
Ganz und gar Russisch: Das Vorabendkonzert der Schlössernacht mit dem Tschaikowsky-Orchester Moskau

Ganz und gar Russisch: Das Vorabendkonzert der Schlössernacht mit dem Tschaikowsky-Orchester Moskau

Trotz hoher Abschusszahlen vermehren sich Waschbären rapide Auch Wildschweine und Rothirsche werden immer öfter erlegt
Filmgespräch zu „Adrians Traum“Schon als kleiner Junge sieht Adrian sein Ziel klar vor Augen: Er will Ballettstar werden. Dabei hat in seiner Familie niemand etwas mit Tanz zu tun.
Werkschau des 88-jährigen Kleinmachnower Bildhauers und Malers Hermann Lohrisch

Schönbunte Zeit unterm Rokokoschirm: Bratwurst mit Vivaldi bei der 12. Potsdamer Schlössernacht
„Diese Vorstellung war nicht unser Niveau“, gab sich Trainer Dragan Radic nach schwachen 90 Minuten selbstkritisch. Trotzdem reichte es für RSV Eintracht Teltow beim Aufsteiger TSV Treuenbrietzen zum knappen 2 : 1 (0 : 1)-Sieg.
Überraschend besiegte die SG Michendorf in der Fußball-Landesklasse den favorisierten VfB Herzberg mit 3:1 (1:0). In der von zwei gleichwertigen Mannschaften geführten Begegnung war Michendorf taktisch gut eingestellt und hatte die gefährlicheren Szenen.

Fußball-Drittligist Babelsberg 03 machte aus einem 0:1 gegen Aalen ein 3:1 und belegt den sechsten Platz
Der Iran triumphiert, der Westen beißt sich auf die Lippen. Nichts an dem Atommeiler Buschehr verstößt gegen internationale Verträge.
Michel A. wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte angeklagt
Henry Hübchen war zu Gast im Inselkino

Vielhaber: Studierende müssen in marodem Bau am Alten Markt bleiben / Kollision mit Landtagsschloss
Tausende Besucher beim Sommerfest der Linken / Protest: „Kein IM als OB“

„Business School Potsdam“ zählt 300 Studenten
Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) will in seinem Wahlkampf um eine zweite Amtszeit offenbar ein Zeichen zugunsten der Neubaugebiete setzen. „Kurzfristig“ sollen zwei Stadtteilräte für die Gebiete „Stern / Drewitz / Kirchsteigfeld“ und „Schlaatz / Waldstadt“ ihre Arbeit aufnehmen, teilte die Stadtverwaltung mit.
Werders Pfarrer Immo Riebicke scheidet mit dem 29. August aus dem Kirchendienst aus
öffnet in neuem Tab oder Fenster