zum Hauptinhalt
Wischt sich eine Träne aus dem Gesicht. Conrad Murray im Gerichtssaal. Jede seiner Regungen wird im Fernsehen übertragen. Foto: Reuters

Zu Beginn des Prozesses gegen Michael Jacksons Arzt Conrad Murray schockiert die Staatsanwaltschaft mit Fotos und Tonaufnahmen

Von Frank Siering

Die Antike hautnah: Yadegar Asisi hat auf wissenschaftlicher Basis auf 103 Metern Länge und 24 Metern Höhe einen Tag im Leben Pergamons geschaffen. Ab 30. September ist die Ausstellung im Pergamon Museum zu sehen.

Von Rolf Brockschmidt
"Shitstorm" gegen Dussmann nach einem handgreiflichem Vorfall zwischen Sicherheitskräften und einem Kunden, den man des Diebstahls verdächtigte.

Heftige Reaktionen hat ein Vorfall zwischen Sicherheitsangestellten und einem Dussmann-Kunden auf dem Facebook-Profil des Unternehmens ausgelöst. Wer jedoch mit den Tätlichkeiten begann, ist derzeit noch offen. Beide Seiten haben Anzeige erstattet.

Von Carmen Schucker
Harald Schmidt.

Drei Wochen nach dem Comeback des Late-Night-Talkers implodieren die TV-Quoten. Gerade einmal 620.000 Zuschauer schalteten den Entertainer zuletzt ein. Das muss Konsequenzen haben, fordert Fernsehkritiker Joachim Huber.

Von Joachim Huber

Bei Einsätzen gegen das organisierte Verbrechen hat die Polizei am Dienstag 14 mutmaßliche Dealer festgenommen. Knapp 14 Kilogramm Drogen konnten sichergestellt werden. Acht Männern droht nun ein Haftbefehl.

Von Peter Knobloch
Jede Sekunde zählt: Durchschnittlich elf Organe pro Tag werden in Deutschland transplantiert.

Bei der Organspende-Debatte soll es um die ganz großen Fragen der Ethik gehen, wieder einmal. Von einem lässt sich dabei kaum jemand stören: Das Leben tausender Kranker, die auf ein Organ warten, ließe sich durch bessere Organisation retten.

Von Karin Christmann

Eine CDU-Geschäftsstelle in Kreuzberg haben Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch beschmiert. Für den Generalsekretär der Berliner CDU, Bernd Krömer, handelt es sich bei der Attacke um einen "offensichtlich politisch motivierten Einschüchterungsversuch".

Von Björn Stephan

Edmund Stoiber steht für große Erfolge, aber auch große Niederlagen in der Politik. Und, wenn auch unfreiwillig, er ist ein Youtube-Star.

Von Christian Tretbar

Eine 55-jährige Motorradfahrerin wurde am Dienstagnachmittag in Wedding vom Auto einer 42-Jährigen erfasst. Die Bikerin wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und brach sich ein Bein. Die Autofahrerin hatte sie offenbar übersehen.

Von Björn Stephan

In einer aktuellen Umfrage ist die FDP auf nur noch zwei Prozent abgesackt. Die Piraten dagegen ziehen mit der Linken gleich. Und für die Liberalen wird es noch schlimmer: Ihre Ansichten können statistisch nicht mehr erfasst werden.

Von Anna-Sophie Sieben

Zwei Autos auf dem Gelände eines Autohändlers in Spandau sind am Dienstagabend in Flammen aufgegangen. Unbekannte hatten sie angezündet. Erst in der Nacht zuvor hatte es zwei Autobrände in Friedrichshain und Weißensee gegeben.

Von Björn Stephan

Die Sondierungskommissionen von SPD und Grünen haben sich nicht nur auf einen Kompromiss zum Weiterbau der A 100 und auf andere Verkehrsprojekte geeinigt. Zum rot-grünen Konsens gehört auch, Berlin ökologisch zu erneuern, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und Verdrängung entgegenzutreten, bessere Bildungschancen für alle zu schaffen, die wirtschaftlichen Potenziale der Stadt zu entfalten und eine politische Kultur der Transparenz und Beteiligung zu etablieren.

Wer kennt die deutschsprachigen Friedensnobelpreisträger? In Potsdam ist Bertha von Suttner noch präsent, weniger ihr langjähriger Mitarbeiter und späterer Preisträger Alfred Hermann Fried.

Potsdamer Stadtpolitiker von Grünen und FDP setzen sich für freie Schulen in der Stadt ein, die wie berichtet von Mittelkürzungen durch das Landesbildungsministerium bedroht sind. So wollen die Grünen einen Appell des Stadtparlaments an die Landesregierung beschließen lassen, die geplante Reduzierung der Zuschüsse für Schulen in freier Trägerschaft zurückzunehmen.

Reicht es nicht, dass die Finanzmärkte durchdrehen und sich auf wilde Achterbahnfahrt begeben, obwohl es keine neuen ökonomischen Eckdaten aus den zwei größten Sorgengebieten gibt, den USA und dem Euro-Raum? Jetzt verstärkt Präsident Obama überflüssigerweise die Nervosität.

Hinspiele der 1. Runde der UEFA Women's Champions League:Dienstag: Standard Lüttich – Bröndby IF 0:2 (0:2), ASA Tel-Aviv FC – ASD Torres Calcio/Ita 0:2 (0:0).

Der Mensch ist von Zeichen umgeben. Ob Verkehrsschilder, Graffitis, Werbebanner oder sogar Tattoos, die Zeichen des Alltags beeinflussen unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit.

Dorfkinder in Afrika, die sich über frisches Wasser aus der Leitung freuen, sind ein beliebtes Motiv. Ob die Quelle nach dem Pressetermin weiter läuft, interessiert hingegen oft weniger.

Potsdam-Mittelmark - Das letzte Konjunktur-Projekt des Landkreises ist gescheitert. Wie aus einer Vorlage des Landratsamtes hervorgeht, wird der geplante Tierbeobachtungsturm bei Pritzerbe nicht mehr errichtet.

Nuthetal - Die Kühe einer Herde bei Nudow sind offenbar vom Freiheitsdrang beseelt: Nachdem bereits in der Nacht zum Samstag eines der Rinder stiften gegangen und es fast zu einem Unfall mit einem Auto gekommen war, sind am späten Montagabend nun über 30 Tiere aus der Koppel ausgebrochen. Wie die Polizei mitteilte, sind etwa zehn Rinder ins Dorf gelaufen, drei weitere trabten über die Straße nach Fahlhorst.

DOSB-Präsident Thomas Bach legt sich vorzeitig auf München als Kandidat für Olympische Spiele fest

Von
  • Friedhard Teuffel
  • Benedikt Voigt

Die Brandenburger Landtagsabgeordnete Bettina Fortunato (Linke) hat Anzeige nach dem Erhalt eines verfassungsfeindlichen Drohbriefes erstattet. Ermittelt werde wegen Volksverhetzung, bestätigte der Sprecher der Polizei Märkisch-Oderland, Thomas Wendland.

Von Matthias Matern

Thor/KA, Turbine Potsdams erster Champions-League-Gegner dieser Saison, ist in Akureyri beheimatet, der nördlichsten Hafenstadt Islands, die mit gut 17 000 Einwohnern die viertgrößte Gemeinde auf der Insel ist. Nur wenige hundert Meter vom Hafen entfernt liegt das Thorvöllur-Stadion mit einer großen, aber nicht überdachten Tribüne für 1550 Personen.

Durch die Einkesselung durch die Polizei wird massiv in die Grundrechte der Bürger eingegriffen – etwa in so schlichte Rechte wie das auf körperliche Unversehrtheit und das auf Bewegungsfreiheit. Die polizeitaktische Maßnahme, die eigentlich der Abwehr einer konkreten, massiven Gefahr, eigentlich konkreter Gewaltgefahr bzw.

Kleinmachnow - Jugend musiziert gemeinsam in Kleinmachnow: Die Bläserklasse der Friedrich-Ebert Werkrealschule aus Schopfheim spielt am Donnerstag, dem 29. September, zusammen mit dem kleinen Blasorchester der Kreismusikschule Engelbert-Humperdinck.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })