
Sonderausstellung über DDR-Design ist in Eisenhüttenstadt zu sehen
Sonderausstellung über DDR-Design ist in Eisenhüttenstadt zu sehen
Anfang Juni erwartet Züchter Golz den ersten Nachwuchs / Dreimal täglich können Besucher ins Gehege
Jürgen Zöllner geht – die Stadt, die ihn nicht zu schätzen wusste, wird ihn vermissen
Aber der Westen darf nicht als Verlierer gehen. Ziviler Aufbau muss darum Vorrang haben
„Vergissmeinnicht“: Premiere des HOT-Jugendtheaterclubs in der Reithalle
Erst der Abgang von nunmehr Ex-Stadtwerke-Chef Peter Paffhausen, dann der Absturz des SV Babelsberg 03: Die Affäre und ihre Folgen werden die Stadt Potsdam und ihre Unternehmen sehr wahrscheinlich teuer zu stehen kommen. Da wäre zunächst die Abfindung für Paffhausen, so sie denn gezahlt wird: Dabei soll es sich dem Vernehmen nach um eine siebenstellige Summe handeln, von rund einer Million Euro ist die Rede.
Potsdam – Der neue Familienpass Brandenburg 2011/2012 enthält 532 Freizeitangebote in Brandenburg und Berlin. Das Heft gewähre Preisnachlässe von mindestens 20 Prozent und teilweise freien Eintritt für Kinder, wie das Sozialministerium am Montag in Potsdam mitteilte.
In Brandenburg steigt die Zahl der Verdachtsfälle auf EHEC-Infektion auf acht. In Menchen sind erkrankt, zwei davon auch am schweren HU-Syndrom. Derweil herrscht Ungewissheit über ein Ladung spanischer Gurken in Brandenburg: Eine Händler holte eine Lieferung zurück.
Den Bauzaun der Landtagsbaustelle auf dem Alten Markt mit Graffiti zu gestalten ist eine sehr naheliegende Idee. Denn: Den Bau eines Parlamentsgebäudes mit junger Buntheit und Kreativität einhergehen zu lassen geht in Ordnung.
Tjark und Tilda werben für neues Stoffgeschäft
Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung werden die Mitglieder des Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03 heute ab 19 Uhr im Raum 9 des Hauses der Jugend in der Babelsberger Schulstraße 9 über den weiteren Weg ihres Vereins beraten. Dem SVB, der sportlich vorzeitig den Klassenerhalt schaffte, droht die Insolvenz, denn ihm fehlen noch knapp 1,5 Millionen Euro zum für 2011/12 notwendigen Etat für die 3.
Brandenburg ist schön. Aber Hausarzt will dort keiner sein. Seit vier Jahren sucht ein Joachimsthaler einen Nachfolger – vergebens
Die Besucher-Saison auf der Elchfarm beginnt in diesem Jahr am 2. Juni und endet am 28.
Archäologen fanden Fundamente zweier katholischer Kirchen – wie es der Dominikanermönch beschrieb
Teltow / Stahnsdorf - Hatte die Deutsche Flugsicherung (DFS) die Grobplanung für die derzeit diskutierten, abknickenden Routen schon vor dem Planfeststellungsbeschluss fertig? Und ließ den Entwurf dann in der Schublade verschwinden?
Am Montag beging Amerika den „Memorial Day“: das Gedenken an die Gefallenen aus unzähligen Kriegen. Der Feiertag schafft traditionell ein verlängertes Wochenende, an dem Familie und Totenehrung Vorrang haben und die Politik schweigt.
Ermittler legten Bewegungsprofil an / Damit soll das Model der Steuerhinterziehung überführt werden
Stürmisches Wetter könnte heute Abend bei der Potsdamer Ruder-Gesellschaft (PRG) herrschen, auch wenn der Templiner See vor dem „Seekrug“ ruhig bleiben würde. Im traditionsreichen Bootshaus nämlich stehen ab 19 Uhr auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der PRG Punkte auf der Tagesordnung, bei der die Mitglieder sehr geteilter Meinung sind.
Kinder können die Schlösserlandschaft per Internet spielerisch entdecken
Staatsanwaltschaft prüft / Jakobs weitet Prüfung aus
Nachdem sich Fortuna Babelsberg II bereits am vergangenen Sonntag den Aufstieg in die Fußball-Kreisliga gesichert hat, folgte eine Woche später auch der ebenfalls am Stern-Sportplatz beheimatete Ortsnachbar Eintracht 90. Der Zweitplatzierte gewann in Golm sicher mit 5:1 und kann nun definitiv nicht mehr vom Platz zwei verdrängt werden.
Der Beelitzer Sieg über Saarmund vor einer Woche dürfte den Titelkampf in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte entschieden haben. Der entthronte Spitzenreiter gewann am Sonntag zwar sein Heimspiel gegen den Caputher SV mit 4:1, doch auch sein Nachfolger FSV Babelsberg 74 gab sich keine Blöße.
Nuthetal und Potsdam denken über Lösung für durchtrennten Fontane-Wanderweg nach
Drewitz - Das Ergebnis der Wahl zur Bürgervertretung Gartenstadt Drewitz steht fest. Gestern wurden die Stimmzettel von 279 Drewitzerinnen und Drewitzern ausgezählt, die sich an der Wahl beteiligt hatten.
Graffiti-Wettbewerb „208 Meter Toleranz“ gestartet: Einsendungen bis 19. Juni möglich
UPDATE. Thalia-Chef Thomas Bastian ist neuer Vorstandsvorsitzender beim angeschlagenen Potsdamer Fußball-Drittligissten. Die Insolvenz ist abgewendet. Die Staatsanwaltschaft prüft wegen der Bürgschaften zum Anfangsverdacht auf Untreue.
Update. Es herrscht immer noch Ungewissheit über eine Ladung spanischer Gurken in Brandenburg. Händler holt eine Lieferung zurück.
öffnet in neuem Tab oder Fenster