zum Hauptinhalt
Brockhaus-Bücher.

Nach gut 200 Jahren verlässt die Brockhaus-Enzyklopädie die Sphäre des Gedruckten – und wandert endgültig ins Digitale. Die einen sehen darin das Ende einer bildungsbürgerlichen Institution, die anderen eine neue Basis für den gesellschaftlichen Diskurs.

Von Caroline Fetscher
Freizeit-Revue

Zum schiefen Bild, das die Regenbogenpresse regelmäßig ihrer Leserschaft präsentiert, gehört vor allem eines: das wilde Liebesleben aller Prominenten dieser Erde, meint diesmal Moritz Tschermak.

Hinter der Fassade. Don Draper (Jon Hamm) hat bessere Zeiten gesehen.

Frau weg, Job weg, Kinder entfremdet, Alkoholprobleme: Der Werber Don Draper schien zum Ende der sechsten Staffel von „Mad Men“ auf dem Weg nach unten. Nun naht die Auflösung.

Von Markus Ehrenberg
Kompetenz spielte bei ihrer Auswahl eine untergeordnete Rolle - Catherine Ashton.

In dieser Woche soll es sich entscheiden: Wer wird Nachfolger von Catherine Ashton, der Quasi-EU-Außenministerin? Ukraine, Nahost, Irak - die Personalie ist von höchster Relevanz. Ein Gastkommentar.

Zum schiefen Bild, das die Regenbogenpresse regelmäßig ihrer Leserschaft präsentiert, gehört vor allem eines: das wilde Liebesleben aller Prominenten dieser Erde, meint diesmal Moritz Tschermak.

Der Arztroman von Kristof Magnusson.

Kristof Magnusson erzählt in seinem „Arztroman“ gekonnt vom Berufsalltag einer Berliner Notärztin - und von ihrem nicht ganz so aufregenden Patchworkleben im neo-bürgerlichen Kreuzberg.

Von Gerrit Bartels
George Turner

Das neue Schuljahr beginnt, dabei kann man sich über das alte immer noch wundern. Die Zahl der Abiturienten mit einer Eins im Zeugnis ist im letzten Schuljahr wieder einmal angestiegen. Was das bedeutet, fragt sich unser Kolumnist George Turner.

Von George Turner
George W. Bush nahm ebenfalls an der "Ice Bucket Challenge" teil.

Es zählt nur noch, was öffentlich passiert: Die „Ice Bucket Challenge“, mit der auf die Nervenkrankheit ALS aufmerksam gemacht werden soll, ist Ausdruck einer neuen Schamkultur.

Von Moritz Schuller
 Die Regierung von Frankreichs Premierminister Manuel Valls ist zurückgetreten.

Die Regierung von Frankreichs Premierminister Manuel Valls ist zurückgetreten. Hintergrund sind regierungskritische Äußerungen von Wirtschaftsminister Arnaud Montebourg. Schon am Dienstag soll ein neues Kabinett vorgestellt werden.

Von Albrecht Meier
Liliane (Ariane Labed) und ihr bosnischer Mann Grebo (Ermin Bravo) in „Love Island“.

Im Wettbewerb des 20. Filmfestivals von Sarajevo dominierten sozialrealistische und intime Dramen. Der türkische Beitrag „Songs of My Mother“ von Erol Mintas gewann und Jasmila Žbanić zeigte ihre erste Komödie.

Von Nadine Lange

DAS SCHIFFDie „Excellence Coral“ (75 Gäste, Baujahr 1998) gehört dem Busreiseunternehmen Twerenbold aus der Schweiz und wird über dessen Tochterfirma, das Reisebüro Mittelthurgau in Weinfelden, betrieben. Alle 44 Kabinen liegen außen und sind etwa 13 Quadratmeter groß.