zum Hauptinhalt
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD)

Die Bundesregierung will den Reisestrom von kampfwilligen Islamisten nach Syrien und in den Irak stoppen. Schon der Versuch der Ausreise soll strafbar sein. Das Kabinett hat einen entsprechenden Gesetzesvorschlag auf den Weg gebracht. Die Union will mehr, die Opposition ist skeptisch.

Digitale Recherche. Im Jahr 2013 wies Higgins als Erster den Saringas-Angriff in Syrien nach.

Früher war Eliot Higgins ein arbeitsloser Pedant, der nach einem Hobby suchte. Dann wies er den Einsatz von syrischem Giftgas nach und die Lügen über den Absturz von MH 17. Heute ist der britische Blogger ein weltweit gefragter Experte. Selbst das FBI hat schon bei dem Familienvater angeklopft.

Von Stephan Haselberger

Die Politik der anlasslosen Datenspeicherung hat die Gesellschaft unsicherer gemacht. Nun kann nur eine Radikalkur helfen, meint unser Gastautor, der grüne Europaabgeordnete Jan Philipp Albrecht.

Von Jan Philipp Albrecht
Hartmut Mehdorn geht, die Diskussion um seine Nachfolge ist voll entbrannt: Noch diesen Monat soll der Neue starten.

Jetzt soll es schnell gehen: Bis März soll der neue Flughafen-Chef installiert werden. Für die Nachfolge von Hartmut Mehdorn werden zwei renommierte Industriemanager gehandelt: Karsten Mühlenfeld und Michael Clausecker. Beide haben Erfahrung im Transportwesen.

Von Thorsten Metzner
Da waren's nur noch drei: Take That präsentieren auf dem Balkon des Sony Center den Titelsong zum Film „Kingsman: The Secret Service“.

20 Jahre ist es her, dass Take That zum ersten Mal in Berlin spielten. Nun waren die Briten wieder da – gereift und dezimiert traten sie bei der Premiere des Films „Kingsman“ auf. Auch Colin Firth gab sich am Potsdamer Platz die Ehre.

Von Anke Myrrhe
Eine Scheide Toast wird in einen Toaster gesteckt

Toaster-Alarm im Bundestag! Die Abgeordneten frotzeln derzeit über eine Anordnung des Brandschutzbeauftragten. Diese verbietet die Benutzung von unzulässigen privaten Elektrogeräten - wie Toastern. Der Grund: Überhitzungsgefahr.

Von
  • Stefan Jacobs
  • Martin Niewendick

Die Wochen der Spitzenspiele nehmen für die Oberliga-Handballer des HV Grün-Weiß Werder kein Ende. Am kommenden Samstag ist nach den Partien gegen Spitzenreiter HSV Insel Usedom und den Tabellenzweiten Lausitzer HC Cottbus der Viertplatzierte Bad Doberaner SV in Werder zu Gast.

Katherina Reiche ist bestens vernetzt in der Bundespolitik, was sie für einen Job in der Wirtschaft interessant macht. 1998 zog die Brandenburgerin mit gerade mal 25 Jahren für die CDU in den Bundestag ein.

Klangflecken in der Stille. Geräusche können bezaubern, aber auch stören.

Auf einer internationalen Konferenz am Einstein Forum beschäftigten sich Wissenschaftler mit dem menschlichen Gehör

Film fördern. Studio-Vorstand Woebcken mit Medienboard-Chefin Niehuus.

Berlin/Babelsberg - Studio Babelsberg will den Wiederaufbau der Außenkulisse Berliner Straße vorantreiben. „Dafür müssen wir genügend Eigenmittel erwirtschaften – nach einem eher schwierigen vergangenen Jahr mit 2,5 Millionen Euro Verlust“, sagte Filmstudiochef Carl Woebcken am gestrigen Dienstag bei einer Pressekonferenz der Brandenburgischen Staatskanzlei anlässlich des Berlinale-Auftakts.

Von Christine Fratzke

Werder (Havel) - Ein 73-jähriger Mann aus Kloster Lehnin ist am Dienstagnachmittag bei einem Zusammenstoß mit einem Lastwagen auf der Landstraße in Plötzin schwer verletzt worden. Wie die Polizeidirektion West mitteilte, war der 12,5-Tonner aus dem Landkreis Oberhavel aus bislang unbekannter Ursache ins Schlingern geraten.

Der Nordostdeutsche Fußballverband hat die ersten Rückrunden-Ansetzungen auf seiner jüngsten Staffeltagung in Halberstadt bekannt gegeben. Die Heimpartie am 1.

Im vergangenen Jahr konnten trotz Wetterkapriolen bei Gerste und Raps in Brandenburg Rekordernten eingefahren werden. Die Gerstenerträge erreichten laut Landesbauernverband Brandenburg (LBV) erstmals 70 Dezitonnen pro Hektar bei guten bis sehr guten Qualitäten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })