zum Hauptinhalt

Die Gegend um den Görlitzer Park bleibt ein gefährliches Pflaster. In der Nacht zu Mittwoch wurde ein Pärchen von rabiaten Nachwuchsräubern attackiert - die Täter wurden aber gleich darauf am Lausitzer Platz festgenommen.

Von Timo Kather
Im Widerstand. Frank Kuehn ist der Initiator der Bürgerinitiative "Hunde am Schlachtensee", die sich gegen das generelle Verbot von Hunden an der Krummen Lanke und dem Schlachtensee wehren.

„So einen Unsinn wird niemand beschließen“, sagte Frank Kuehn, als sich das Hundeverbot vom Schlachtensee herumsprach. Doch die Behörden haben genug vom ewigen Streit der Besucher. Und so ist das Ufer zum Symbol für Fragen des Miteinanders in Berlin geworden.

Von Armin Lehmann
Zusammen ist man stark. Ensembleszene aus „der die mann“ von Herbert Fritsch an der Volksbühne.

Claus Peymann poltert: Der Senat wolle die Volksbühne zum "Eventschuppen" machen. In einem Punkt hat er nicht ganz unrecht. Die Kunst braucht Ensembles. Und Ensembles brauchen geschützte Räume. Die Eventkultur bietet das nicht.

Von Christine Wahl
Tagesspiegel-Kolumnist Helmut Schümann.

Gibt es eigentlich noch eine andere Qualität außer der Individualität? Der deutsche Philologenverband beklagt die Verschluderung der Handschrift. Unser Kolumnist Helmut Schümann stimmt zu.

Von Helmut Schümann
Anonym und hyperaktiv. Trolle führen im Internet Diskussionen auf Abwege und wollen andere Nutzer provozieren.

US-Forscher wollen mithilfe eines Algorithmus asoziales Verhalten bei Internet-Diskussionen identifizieren - und schon nach 10 Posts vorhersagen, ob der User ein Troll ist, der später gesperrt wird.

Von Maria Fiedler
Ein blutverschmierter Kampf: Atlético Madrid gegen den Stadtrivalen Real.

In der ersten Halbzeit hat Real Madrid das Viertelfinal-Hinspiel dominiert. Dann war Schluss. Atlético fand zu seinem berühmt-berüchtigten Guerillafußball zurück. Und vieles spricht dafür, dass der für Real zum unüberwindbaren Hindernis wird. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Sven Goldmann
Stop G7 hatten sich die Demonstranten auf die Fahnen geschrieben. Die Kundgebungen verliefen weitgehend friedlich.

In Lübeck tagen die Außenminister der G7-Länder und beraten über Themen wie die Ukraine-Krise und den Iran. Die Sicherheitsheitsvorkehrungen sind nach den Ausschreitungen in Frankfurt enorm hoch. Doch bislang kam es bei den Protesten gegen das Treffen nur zu kleineren Zwischenfällen.

Eine Ausnahme hat Chef-Bundestrainer Henning Lambertz gemacht – aber nicht für Christian Diener. Neben den 28 Schwimmern, die in der vergangenen Woche bei der Deutschen Meisterschaft die erste Teil-Norm für die Weltmeisterschaft in Kasan erbracht haben, wurde nur noch der 19-jährige Alexander Kunert vom SV Gelnhausen in den Anwärterkreis auf ein WM-Ticket aufgenommen.

Berlin - In Steglitz-Zehlendorf sind wegen Einsturzgefahr drei Gebäude an Grundschulen gesperrt worden. Betroffen sind die Mühlenau-Grundschule in Dahlem, die Kronach-Schule in Lichterfelde und die Sachsenwald-Schule in Steglitz.

Die Ringvorlesung „Mit Gott an unserer Seite“ startet im Sommersemester an der Universität Potsdam. Die Ringvorlesung setzt sich mit Texten auseinander, die explizit zur Gewalt aufrufen und dafür religiöse Argumente heranziehen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })