In der Fußball-Landesklasse Mitte steht das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenvierten und dem Tabellenzweiten, Eintracht Königs Wusterhausen gegen SG Michendorf, im Mittelpunkt des letzten Spieltages der Vorrunde. Michendorfs Torjäger Sebastian Michalske pausiert wegen seiner fünften Gelben Karte.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 09.12.2011 – Seite 4
Auf dem Nato-Gipfel vor einem Jahr wurde im Beisein des russischen Präsidenten eine neue Partnerschaft beschworen. Nun werden an der Grenze zum Nato-Land Polen Flugabwehrraketen stationiert, die gen Westen ausgerichtet sind – begleitet von einem verbalen Wettrüsten.
Man kann es eine Posse nennen oder ein Ärgernis – das ändert nichts daran, dass die Berliner Polizei ihr erstes Jahr ohne Präsidenten ganz gut gemeistert hat. Womöglich liegt das an der Vizepräsidentin Margarete Koppers, die die Großbehörde gut geführt hat, aber nicht Präsidentin werden darf, angeblich weil ihr die Front- und die langjährige Leitungserfahrung fehlt.

Hermann Pölking stellt am kommenden Dienstag in der Urania sein Buch „Ostpreussen – Biographie einer Provinz“ vor

Schon die ersten Momente zeigen, wohin es gehen wird. Ein Mann und eine Frau knien nebeneinander.
In der Fußball-Landesliga steht am Samstag die letzte Punktrunde vor Weihnachten auf dem Programm. Dabei kommt es zum Duell des Letzten gegen den Ersten: Fortuna Babelsberg erwartet den Schönwalder SV.
Zwei junge Frauen in Umkleidekabine fotografiert Geldstrafe von 2400 Euro vom Gericht
Hässlich sieht er aus. So gar nicht will der Siebengeschosser am Staudenhof zur Vision einer wiedergewonnenen Potsdamer Mitte im historischen Gewand passen.

Machbarkeitsstudie soll Erhalt von Plattenbau prüfen, obwohl dies geltenden Beschlüssen widerspricht
Abstimmung mit Land / Klage wegen Akteneinsicht?

Gema und Bitkom einigen sich über Musik im Netz. Statt 30 darf nun 90 Sekunden probegehört werden. Die Probleme der Videoportale und der unbeliebten Mitteilung "in Ihrem Land nicht verfügbar" löst dies aber nicht.
Deutschland hat im vergangenen Jahr mehr Kriegsgüter ins Ausland verkauft als je zuvor. Im Vergleich zu 2009 stieg der Wert der ausgeführten Waffen von 1,3 Milliarden auf 2,1 Milliarden Euro.

Gegen Berlins neuen Justizsenator Michael Braun werden schwere Vorwürfe im Zusammenhang mit Schrottimmobilien erhoben. Welche Rolle spielen bei diesen Geschäften Notare?
Frank Z. fiel auf einen Wohnungsvermittler herein. Der warb nach Angaben von Z. auch mit Notar Michael Braun - und damit, dass dieser für die CDU im Abgeordnetenhaus sitze.