zum Hauptinhalt
Seit Letizia Königin ist, ist sie wie verwandelt.

Die neue spanische Königin ist kaum wiederzuerkennen – weil sie nicht mehr unter dem alten König Spaniens leiden muss.

Von Ralph Schulze
Diese Schilder sind endlich wieder vom Bahnhof Alexanderplatz verschwunden. Dafür ist die Strecke Wannsee - Griebnitzsee gesperrt.

Mit dem Schulbeginn tut sich auch einiges beim Nahverkehr: Die S-Bahn fährt wieder zwischen Friedrichstraße und Ostbahnhof, die U8 wieder zur Hermannstraße - teilweise. Dafür gibt es eine Sperrung im Südwesten.

Von Klaus Kurpjuweit
Klare Ansage. Präsident Petro Poroschenko will den Konflikt in Osten seines Landes militärisch lösen und rüstet dafür massiv auf.

Bei einer Militärparade kündigt Präsident Poroschenko ein großes Aufrüstungsprogramm an. Vom Besuch der deutschen Kanzlerin in Kiew sind viele im Land enttäuscht.

Von Nina Jeglinski
Duell der Worte. André Dussollier als Generalkonsul Raoul Nordling und Niels Arestrup als General von Choltitz.

1944 sollte Paris von der Wehrmacht auf Befehl Hitlers zerstört werden, der deutsche Stadtkommandant verhinderte das. Regisseur Volker Schlöndorff drehte darüber einen Spielfilm. An diesem Montag hat er Premiere - im Cinema Paris.

Von Andreas Conrad