zum Hauptinhalt
Gold aus dem Meer. Und her damit, bevor ein anderer kommt! Frische Fische, am frühen Morgen direkt vom Boot geliefert, sind auch im Hafen des elbanischen Marina di Campo heiß begehrt.

Das toskanische Elba ist nicht groß. Und doch nimmt sich der Besucher viel vor, will er all ihre Kostbarkeiten in nur wenigen Tagen erkunden.

Von Gerd W. Seidemann

Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark hat eine große Vergangenheit, aber keine große Gegenwart. Nun will der Regionalliga-Aufsteiger und frühere Hausherr, der BFC Dynamo, das Stadion wiederbeleben.

Von Dominik Bardow

Eine Sportanlage ohne Barrieren soll der Jahnsportpark werden, denn: "Ein marodes Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion ist für die Sportstadt Berlin fatal", sagt Staatssekretär Andreas Statzkowski.

Von Dominik Bardow
Von einem herkömmlichen Fiat 500 unterscheidet sich die Elektroversion optisch nur durch den Stecker. Unter dem Blech ist aber alles neu. Rund 100 Kilometer schafft der Winzling mit einer Batterieladung.

Der Hamburger Unternehmer Sirri Karabag schafft, was der Fiat-Konzern fürchtet: Er verkauft elektrische Fiat 500.Mit einem größeren Vertriebsnetz will der Unternehmer jetzt expandieren.

Von Henrik Mortsiefer

Um 14.12 Uhr gratulierte Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) Doppel-Weltmeister Sebastian Brendel und den anderen Medaillengewinnern.

Mut zur Brücke. An der Warschauer Straße geht es die ganze Nacht lang rund. Clubs, Kneipen und Läden haben sich aufs Partyvolk eingerichtet.

Frauen in Plüschkostümen. Dealer, die mit der Polizei drohen. Taxis, die auf drei Reifen unterwegs sind. Wo sich Warschauer und Revaler Straße kreuzen, gerät das Berliner Feiervolk außer Kontrolle

Von Tassilo Hummel

Die Voraussage klingt gut: Potsdams Arbeitsmarkt nähert sich in den nächsten Jahren Verhältnissen wie in Süddeutschland an. Das meint Ramona Schröder, die Chefin von Potsdams Arbeitsagentur.

Von Marco Zschieck

Am 22. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 52. Saison. In unserem Beipackzettel testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine.  Eintracht Frankfurt

Der 2:0-Erfolg am Freitag gegen den Berliner AK ist für Babelsbergs Trainer und Spieler eine freudige Momentaufnahme, die einige Baustellen offenbart

Von Peter Könnicke

Bei der Junioren-Weltmeisterschaft der 17- und 18- jährigen Ruderer in Hamburg haben die drei Potsdamer Starter zwei Gold- und eine Silbermedaille errungen. Vor zwei voll besetzten Tribünen fuhr Melanie Göldner am Sonntag im Einer nach 2 000 Metern als Erste durchs Ziel.

Schließt eine Szene bei der in Babelsberg gedrehten RTL-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ nahtlos an die nächste an? Christine Melzer passt auf

Von Marie Rövekamp

Bei einer neuen kulinarischen Stadtführung können Besucher auf sieben Stationen die geschmackliche Vielfalt der Stadt entdecken

Von Sarah Kugler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })