zum Hauptinhalt

Nuthetal - Die Kleinmachnower Wohnungsgesellschaft Gewog wird auf einem Grundstück in Nuthetal 35 bis 45 seniorengerechte Wohnungen bauen. Das teilte Nuthetals Bürgermeisterin Ute Hustig (Linke) gestern nach einem Abstimmungsgespräch mit Gewog-Geschäftsführer Carsten Fischer mit.

Mit einem Konzert anlässlich des 350. Geburtstages von Georg Böhm werden Jan von Busch (Orgel) aus Rostock und Karsten Henschel (Altus) aus Wien am kommenden Sonntag um 15 Uhr in der Sacrower Heilandskirche zu Gast sein.

Der Landesverband Freier Theater Brandenburg hat auf seiner Mitgliederversammlung den Vorstand Reinhard Drogla, Sabine Chwalisz und Torsten Gesser für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Die zwanzig Freien Theater des Landes Brandenburg schauen auf das Jahr 2010 mit einer positiven Bilanz zurück.

Den umstrittenen Wahlsieg 2009 verdankte er noch seinem politischen Ziehvater, dem obersten Religionsführer Ali Khamenei. Ohne dessen schnelle Anerkennung des Wahlsiegs, der nach Ansicht der Opposition auf massiver Wahlfälschung beruhte, wäre Mahmud Ahmadinedschad heute womöglich nicht mehr Präsident Irans.

Von Andrea Nüsse

Noch am 15. Juni 1961 hat der DDR-Staatsratsvorsitzende Walter Ulbricht erklärte: „Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten.

Ich sind viele. Die amerikanische Künstlerin Cindy Sherman inszeniert sich in immer neuen, verfremdeten Selbstporträts.

Nirgendwo spielen wir mit unserer Persönlichkeit so sehr wie im Internet. Doch viele verstört das: Es gibt eine neue Sehnsucht nach Authentizität, schreibt die Kunsthistorikerin Charlotte Klonk im vierten Teil unserer Serie.

Von Charlotte Klonk

Der Umgang mit der Berliner Zionskirche ist pietätlos, meint Michael Wolffsohn. Dass im eher "heidnischen" Deutschland und Berlin Kirchen verkommen, sei keine Überraschung. Die Zionskirche ist jedoch weit mehr als "nur" eine Kirche.

Von Michael Wolffsohn
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })