
Opposition und Datenschützer im Land sind besorgt wegen des Anstiegs richterlich genehmigter Abhöraktionen.
Opposition und Datenschützer im Land sind besorgt wegen des Anstiegs richterlich genehmigter Abhöraktionen.
Aktion zum Gedenktag verstorbener Drogenabhängiger 2010 in Potsdam
Eine Dürre muss keine Hungersnot auslösen wie jetzt in Ostafrika. Aber wenn viele ungünstige Umstände zusammenkommen, ist sie fast unausweichlich.
Innenstadt - Rückendeckung für das Haus Dietz: Jetzt spricht sich auch die Brandenburgische Architektenkammer für den Erhalt des Hauses Dietz in der Potsdamer Kurfürstenstraße aus. „Weil das, was sich hier zeigt, nicht dazu passt, die Baukultur mit all ihren Facetten in einer so reichen Stadt wie Potsdam zu ehren, hat sich der Vorstand der Brandenburgischen Architektenkammer in dieser Woche dazu entschlossen, die Initiatoren der ,Petition gegen den Abriss von Haus Dietz’ zu unterstützen“, teilte die Architektenkammer am Freitag mit.
Bürgermeisterin kritisiert Entscheidung des Landes
Schäden an tragenden Teilen / Stadt plant Sanierung
Landwirt Jürgen Frenzel und die Flächenagentur Brandenburg haben die Nieplitz nach Hause geholt
Ein Dutzend großer Video-Kameras trägt das leuchtend orange Dachgerüst des eagle-eye-Messfahrzeugs, das ab nächsten Montag in Potsdam unterwegs sein wird. Aber keine Sorge, es handelt sich dabei nicht um die nächste Stufe von Google Streetview; die gesammelten Daten werden ausschließlich für interne Zwecke der Kommune erfasst.
Eine Jugenddelegation aus Peking machte gestern in Potsdam Station. Die Gruppe von 18 Chinesen, darunter acht Kinder, schaute sich auch das Stadthaus an.
Der Wahl-Potsdamer Yannick Lebherz schwimmt bei der WM in Shanghai zweimal um den Final-Einzug
Berlin - Ein Wahlkampf ohne Elefantenrunde? Vor einem Monat, im Ritz-Carlton am Potsdamer Platz, saßen die fünf Spitzenkandidaten zur Abgeordnetenhauswahl zum ersten, aber vielleicht auch zum letzten Mal zusammen auf einem Podium.
Sieghard Rabinowitsch (Linke) will im Kreistag bleiben. Doch jetzt werden neue Details über seine frühere Tätigkeit bekannt
Berlin - Es war bereits seine zweite Flucht aus dem Maßregelvollzug in Berlin-Buch. Doch dieses Mal wurde Sönmez B.
Bürgermeisterin erklärte gestern ihre Kandidatur
Peter Schulz war ein Original, pflegte die alten Waagen auf den Berliner U-Bahnhöfen. Nun ist er gestorben. Die historischen Geräte hat ein Sammler aufgekauft
Straßenumfrage: Coli-Keime im Trinkwasser sorgen für Bauchschmerzen bei einigen Babelsbergern
Wettbewerb um „Fahrradfreundlichstes Geschäft 2011“ entschieden
Svetlana Ilyinas „Blumen und Vögel“ im Bürgerhaus am Schlaatz
Der Hannoveraner Anwalt Ingolf Böx fordert eine Kehrtwende von Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs und sieht „Potsdam nicht so fest verankert im Rechtssystem“.
Update. Trotzdem keine Entwarnung: In Potsdam-Babelsberg ist das Leitungswasser noch immer nicht sauber genug, um unabgekocht getrunken zu werden - noch immer sind Keime von Mäuse- und Maulwurfkadavern im Wasser.
öffnet in neuem Tab oder Fenster