zum Hauptinhalt
Harte Zeiten. Im Etat 27 Millionen Euro weniger, strukturelle Defizite überall – Ministerin Sabine Kunst hat in ihrem Ressort viele Baustellen. Sie will die Hochschulen reformieren, die Tröpfchen-Gießkanne in der Kulturförderung beenden.

100 Tage ist Wissenschaftsministerin Sabine Kunst im Amt. Die weltgewandte Hochschulmanagerin will immun bleiben gegen die Kurzatmigkeit des Politikbetriebs, sie hat kein Partei-Hinterland und bereitet radikale Reformen vor. Geht das gut?

Von Thorsten Metzner

Einen neuen Laden mit besonderen Accessoires und Souvenirs rund um das Welterbe Potsdams hat die Firma „Museumsshop“ in der Brandenburger Straße eröffnet. „Jeder Käufer wird automatisch auch zum Spender für die Schlösser und Gärten“, sagte Frank Seelbinder, Sprecher der Museumsshop GmbH, den PNN.

Mit einem Rundgang durch die „Schaustelle“ in der Benkertstraße will das Potsdam Museum seinen Besuchern Appetit auf seine Ausstellungen machen. Zu erfahren gibt es dabei Neues zu baulichen Planungen, zu Vorbereitungen der ersten Sonderausstellung und zur neuen stadtgeschichtlichen Dauerausstellung.

Es ist traurig, dass Jean-Claude Trichet die Bühne der großen Politik bald verlässt. Der Chef der Europäischen Zentralbank gehört zu den wenigen Spitzenkräften des Kontinents, die aus der Krise des Euro-Systems eine Vision zu entwickeln vermögen.

Der letzte Spieltag der Fußball-Landesliga steht morgen ganz im Zeichen des Auftritts des Tabellenführers Werderaner FC Viktoria beim FSV Bernau. Bis auf den leicht angeschlagenen Patrick Schmidt, hinter dessen Einsatz noch ein Fragezeichen steht, kann Trainer Sven Thoß in Bestbesetzung antreten.

In einem Forschungsprojekt haben sich 20 Studenten der Fachhochschule Potsdam Gedanken über den urbanen Verkehr der Zukunft gemacht. Schienen und Kanäle sollen an Bedeutung gewinnen, das S-Bahnnetz könnte für Frachtverkehr genutzt werden

Von Matthias Matern

Zum Halali in der Fußball-Landesklasse Mitte empfängt der Meister und Aufsteiger RSV Eintracht Teltow den FC Borussia Belzig. Einige Spieler haben bereits ihren Urlaub angetreten.

Kleinmachnow - Die Atomkatastrophe im fernen Japan hat auch die Menschen in der Region Teltow für die Themen Energiepolitik und Klima sensibilisiert. „Die Ereignisse der letzten Monate freuen uns natürlich nicht, zeigen aber, dass wir hier auf einem richtigen Weg sind“, sagte Julian Affeldt, Mitglied der „Lokalen Agenda Kleinmachnow“ und Mitinitiator der zweiten Klimakonferenz der Gemeinde, die am 18.

Von Johannes Radke

Nuthetal - Ein 18-jähriger Motorrad-Fahrschüler aus Groß-Glienicke ist am Dienstag bei einem Verkehrsunfall in Saarmund tödlich verunglückt. Beim Abbiegen von einem Trainingsgelände am Bahnhof Saarmund auf die L andstraße L 77 war er gegen 16.

In der „Zweiten Sommermusik“ werden am 4.Juni (17 Uhr) in der Friedenskirche Sanssocui geistliche Lieder von J.

Schloss Marquardt ist seit Jahrzehnten ein beliebter Filmschauplatz: Im Jahr 2007 entstand hier „Effi Briest“

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })