zum Hauptinhalt
Dutzende Menschen wurden durch umherfliegende Gegenstände verletzt.

Ein Tornado hat in der neuseeländischen Stadt Auckland eine Spur der Verwüstung hinterlassen und einen Menschen in den Tod gerissen. Der Wirbelsturm riss das Dach von einem Einkaufszentrum herunter, wirbelte Autos umher und entwurzelte Bäume.

Nach seiner Suspendierung Ende April werden neue Vorwürfe gegen den Cottbuser Polizeichef Uwe Skalske laut. Der einstige Stasi-Mitarbeiter soll vor 1989 an der Verfolgung Ausreisewilliger beteiligt gewesen sein. Brandenburgs Innenminister Woidke (SPD) lässt auch weitere Stasi-Vorwürfe gegen andere Mitarbeiter prüfen.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Alexander Fröhlich
Spitzenplatz. Die BTU Cottbus gehört bundesweit zu den besten Studienorten für Wirtschaftsingenieurwesen. Foto: dpa

Die Berliner Hochschulen glänzen kaum im neuen CHE-Ranking. Vor allem die Studierenden kritisieren die Studienbedingungen. Punkten können die Unis dagegen mit der Forschung.

Von
  • Amory Burchard
  • Tilmann Warnecke

Im Spätsommer geht die "Berlin Music Week" in die nächste Runde. Bekannte Künstler wie Primal Scream oder DJ Hell sollen auftreten. Die ebenfalls stattfindende Popkomm wird zur Fachbesuchermesse.

Von Sebastian Leber
Mut zur Lücke. Die deutschen Spieler (hier v.l.: John Tripp, Felix Schütz und Frank Mauer) ziehen dank ihres forschen Auftretens als Gruppensieger in die Zwischenrunde ein.

Die Erfolge bei der WM in der Slowakei sind das Verdienst von Bundestrainer Uwe Krupp, der das deutsche Eishockey zu mehr Geschlossenheit und Offensive erzogen hat. Am Dienstag steht nun Spiel drei gegen Slowenien an.

Von Christiane Mitatselis
Anhäger der Pro-Taliban-Partei Jamiat Ulema-i-Islam-Nazaryati demonstrieren nach dem Tod bin Ladens in Quetta gegen die USA.

In Pakistan entstanden die Taliban, Lashkar-e-Taiba und zahlreiche weitere Terrorgruppen. Der Staat nutzte lange die Radikalen für seine Ziele – und tut dies noch heute.

Von Hauke Friederichs
Osama bin Laden, der Chef des Terrornetzes Al Qaida ist von US-Soldaten in Pakistan erschossen worden.

Bin Ladens Tod markiert eine Zäsur. Die Terrorgefahr ist mitnichten gebannt, überdies lässt sich über die Legalität außergerichtlicher Tötungen philosophieren. Doch mit dem Oberterroristen stirbt auch der in Tora-Bora-Tagen erworbene Mythos der Unverwundbarkeit.

Von Malte Lehming

Vor genau einem Jahr ging Sigmar Gabriel mit einer ziemlich alarmierenden Bestandsaufnahme seiner Partei an die Öffentlichkeit: immer älter, immer weniger. Aber die Befragung unter den Ortsvereinen brachte auch ans Licht, dass sie kaum noch Fühler in die Gesellschaft haben.

Liebe in den Trümmern. Susanne Wallner (Hildegard Knef) und Hans Mertens (Ernst Wilhelm Borchert). Rechts: Regisseur Wolfgang Staudte (mit Hut) bei den Dreharbeiten für „Die Mörder sind unter uns“.

Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 4: Die Mörder sind unter uns

Von Peer Straube

Nicht erst die Volksaufstände in der arabischen Welt haben bin Ladens Einfluss beendet

Von Andrea Nüsse

Verschnaufpause an der Spitze der 1. Fußballkreisklasse: Sowohl Tabellenführer Eintracht 90 Babelsberg als auch der Zweite Fortuna Babelsberg II begnügten sich am Sonntag jeweils mit einem Unentschieden.

Die „White Devils“ aus Cottbus (1. Regionalliga) haben standesgemäß den Sieg im Final Four des Brandenburgischen Basketball-Pokalwettbewerbs 2010/11 errungen.

Es soll eine Testphase der Deutschen Flugsicherung sein, um das Gemüt der Potsdamer zu testen. Zumindest dieses Gerücht fliegt durch die Straßen der Landeshauptstadt.

Von Jan Brunzlow
Erfahrener Torjäger. Sven Kubis – hier am Samstag auf der Babelsberger Sandscholle – traf in dieser Saison bereits 22 mal für den Tabellenzweiten der Brandenburgliga.

Stürmer Sven Kubis will mit Blau-Gelb Laubsdorf heute im Landespokal den Drittligisten SV Babelsberg 03 aus dem Rennen werfen

Von Michael Meyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })