zum Hauptinhalt
Thomas Anders (links) hat keinen Kontakt mehr zu seinem Ex-Partner Dieter Bohlen. Uwe Fahrenkrog-Petersen trifft sich gelegentlich noch mit Nena.

Die Achtziger leben: Uwe Fahrenkrog-Petersen und Thomas Anders über Nena, Tiergarten, Frisuren und ihr Dance-Pop-Album "Two".

Von Jenni Zylka

Bernd Matthies versteht die Richter, hält aber die Situation für verfahren.

Von Lars von Törne

Ein Jahr nach der Großrazzia in drei Kliniken steht ein Prozess gegen die Hauptbeschuldigten noch aus. Zwei Geschäftsführer und ein Chefarzt sollen jahrelang "banden- und gewerbsmäßig" betrogen haben.

Von Hannes Heine
Englische Parkrinder und Konik-Ponys unweit von Hobrechtsfelde.

Hobrechtsfelde - 25 Englische Parkrinder sind auf den ehemaligen Rieselfeldern rund um Hobrechtsfelde (Landkreis Barnim) ausgesetzt worden. Die 20 Rinder und fünf Kälber mit dem charakteristischen weißen Fell sollen gemeinsam mit zahlreichen anderen Tieren das Gebiet rund um den Ort nahe der Grenze zu Berlin beweiden, teilte das Brandenburger Umweltministerium mit.

Keine Kaltreserve, ein klarer Abschaltfahrplan für die Atommeiler und ein fixes Datum für den Ausstieg: Keine vier Wochen ist es her, dass die FDP ihren alten Chef gegen einen ausgetauscht hat, der sich als Bambus sieht, der sich im Sturme biegt, aber nicht bricht. Beim Atomausstieg hat die Kanzlerin diese Eigenschaft getestet.

Peter Paffhausen.

Der Bund der Steuerzahler hat am gestrigen Montag bei der Staatsanwaltschaft Strafanzeige gegen den früheren Geschäftsführer der Stadtwerke und deren Tochter Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP), Peter Paffhausen, gestellt. Das bestätigte Julia Berg, die Sprecherin des Bundes, den PNN.

Die Schlösserstiftung schaut besorgt auf den Mindestlohn? Es ist schon verwunderlich, mit welchen Argumenten eine öffentliche Stiftung sich gegen eine Mindestbezahlung der eigenen Angestellten windet.

Von Jan Brunzlow

Potsdam - Der Präsident der Universität Potsdam, Thomas Grünewald, hat vor Einsparungen an den Brandenburger Hochschulen gewarnt. Sollte der Etat im Wissenschaftsressort bis 2012 wie angekündigt um 27 Millionen Euro gekürzt werden, kämen die Universitäten in „ernsthafte Schwierigkeiten“, sagte Grünewald.

Potsdam - Der Umbau bisheriger Polizeiwachen zu nicht mehr rund um die Uhr besetzten Revieren, aber auch von Inspektionen und Direktionen könnte für das Land Brandenburg teuer werden. Und das, obwohl Innenminister Dietmar Woidke (SPD) mit der Polizeireform und den Abbau von 1900 auf 7000 Stellen bis zum 2020 eigentlich kräftig sparen will.

Von Alexander Fröhlich

Genoveva Anonma, Kapitänin des früheren Afrika-Meisters Äquatorial-Guinea, wechselt zur kommenden Saison vom Frauenfußball-Bundesligisten USV Jena zum Deutschen Meister Turbine Potsdam an den Luftschiffhafen, wo sie einen Dreijahresvertrag erhält. „Ich möchte mich sportlich und persönlich weiterentwickeln“, sagt die 22 Jahre alte Torjägerin auf der Webseite des USV Jena zum Wechsel Richtung Turbine Potsdam.

Nach Abschluss der Punktspielsaison 2010/11 im Fußballkreis Havelland- Mitte stehen nun noch Relegationsspiele auf dem Programm. Um den Aufstieg zur Kreisliga spielen am 19.

Gefühlvoll. Philipp (Matthias Freihof) und Matthias (Dirk Kummer) entdecken ihre Liebe. Genial: Michael Gwisdek als schwuler Barkeeper.

Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 9: Coming Out

Von Guido Berg

„Coming Out“ des Defa-Regisseurs Heiner Carow („Die Legende von Paul und Paula“) war der erste und einzige DDR-Film über Homosexualität und der erste,der latente Ausländerfeindlichkeit in der DDR offen thematisierte.Die Handlung spielt in Ost-Berlin in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre.

Sage niemand, die vielen, oft quälend langen Sitzungen der Fluglärmkommission über die An- und Abflugrouten zum und vom neuen Flughafen „Willy Brandt“ hätten nichts gebracht. Es sei ja kein Konsens erreicht worden, könnten Systemkritiker einwenden.

Hauptsache, es schmeckt. Hawk in der Rolle des gestiefelten Haustigers.

Farne, Fledermäuse und eine Prinzessin im Ballett für die ganze Familie: „Der gestiefelter Kater“ im HOT

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })