zum Hauptinhalt

Die Nebenverdienste der Abgeordneten sind nun veröffentlicht – aber die Regeln des Bundestags erlauben es, die exakten Einkommen zu verschleiern.

Von Albert Funk
Jolle

Auf einer Jolle über den See gleiten, sich sonnen und zwischendurch ins Wasser springen: Wer Skipper werden will, muss in Berlin erst eine Segelschule besuchen.

Universitäten und Tagesspiegel veranstalten den „Hochschulcup 2007“. Studenten, Uni-Mitarbeiter und Alumni können auf dem Wannsee an Bord.

Der Mann, den sie flüchtig kannte, ließ sie einfach nicht in Ruhe. „Seit Januar 2003 belästigt er mich permanent“, sagte die 32-jährige Zeugin gestern vor dem Landgericht.

Die Taschen der Bundestagsabgeordneten sind nach dem Gesetz zur Offenlegung von Nebeneinkünften transparent: Was Berliner Abgeordnete nebenbei verdienen.

Von Daniela Martens

Der bundesweit tätige Verein „Stadtbild Deutschland“, die Bürgerinitiative „Mitteschön“ und der Potsdamer Stadtschlossverein laden am kommenden Sonntag um 15 Uhr ins Alte Rathaus zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion unter dem Titel „Zerstörtes Wiedergewinnen – Wiederaufbauprojekte in Deutschland“ ein. Die Teilnehmer des öffentlichen Podiums sollen aus ganz Deutschland kommen.

Die Informations- und Beratungsstelle „Studium und Behinderung“ (IBS) beim Deutschen Studentenwerk und die Universität Potsdam führen gemeinsam das Pilotprojekt „Eine Universität für alle – Studium und Behinderung“ durch. Dazu findet am 7.

Ein „Archiv für Feminismus und kritische Wissenschaften“ öffnet am kommenden Samstag im „kontet“, in der Hermann-Elflein-Straße 32. Wie die Veranstalter mitteilten, entstand in Ermangelung ausreichender finanzieller Mittel seitens der Potsdamer Universitätsbibliothek im Geschlechterverhältnisse-Referat des AStAs bereits 2005 der Plan, alternativ Bücher zum Thema Feminismus zusammenzustellen.

Potsdam - Die Internet-Präsentation des Wirtschaftsministeriums für potenzielle Investoren soll überarbeitet werden. Wie Minister Ulrich Junghanns (CDU) gestern im Landtag sagte, will er in diesem Zuge missverständliche Passagen tilgen.

Das Graduiertenkolleg „Lebensformen und Lebenswissen“, das an der Universitäten Potsdam und der Europa-Universität Viadrína Frankfurt (Oder) angesiedelt ist, veranstaltet vom 5. bis 7.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })