zum Hauptinhalt
Für die deutsche Wirtschaft ging Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel schon mal auf Tuchfühlung. Hier bei seinem Besuch im Juli in Isfahan.

Die Aussichten sind verlockend: Anfang 2016 könnten die Wirtschaftssanktionen gegen den Iran fallen - ein Markt mit 80 Millionen Menschen. Einige deutsche Unternehmen stehen bereits in den Startlöchern.

Hans Michelbach von der CSU ist Obmann im Finanzausschuss und gehört zu den Nein-Sagern.

Beim letzten Mal stimmten 60 Unions-Abgeordnete gegen Merkels Griechenland-Kurs. Das könnte am Mittwoch ähnlich aussehen. Welche Argumente haben die Gegner und welche die Befürworter?

Von Antje Sirleschtov
Das wird: Auch am S-Bahnhof Warschauer Straße wurde während der Sommerferien gebaut.

Die Sommerferien gehen dem Ende entgegen, die S-Bahn-Bauzeit auch. Dort ist man mit dem Verlauf zufrieden - und plant schon die nächsten Baustellen: auf der Stadtbahn im Frühjahr 2016.

Von Klaus Kurpjuweit

In Addition der Ergebnisse aller Deutscher Meisterschaften, die in der aktuellen Freiluftsaison bisher ausgetragen wurden, kommen die Leichtathleten des SC Potsdam in den Einzeldisziplinen auf lediglich 32 gewonnene Medaillen. 25 davon wurden in den Nachwuchsbereichen U16 bis U23 erkämpft.

Brandenburgs Hochschulen sagen grundsätzlich Ja zu Flüchtlingen. Das ist genauso zu begrüßen wie die Initiativen aus der Wirtschaft und vom Arbeitsamt, Flüchtlingen mit Praktika oder Lehrstellen einen Einstieg in den Arbeitsmarkt zu bieten.

Von Jana Haase

Werder (Havel) - Bei den derzeit hochsommerlichen Temperaturen müssen Gärten meist zusätzlich gewässert werden, viel Wasser wird auch für den Badespaß im Planschbecken benötigt. Ob das eigene Brunnenwasser dafür geeignet ist, können Werderaner am 25.

Von Enrico Bellin

Innenstadt - Die Stadt hat einen internen Sprachmittlerpool für kleine Übersetzungsarbeiten aufgebaut. Um schnell und serviceorientiert auf Schreiben oder Telefonate in anderen Sprachen reagieren zu können, gibt es nun im Intranet der Stadtverwaltung eine Liste mit allen Mitarbeitern, die Fremdsprachen beherrschen und bereit sind, auf schriftliche oder mündliche Anfragen in der jeweiligen Sprache zu reagieren.

Von Christine Fratzke
Umstritten. In Brandenburg startet am heutigen Mittwoch ein Volksbegehren, gegen den Bau einer dritten Startbahn am BER.

Staatsanwaltschaft Cottbus hat dringenderen Fall als Flughafen-Anzeige/Volksbegehren gegen 3.Startbahn

Von Thorsten Metzner

Das Deutsche Studentenwerk begrüßt die in der vergangenen Woche vom Bundeskabinett beschlossene Bafög-Unterstützung für Flüchtlinge. „Die Situation von Flüchtlingen verbessert sich dadurch früher“, sagte der Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks Achim Meyer auf der Heyde.

Von Christine Fratzke
Wer hält ihn 2016 in den Händen? Der Kampf um den DFB-Pokal beginnt.

Kein Heimspiel, kein hochkarätiger Gegner – und dennoch sei die Vorfreude auf die Partie in der ersten DFB-Pokalrunde groß, versicherte Dieter Gohlke nach der Auslosung Mitte Juli. „Wir sind zum ersten Mal in dem Wettbewerb dabei, das allein macht uns froh“, sagte der Trainer des Frauenteams vom FSV Babelsberg 74 damals.

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })