Mit einem Rückstand gehen die Fußballerinnen des FSV Babelsberg 74 am Sonntag (14 Uhr/Sportplatz Rudolf-Breitscheid-Straße) in das Rückspiel der Relegation um den Aufstieg in die Regionalliga Nordost. Am vergangenen Wochenende unterlag Babelsberg mit 1:2 gegen den Berliner Vertreter SFC Stern 1900.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 03.06.2015 – Seite 4
Das Scheitern als Stoff: Literaturwissenschaftler Wolfgang Matz über sein Buch „Die Kunst des Ehebruchs“, das er am Donnerstag in der Villa Quandt vorstellt

240 Sieben- bis Zehntklässler der Potsdamer Montessori-Oberschule haben am gestrigen Dienstag ihre 200 Meter langen Laufrunden um die Nikolaikirche gedreht. Bei einem Spendenlauf sammelten sie Geld für Erdbebenopfer in Nepal – vermutlich weit mehr als erwartet.

Der Rechtsrocker Sacha Korn plant in Teltow eine Bison-Zucht. Jetzt holt ihn die Vergangenheit ein.

Der schwer kranke Potsdamer Oliver Lenz soll aus seiner Wohnung ausziehen. Grund: Der Vermieter meldet Eigenbedarf an. Nun gibt es Unterstützung.
Wie soll der Lustgarten in Zukunft aussehen? In der dritten Runde des Werkstattverfahrens zeigen sieben Architektenteams ihre Entwürfe. In einer Sache sind sich die Architekten einig: Das Hotel "Mercure" soll weg.
Innenstadt - Eine 28 Jahre alte Frau ist in der Nacht zu Dienstag sexuell bedrängt und missbraucht worden. Wie die Polizei mitteilte, machte sich die Frau gegen 4 Uhr in der Schwertfegerstraße nach einem Barbesuch auf den Heimweg, als sie von einem 19-Jährigen gepackt und auf den Boden geworfen wurde.
Werder (Havel) - Es wird wieder gestreikt. In dieser Woche legen die Erzieher mehrerer kommunaler Kindertagesstätten in Werder (Havel) ihre Arbeit nieder.
Stahnsdorf - Die Stahnsdorfer SPD fordert mehr Engagement der Gemeinde für eine S-Bahn-Verbindung. Sie müsse jetzt aktiv werden, teilte die SPD am Dienstag mit.
Das 12. Potsdamer Doktorandenforum für Zeitgeschichte diskutierte das Spannungsverhältnis zwischen Utopie und Alltag
Werder (Havel) - Ein ovaler Kreisel soll ab Herbst für mehr Sicherheit auf der Landesstraße 90 in Werder, Einmündung Elsastraße sorgen. Ende August werden der Landesbetrieb für Straßenwesen Brandenburg und die Stadt mit dem geplanten Bau des Kreisverkehres beginnen.
Innenstadt - Das Kinder-Mitmachmuseum Extavium wird voraussichtlich Anfang August am neuen Standort in der Straße Am Kanal wieder öffnen. Er peile den 1.
Der Bund gibt Berlin und Brandenburg doch den EU-Antrag zu weiteren BER-Beihilfen, weil Müller und Woidke die Zahlen ja sowieso kennen – bis auf eine
„Wenn du keine Wohnung hast, geh spazieren“: Dieser Vers aus dem von Hanns Eisler getexteten Lied „Kurze Anfrage“liefert den Titel für das „Solidaritätskonzert für Oliver Lenz“. Am Samstag, 6.
Witzig feministisch: die Agentenkomödie „Spy – Susan Cooper Undercover“ mit Melissa McCarthy

Brandenburgs Innenminister holt sich mit Matthias Kahl einen engen Vertrauten aus dem Landratsamt Oberhavel als Staatssekretär. Der setzte dort die viel kritisierte Asylpolitik von Ex-Landrat Schröter durch. Der Koalitionsparnter die Linke ist gar nicht glücklich mit der Personalie.
Potsdam - Überraschungen gehören in der städtischen Schulplanung – und für die betroffenen Schüler und Eltern – mittlerweile zum Alltag: Da dauern Sanierungen länger als geplant, lernen Kinder über Jahre in Provisorien, entwickeln sich Anmeldezahlen nicht wie gedacht, gibt es einen Run auf die eine Schule und kaum Interesse an einer anderen. Nun hat das also auch noch Nebenwirkungen in anderen Bereichen: Die Awo sieht sich angesichts des Platzbedarfs der neuen Grundschule in Bornim nicht mehr in der Lage, die Arbeit im Bürgerhaus fortzusetzen.
In diesem Jahr werden weniger Kinder eingeschult, in einigen Teilen Potsdams gibt es aber dennoch mehr erste Klassen. Das hat Auswirkungen auf andere Einrichtungen.
Sportereignisse sind meist auch eine Bühne für Informationen und Botschaften. Auch der Potsdamer Schlösserlauf wird am kommenden Sonntag zu einer laufenden Werbeveranstaltung der Landesarbeitsgemeinschaft Onkologische Versorgung Brandenburg (Lago).
Ohne Chemie Schädlinge vertreiben und Nützlinge schonen – Potsdamer Forscher schaffen smarte Pflanze

Fifa-Generalsekretär Jerome Valcke soll horrende Schmiergelder überwiesen haben. Adressat war demnach der frühere Fifa-Vorständler Jack Warner. Jetzt könnte es einmal mehr eng für Joseph Blatter werden.

Ende der Gemeinschaft: Dietmar Mueller-Elmau beschreibt den langen Weg seines Hotels nach Westen. Eine Rezension