zum Hauptinhalt
Europas schwarzes Schaf: Alexis Tsipras am 5. Februar vor dem Parlament in Athen.

Wladimir Putin lockt Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras mit Finanzhilfen. Der darf das Geld nicht nehmen. In dieser Situation hilft nur: Ruhe bewahren. Die Griechen brauchen Zeit zum Nachdenken. Ein Kommentar

Ein Kommentar von Kevin P. Hoffmann
Die 16-jährige Christina Wassen ist ein großes Talent im Wasserspringen.

In unserer Rubrik stellen wir Ihnen regelmäßig den Berliner Nachwuchssportler des Monats vor. Diesmal wird Februar-Gewinnerin Christina Wassen gekürt. Die 16-Jährige hat im Jugendbereich bei Welt- und Europameisterschaften im Wasserspringen zahlreiche Medaillen geholt.

Von Lars Spannagel

„Body“ heißt die Tragikomödie von Mamgorzata Szumowska - und tatsächlich handelt er von Körpern. Mal ausgemergelt, mal dicklich, völlig schonungslos.

Von Daniela Sannwald
Ein Rettungswagen im Einsatz. (Symbolfoto)

Eine 18-Jährige Fahrradfahrerin hat sich bei einem Unfall in Berlin-Mitte schwere Verletzungen zugezogen. Sie wollte offenbar die Luisenstraße überqueren, als sie von einem Auto erfasst wurde.

Von Martin Pfaffenzeller
Die Gründer von Crispy Wallet stellen Hüllen für Handys, Laptops oder Visitenkarte her.

Die Gründer von CrispyWallet freuen sich über jedes Smartphone, das neu auf den Markt kommt. Denn sie stellen dafür Hüllen her.

Von Jessica Tomala
Die Wegeachsen im Park verlaufen zu zentral, sagen die Loidl-Planer.

Die Dealer sind nicht an allem schuld, was im Görlitzer Park schief läuft, sagen die Landschaftsarchitekten vom Büro Loidl. Dem Park fehle es an "Inszenierungen". Naturschützer sorgen sich unterdessen um die Nachtigallen.

Von Thomas Loy
Antonia Zegers in "El Club" von Pablo Larraín

Das Psychodrama „El Club“ konfrontiert eine Gruppe straffällig gewordener Priester mit einem ihrer Missbrauchsopfer. Dem Regisseur Pablo Larraín ist Eindringliches gelungen.

Von Gunda Bartels

Kulturministerin Sabine Kunst (SPD) hat am Montagabend in Potsdam die Brandenburgischen Kunst-Förderpreise 2015 vergeben. Das Ministerium verlieh insgesamt 16 Preise in den Bereichen Literatur, Musik, Bildende Kunst und Darstellende Kunst sowie die Auslandsstipendien „InterStip“.

Klasse, Kochen. Schulleiterin Sabine Hummel (rechts) und Tim Mälzer.

Die Rosa-Luxemburg-Grundschule ist einer der zehn Gewinner des Wettbewerbs „Klasse, Kochen“, den das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) veranstaltet. Am Montag wurden die Preisträger von Bundesernährungsminister Christian Schmidt in Berlin ausgezeichnet.

Von Christine Fratzke
Ist in zwei Sprachen zu Hause. Der Regisseur Stanislav Güntner.

Stanislav Güntner stellte im Thalia-Kino in der Reihe „Russischer Salon“ seinen Film „Nemez“ vor

Von Sarah Kugler

Dieser Tage gilt: Hauptsache auffallen! Da ist der kleine Anstecker im Ohr von Schauspieler Joel Basman noch der dezenteste Hinweis auf die Festival- Teilnahme seines Trägers.

Jahrelang hat die Stadt den Umbau des Leipziger Dreiecks aus Geldmangel immer wieder vor sich hergeschoben. Jetzt steht das Projekt – dank des 50-Millionen-Euro-Pakets für Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur – wieder auf der Tagesordnung.

Von Peer Straube

Zum 10. Jubiläum des Kulinarischen Kinos ehrt Dieter Kosslick die Slow-Food-Pioniere

Von Elisabeth Binder

Vattenfalls Lausitzer Braunkohlesparte legt Jahresbilanz vor – und macht sich hübsch für Interessenten

Von Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })