Als Angela Merkel ihn ziehen ließ, da lautete der Vorwurf, er sei zu regierungsnah und seine Berufung gefährde die Unabhängigkeit der Bundesbank. Erst seit gut sechs Wochen amtiert Jens Weidmann als oberster deutscher Währungshüter, aber dieser Vorwurf ist abgeräumt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 15.06.2011 – Seite 4
Sophie-Elisabeth Drews war sehr zufrieden. Bei ihrem ersten internationalen Einsatz belegte die Dreikämpferin des Teams „Triathlon Potsdam“ am Samstag beim Europacup im italienischen Cremona auf Anhieb Platz zehn der Frauen.
Das Bildungsministerium des Landes hat die Eröffnung einer Gesamtschule und einer Oberschule in privater Trägerschaft in der Landeshauptstadt genehmigt. Wie Stephan Breiding vom Bildungsministerium bestätigte, hätten die Hoffbauer-Stiftung sowie die „Gemeinnützige Internationale Schulen GmbH“ die Genehmigung, ab August die Schulen zu eröffnen.
Michendorf - Insgesamt 123 Kinder werden voraussichtlich im September in Michendorf eingeschult. Damit wird die Gemeinde auch im kommenden Schuljahr wieder sechs erste Klassen eröffnen können.
Eins vorweg. Das Gebäude, das nun die hungrigen Gäste und die Palmen der Weissen Flotte aufnehmen soll, hat durchaus ästhetischen Charme.

Als August der Starke 1728 als Gast von Friedrich Wilhelm I. in Potsdam und Berlin weilte Man trank sich fleißig zu, sprach wenig, und die Langeweile war groß

Potsdamer und Berliner Nachwuchsinformatiker haben ein Jahr lang am Schülerkolleg des HPI teilgenommen
Bislang keine Annäherung: Jüdische Gemeinde besteht auf Haberland. Klipp schlägt Runden Tisch vor
Teltow - Die Vorbereitungen für den vierten Teltower Kunstsonntag am 6. November sind angelaufen.
Neue Stelle für Kreis-Integrationsbüro im Gespräch
Über die Zukunft der Intellektuellen
Der Schriftsteller Walter Flegel ist tot. Er erlag im Alter von 76 Jahren in Potsdam einem Schlaganfall, wie der Eulenspiegel Verlag am Dienstag in Berlin mitteilte.
Landeshauptstadt: Wenn Kinder schwerkrank sind Die Björn-Schulz-Stiftung feiert 15-jähriges Jubiläum
Innenstadt - Wenn ein Kind schwerkrank ist, dann ist immer die ganze Familie betroffen: Nach diesem Leitsatz arbeitet die Björn-Schulz-Stiftung seit 1996 für Angehörige von schwerkranken Kindern. Am heutigen Mittwochabend feiert die Stiftung ihr 15-jähriges Jubiläum mit einem Festakt im Kutschstall.
Grüne für öffentliche Standort-Diskussion

Der Bürgerrechtler und Gutachter Manfred Kruczek stellt der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam gute Noten in Sachen Stasi-Überprüfung aus
Zentrum-Ost - Die Tage der alten DDR- Kaufhalle am Humboldtring sind gezählt. Am 27.

Claudia Hoffmann konzentriert sich 2011 wieder auf die 400 Meter. Der WM- und Olympia-Zeitplan wollen es so. Am Wochenende läuft die Potsdamerin bei der Team-EM mit der Viermal-400-Meter-Staffel
Die Käthe-Kollwitz-Oberschule in Potsdam sowie das Sally Bein-Gymnasium Beelitz sind mit dem Prädikat „Schule mit hervorragender Berufsorientierung“ ausgezeichnet worden. Wie das Bildungsministerium mitteilte, sollen die Preise am Mittwoch kommender Woche übergeben werden.
Potsdam - Bislang gibt es von Brandenburgs Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke) weiterhin keine Antworten auf eine Reihe von Anfragen zur Übernahme belasteter DDR-Richter und Staatsanwälte in den Landesdienst. Deswegen wird sein Auftritt am heutigen Mittwochabend auf einer Veranstaltung in Potsdam zu dem Thema mit Spannung erwartet.
Potsdam - Von einer systematischen Stasi-Überprüfung nach der Wiedervereinigung kann in Brandenburg keine Rede sein. Zu diesem Ergebnis kommt das Gutachten für die Enquetekommission des Landtags zu Brandenburgs Nachwendejahren.

In einem 3-D-Labor erkunden Potsdamer Geoforscher den Aufbau von Lagerstätten und Gebirgen

Forschungszentren stellen in Bahnhofspassagen aus
Das Olympiastadion also wird der Austragungsort der Papstmesse am 22. September in Berlin – und das ist gut so.
Im Jahr nach dem Mauerfall kamen 320 000 Fans zur Rockshow „The Wall“ auf den Potsdamer Platz Jetzt bringt der Ex-Frontmann von Pink Floyd das Spektakel wieder her, und Berliner Schüler tanzen mit
Der Lautenist Axel Wolf in der Ovidgalerie
Heute vor 50 Jahren beteuerte der DDR-Staatschef Walter Ulbricht: „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten“
Bornstedter Feld - Die Entscheidung über den neuen Betreiber der Tropenhalle Biosphäre soll spätestens bis Ende 2011 fallen. Das teilte die Stadt auf Anfrage mit.

Musik, Tanz und Kulinarisches sollen die Schlaatzer zum Stadtteilfest am Samstag zusammenbringen
Spenden für 19 Potsdamer Vereine von der MBS
Kreisligaauswahl spielt heute Abend beim RSV Eintracht Teltow

Berlin im Jahr 1661: Wie aus den Trümmern des Dreißigjährigen Krieges die Kurfürstliche Bibliothek entstand. Und warum Preußen ohne die Stabi nicht denkbar wäre.