zum Hauptinhalt
I love Kotti. So klar geliebt wird der Kotti nicht von jedem Berliner.

Am Kottbusser Tor trinkt man soziale Biere und begegnet asozialen Typen mit Fighter-Frisur. Oder kann er noch überraschen, der Kotti? Für den Kreuzberg Blog blickt unser Autor hinter die Kulissen des Kreuzberger Mainstreams.

Von Johannes Ehrmann
Christliches Erbe. Die Hagia Sophia von Iznik im Zentrum von Iznik.

Türkische Archäologen entdecken im Iznik-See eine Ruine. Es könnte sich um den Tagungsort des ersten Konzils von Nicaea handeln. Der Ort des siebten Konzils, die Hagia Sophia von Iznik, ist seit 2011 Moschee.

Von Susanne Güsten
Kommt zu besuch nach Berlin. Der türkische Ministerpräsident Recep Tayip Erdogan.

Unsere Kolumnistin Hatice Akyün ist von der Haltung der deutschen Politik gegenüber der Türkei enttäuscht. Denn Werte wie Meinungsfreiheit und Toleranz sind dort nicht selbstverständlich - und ein guter Freund muss auch solche bitteren Wahrheiten ansprechen.

Von Hatice Akyün
Er war der Mann für die Abgebrühten. Aber er war selber alles andere als abgebrüht. Hoffman 2012 beim Internationalen Filmfestival in Venedig.

Er gab sich Blößen wie wenige sonst, er schwitzte heillos, wütete auf der Leinwand oder brillierte mit dämonischem Charme: Jetzt ist der große amerikanische Schauspieler Philip Seymour Hoffman tot, gestorben wohl an einer Überdosis Drogen.

Von Christiane Peitz

Eine Verurteilung des SV Babelsberg 03 zur Zahlung einer sechsstelligen Provisionssumme an die Vermarktungsagentur Sportsman Group würde den Verein laut Vorstand Archibald Horlitz erneut an den Rand der Zahlungsunfähigkeit bringen

Von Peter Könnicke

Im Fall Human Bio-Science geht es um einen mutmaßlichen Betrug, den die Staatsanwaltschaft Potsdam untersucht. Investoren aus den USA und Indien wollten ab 2008 unter dem Namen Human Bio-Science (HBS) in Luckenwalde eine Fabrik für Wundpflaster aufbauen.

Ungewisse Zukunft. Noch ist nicht entschieden, was aus dem ICC werden wird. Investoren haben Interesse angemeldet.

Die Messe will bei der Eröffnung der Tourismusbörse das Ende des Kongresszentrums feiern. Aber danach geht der Betrieb für einige Wochen weiter. Im Mai wird der City Cube eingeweiht

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Teltow - Nachdem der langjährige Stadtbrandmeister der hauptamtlichen Feuerwehr, Karl-Heinz Natusch, in den Ruhestand verabschiedet wurde, haben die Stadtverordneten die Stelle in ihrer jüngsten Sitzung neu besetzt. Neuer Stadtbrandmeister ist Jan Ehlers.

Wird der braune Spuk tatsächlich weniger oder formiert er sich einfach nur neu? Wenn Potsdams Antifa die Übeltaten der rechtsextremen Szene dokumentiert, neigt sie in der Regel nicht zur Untertreibung.

Von Peer Straube

Es ist eine tragische Geschichte, die Gaston Léroux 1909 in einer Pariser Zeitung als Fortsetzungsroman veröffentlichte, und sie wurde unzählige Male gelesen, verfilmt und auf die Bühne gebracht: Am heutigen Montag, 3. Februar, ist „Das Phantom der Oper“ als Musical um 20 Uhr im Nikolaisaal (Wilhelm-Staab-Straße 10/11) zu erleben.

Potsdam-Mittelmark - Einen gestohlenen Sattelschlepper, der Milchpulver geladen hatte, hat die Polizei am Samstagmittag auf der A2 zwischen Brandenburg und Netzen gestoppt. Hinter dem Steuer saß ein 36-jähriger Mann aus Litauen, wie ein Polizeisprecher gestern mitteilte.

Waldstadt - Rund 10 000 Potsdamer Haushalte mussten am Sonntag vorübergehend auf Heizung und warmes Wasser verzichten. Ein Leck in einer Rohrleitung habe zu der Störung geführt, sagte Stefan Klotz, Sprecher der Energie und Wasser Potsdam (EWP), am Sonntagabend den PNN.

Zwei Testspiele absolvierte der Fußball-Viertligist Babelsberg 03am vergangenen Wochenende. Dem 0:0 gegen den ambitionierten Sechstligisten Hertha 03 Zehlendorf folgte am Sonntag ein 2:1 (2:1) gegen Union Fürstenwalde, den 9.

Die makellose Bilanz des OSC Potsdam in der B-Gruppe der Deutschen Wasserball-Liga ist dahin, die Tabellenführung (18:2 Punkte/164:86 Tore) allerdings nicht. Beim Auswärtstrip ins Rheinland verloren die Havelstädter am Sonnabend ihr erstes Saisonspiel bei der SV Krefeld 72 mit 10:16 (3:3, 3:5, 2:4, 2:4), fanden aber tags darauf beim Duisburger SV 98 zu alter Stärke und siegten 12:4 (2:1, 4:0, 3:1, 3:2).

LANDPARTIE DURCH BRANDENBURG Warum erst auf den Spargel warten? Diese winterlichen Ziele lohnen sich auch kulinarisch

Von Lars von Törne

Für jeden Potsdamer Geher eine Medaille – das ist die stolze Bilanz bei den Deutschen Meisterschaften in Frankfurt-Kahlbach. Über 5000 Meter gab es sogar einen Potsdamer Dreifacherfolg.

Der aus Potsdam stammende Doppel-Olympiasieger Robert Bartko dreht vor dem angekündigten Karriereende seine letzten Runden. Das Sechs-Tage-Rennen im dänischen Kopenhagen endet in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch.

Turbine Potsdam II hat am Samstag den Hallenpokal des NOFV gewonnen. Durch einen in der Schlussminute erzielten Treffer von Felicitas Rauch bezwangen die Zweitliga-Fußballerinnen im Finale Blau-Weiß Hohen Neuendorf mit 1:0.

Ein großes Jahr mit der Feier des 50-jährigen Bestehens und gleich mehreren Titeln hat der Potsdamer Fanfarenzug hinter sich, in diesem Jahr soll es etwas entspannter zugehen, wie der Verein bei seinem Neujahrsempfang am Samstag bekannt gab.„An großen internationalen Wettkämpfen werden wir 2014 nicht teilnehmen“, sagte Fanfarenzug-Sprecher Eyk Waelisch.

Von Erik Wenk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })