozent unter dem des bisherigen“, berichtete Johann Grulich gestern vor dem Arbeitskreis Stadtspuren.
Flughafen wird jährlich zehn bis 14 Millionen Euro Defizit verursachen Zahlen muss je nach Entscheidung die Flughafengesellschaft oder der Bund
Stadt fördert in diesem Jahr 19 von 79 Projekten
Am Stern - Willi Mikoleit ist selbst kein Kabarettist, lediglich im Arbeitertheater habe er sich zu DDR-Zeiten versucht, gesteht er. Aber die Wege ebnet er den Laienkabarettisten und denen, die damit ihr Geld verdienen, seit über 30 Jahren.
Der SPD-Stadtfraktionschef Mike Schubert hat seinen Vorschlag verteidigt, das Naturkundemuseum in der Breiten Straße in die Biosphäre am Bornstedter Feld zu verlegen. „Wer behauptet, wir wollen Trockenpräparate in die feuchte Tropenhalle stellen, versucht, den Vorschlag vorab absichtlich zu diskreditieren“, so Schubert in einer gestrigen Mitteilung.
Sabine Schicketanz wundert sich über den Streit zwischen den Fraktionschefs von SPD und CDU – und fragt nach den Gründen
Waldstadt II – Den Physikraum der früheren Betriebsberufsschule „Bruno Baum“ in der Saarmunder Straße hatte sich der Arbeitskreis Stadtspuren für seine gestrige Jahresbilanz ausgesucht. Notdürftig beheizt, war es wahrscheinlich die letzte öffentliche Nutzung des seit mehr als zehn Jahren leer stehenden Gebäudes.
Schildow/Potsdam - Mehr als ein halbes Jahr nach dem Mord an der Boutiquenbesitzerin Elke Bayer in Schildow ist der Täter noch immer nicht gefasst. Doch gibt es jetzt neue Hinweise, nachdem der Fall am Donnerstagabend in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY .
Der Telekommunikations- Ausrüster Alcatel-Lucent will in Deutschland bis Ende 2008 mehrere hundert Arbeitsplätze abbauen. Das bestätigte ein Unternehmenssprecher am Freitag dem Tagesspiegel.
Der britische Künstler Richard Hamilton wird 85
Leipzig bereitet sich auf ein Spiel des 1. FC Lok vor
Neues Wohnungseigentumsgesetz: Bauliche Veränderungen leichter möglich
Die Bremer Staatsanwaltschaft stellte ein Verfahren gegen Murat Kurnaz ein – trotz Anfangsverdachts
Wenn er will, kann Walter Mayer ganz leise Töne anschlagen. Der Chefredakteur der „B.
DIE NEUE LEISTUNG Den Spider gibt es als Vierzylinder-Benzindirekteinspritzer 2.2 mit 185 PS und 222 km/h Spitze, der kombiniert 9,4 Liter Super schluckt.
So ein Stoff bewegt die Nation: Hollywood-Glamour, Geld und Sex, dazu die Sympathie für den Underdog, der die Favoritin nervös macht. Hillary, die erste Frau im Weißen Haus, gegen Barack Obama, den ersten Schwarzen dort, das Duell ist schon Faszination genug.
Regisseur Patrice Chéreau über den „Ring“ auf DVD, seine Lust auf Neues und die Lehren von ’68
Paris - Frankreichs sozialistische Präsidentschaftskandidatin Ségolène Royal hat ihren Wahlkampf neu organisiert. Die gesamte Parteiführung der Sozialisten wird ihr jetzt zur Seite stehen – einschließlich ihrer bisherigen Gegner.
Roger Boyes, The Times
Angeboten wird ein zweigeschossiges Einfamilienhaus in Lichterfelde. Das Haus wurde 1923 gebaut und hat eine Wohnfläche von 246 m2.
Berlin - An 25 Bahnhöfen kann man ab sofort drahtlos per Laptop oder Handy ins Internet. In Berlin ist die neue Technik an Hauptbahnhof und Ostbahnhof verfügbar.
Polizei nahm 19-Jährigen erneut fest Er war mit falscher Identität zurückgekehrt
Beide Parteien lehnen Bau ab, SPD prüft Vorhaben. Vattenfall will das Projekt am 20. März vorstellen
Am 30. März 2006 berichtete der Tagesspiegel über den „Brandbrief“ der Neuköllner Rütli-Schule, und der 30.
Knallrot ist vor lauter Anstrengung ihr Gesicht. Am linken Daumen trägt sie sogar eine kleine Brandblase davon.
Von Caroline Fetscher
Traditionsgeschirr darf kombiniert werden
Washington - Die USA bemühen sich verstärkt, russische Kritik an dem geplanten Raketenabwehrsystem mit Basen in Tschechien und Polen zu entkräften. Der Chef der zuständigen Pentagonabteilung, General Henry Obering, und Dan Fried, Staatssekretär im Außenministerium, wiesen in einem ausführlichen Vortrag über Technik und Umfang des Systems, der mit Karten und Diagrammen illustriert war, auch die Kritik der Kanzlerin Angela Merkel zurück, es habe zu wenig Konsultationen mit Moskau gegeben.
Das Ende ist nahe. Mag sein, dass es ein halbes Jahr kürzer oder länger dauert als von der Uno vorgesehen – aber was folgt daraus für unseren Alltag?
Washington - Wegen eines grausamen Verbrechens an einer Familie im Irak ist ein zweiter von vier angeklagten US-Soldaten zu einer langen Haftstrafe verurteilt worden. Der 24-jährige Unteroffizier Paul Cortez erhielt 100 Jahre, das Militärgericht in Fort Campbell in Kentucky befand ihn für schuldig, in der irakischen Stadt Mahmudijah, einer besonders umkämpften Region südlich Bagdads, eine 14-jährige Irakerin mit drei Kameraden vergewaltigt sowie das Mädchen, die Eltern und die Schwester zur Vertuschung getötet zu haben.
Parteirebell verlässt die „Republikaner“
Hertha BSC erkämpft sich beim Tabellenzweiten VfB Stuttgart ein 0:0
Fiat Ducato, Peugeot Boxer, Citroen Jumper Stark sein ist ihre Stärke: mehr als zwei Tonnen Nutzlast
Bruno Binggeli entdeckt Gemeinsamkeiten zwischen Dante und der heutigen Kosmologie
Der neue Ford Mondeo wird auf dem Genfer Automobilsalon seine offizielle Premiere feiern. Auch wenn er nach einem Kurzauftritt im James-Bond-Film „Casino Royal“ optisch keine Überraschungen mehr bereithält, so wird er doch eines der wichtigsten Fahrzeuge der Messe sein.
US-Star Tiger Woods zeigt seine Klasse bei den Matchplay Championships und definiert neue Ziele