54-jähriger Helfer soll beim Ferienprojekt „Stadt der Kinder“ Mädchen sexuell belästigt haben
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.02.2014 – Seite 4

Die Polizeibeamten in der Landeshauptstadt brauchen immer länger, um an den Einsatzort zu gelangen.

Potsdams Ordnungshüter brauchen immer länger zum Einsatzort. Auch der Krankenstand steigt
Brandenburger Polizei setzt auf Sonderermittler
Seien es 4,3 Milliarden Euro oder 4,7 oder mehr als fünf oder sogar sieben Milliarden, wie es die brandenburgische CDU jetzt annimmt. Fest steht: Der Flughafen BER wird viel viel teurer als geplant.

Ins Wasser, ins Schloss oder ins Wildgehege – Ausflüge nach Brandenburg.
Die neuen Too Level Domains werden vergeben. .berlin ist auch bald dran
Wie eine Mutter die Stadt erleben kann.
Nach neun Niederlagen und 40 Gegentoren kündigt Bremens Trainer Robin Dutt Konsequenzen an.
Eine Revolte in Bildern.
Milliardenklage wegen Porsche-VW-Übernahme.

Luis Aragonés galt als rauer, altmodischer Trainer – doch er revolutionierte Spaniens Nationalteam.
Besteht der Negativeintrag zu Recht, stehen die Chancen schlecht. Oft sind Daten jedoch veraltet.
Als Kind hatte ich ein kleines Aquarium. Wie das so ist, haben meine Fische Nachwuchs bekommen, und irgendwann war das Becken zu voll.
Ökonomen unterstützen Vorstoß der Bundesbank, EU-Kommission skeptisch.
Kunstaroma der 80er: die Simple Minds in Berlin.
Brüssel - Die Eurogruppe wird bald einen hauptamtlichen Vorsitzenden bekommen. Die EU-Regierungschefs würden möglicherweise im Juni einen ständigen Eurogruppenchef benennen, meldet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf diplomatische Kreise in Brüssel.
Die Politiker fordern sie ein, die Wissenschaftler bieten sie an: Politik(er)beratung. Funktionieren tut sie nicht.

Langläufer sprinten auf Platz zwei und drei.
The Hidden Cameras.

Die Biathletin Andrea Henkel zählt bei ihren letzten Olympischen Spielen wieder zum Favoritenkreis.
Wie heißt sie eigentlich richtig? „Zussa!
CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt erklärt, warum ihre Partei beim Gesetz zur Energiewende Nachbesserungen will.
Die fünf seltsamsten Filme der Berlinale.

Zur Christ Faith Tabernacle Church kommt der Pastor jeden Sonntag aus London.
Dylan Farrow äußert sich erstmals selbst.

Griechenland bleibt ein Problem im Europa-Wahljahr / Deutschland will keinen neuen Schuldenschnitt.
VON DER SPIELBANKAm heutigen Montag will der Präsident des Landessportbundes Berlin und Spielbank-Beiratsmitglied Klaus Böger eine Spende in Höhe von 4000 Euro an den Berliner Rennrollstuhlfahrer Abdul Rahim Nagibulla vom PSC Berlin für ein neues Sportgerät übergeben. Trainer Ralf Otto freut sich mit dem gebürtigen Afghanen, der durch eine Mine ein Bein verlor.
Auch jüngere Menschen können pflegebedürftig werden. Sie haben aber andere Bedürfnisse als ältere. Für Pflegeheime ist das eine Herausforderung. Zu Besuch in einem Sanatorium, das sich spezialisiert hat.
Von Dr. Ulrich Fegeler .

Die Hüte, die Zussa in ihrem Atelier fertigt, tragen Berliner, wenn sie auf einer Hochzeit eingeladen sind oder zum Pferderennen gehen.

Die „Goldene Kamera“ segelt nach Hamburg. Eine frische Brise würde der Gala wohl auch guttun.

Vor 25 Jahren ging Berlins größtes Heizkraftwerk in Betrieb. Es versorgt fast die halbe Stadt mit Strom und Wärme - und ist zugleich der größte Luftverschmutzer in Berlin.
Im Wortgetümmel: Videoarbeiten von Stefan Panhans im Berliner Haus am Waldsee.
NameHarald Groß, 57 Beruf Seniorenberater beim Landesverband Berlin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Alltag Ältere Menschen trauen sich bei Eis und Schnee nicht auf die Straße – aus Angst vor Stürzen. Vergangene Woche hatten deshalb die Menükuriere des Deutschen Roten Kreuzes (Tel.
Im Bundestag wird nur so getan, als gäbe es Debatten.
Auswärtiges Amt schaltet Krisenstab ein.
Komme ich ans geliehene Geld?