
Geld soll es nur für Autobahn-Bau geben – der neue Senat muss sich schnell entscheiden. Tempo ist auch bei der S-Bahn und beim Straßenbahn-Ausbau gefragt
Geld soll es nur für Autobahn-Bau geben – der neue Senat muss sich schnell entscheiden. Tempo ist auch bei der S-Bahn und beim Straßenbahn-Ausbau gefragt
Berlin - Die Terrorverdächtigen Samir M. (25) und Hani N.
Udo Jürgens wird am Freitag 77. Seine Karriere scheint kein Ende zu nehmen. Die Verfilmung seines Lebens kommt nun ins Fernsehen.
Die Kleine Eiszeit im 17. Jahrhundert soll nach einer aktuellen Potsdamer Studie nicht durch geringe Sonnenaktivität verursacht worden sein. Daher dürfte die jetzige Sonnenschwäche auch ohne Effekt bleiben
Wer schreibt, träumt oft vom eigenen Buch – die Akademie für Autoren bietet professionelle Hilfe an
Kreis mit Lösung für Schulbus Phöben-Töplitz
Berlin - Knapp sechs Monate nach den Schüssen auf die Ulmer Profi-Boxerin Rola El-Halabi hat ihr Stiefvater und Ex-Manager ein Geständnis abgelegt. „Ich war nicht mehr ich, ich weiß nicht, warum ich geschossen habe“, sagte der 44-Jährige zum Prozessauftakt am Dienstag vor dem Berliner Landgericht.
Inklusion soll mehr sein als ein neues Wort / Comenius-Schule wird 20
Dorfstraße Wildenbruch wird zum Politikum
Potsdams OSC-Wasserballer am Wochenende Gastgeber des 3. Hueber-Cups
Stefan Vöhringer sprach in der Friedenskirche über den Preußenkönig Friedrich Wilhelm IV.
Europa hat das Verfassungsgericht zum Nationalgericht gemacht
Der Streit um den Polizeieinsatz bei der Sitzblockade gegen einen Neonazi-Aufmarsch in Neuruppin hat nun die Landesregierung erreicht. Innenminister Dietmar Woidke (SPD) wies Kritik zurück und kündigte eine sorgfältige Auswertung an.
Gemeinde will mit gemeinsam mit Seddiner See gegen die geplanten Überflüge kämpfen. so schnell wie möglich soll eine gemeinsame Position ausgearbeitet werden.
Zur Eröffnung am heutigen Mittwoch um 12 Uhr werden Ministerpräsident Matthias Platzeck und Oberbürgermeister Jann Jakobs erwartet. Noch bis zum 8.
Knapp unterhalb des Polarkreises will der Deutsche Meister heute den Grundstein für den Einzug ins Achtelfinale legen
Herr Zimmermann, was fehlt den Palästinensern bislang für einen eigenen Staat?Im Völkerrecht setzt Staatlichkeit voraus, dass das fragliche Gebiet über ein eigenes Staatsgebiet, ein Staatsvolk und eine unabhängige Staatsgewalt verfügt.
Es scheint so, dass die von der Landesregierung geplante Kürzung der Zuschüsse bei privaten Schulen Ausdruck größter Unkenntnis ist. Irrtum Nummer eins: Private Schulen sind für Reiche.
Sprachwissenschaftler diskutieren über Grammatik
Die gebürtige Kleinmachnower Künstlerin Ingeborg Jann stellt Fotografien und Montagen im Rathaus aus
Wahnsinn oder Fehler: Sind Neutrinos schneller als das Licht?
Das Papier des Rechnungsprüfungsamtes (RPA) datiert vom 19.01.
Center-Manager Stephan Raml über Nachhaltigkeit, Erfolge und Zukunftspläne für das Stern-Center
Konstant 18 bis 22 Grad, 600 Einkaufswagen, 2100 Parkplätze und zahlreiche Geschichten von Kunden und Verkäufern – das Potsdamer Stern-Center wird 15
Hartz-IV-Empfänger zu 400 Euro Strafe verurteilt
CDU, FDP und Grüne halten an Bebauungsplan-Beschluss fest – damit wären Pläne des Investors Linckersdorff zunächst gestoppt.
SPD und Linke streiten über die Zukunft der Bad-Pläne in Potsdam. Mit einem Dringlichkeitsantrag für die heute stattfindende Stadtverordnetenversammlung will die Linke – im Stadtparlament in der Oppositionsrolle – abstimmen lassen, den Beschluss für den Bau eines Freizeitbads aus dem Januar 2010 aufzuheben und damit auch das damit zusammenhängende Ausschreibungsverfahren.
Potsdam - Im Streit über die Potsdamer Krampnitz-Kasernen verklagt der Investor jetzt das Land Brandenburg. Beim Landgericht Potsdam sei eine Feststellungsklage eingereicht worden, sagte ein Sprecher der TG Potsdam am Dienstag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster