
Daimler hat die Produktion des elektrischen Smart eingestellt. Das neue Modell kommt erst Ende 2016 auf den Markt.
Daimler hat die Produktion des elektrischen Smart eingestellt. Das neue Modell kommt erst Ende 2016 auf den Markt.
Das Gebiet rund um die Revaler Straße entwickelt sich vom Drogenumschlagplatz zu einer Zone der Gewalt. Am Wochenende fanden gleich zwei Angriffe statt, einer gegen einen Freund der "Jennifer-Rostock"-Sängerin Jennifer Weist.
Der strahlende Abfall sollte rasch in der Tiefe verschwinden, aber zugänglich bleiben. Die Kosten für den gesamten Atomausstieg werden die Energieversorger allein kaum bewältigen können. Daher sollte der Staat ihn jetzt komplett übernehmen, bevor es zu spät ist. Ein Kommentar.
Ian Gillan hat die größten Hits von Deep Purple gesungen - und immer wieder mit der Band gehadert. Heute wird der Sänger 70.
Die Hoffnung bleibt, den vermissten Elias doch noch lebend zu finden. Eine unbekannte Person will nun eine extrem hohe Belohnung auszahlen, wenn entscheidende Hinweise auf Kind und Täter eingehen. Die Polizei druckt bereits neue Plakate.
24 öffentliche Trinkwasserspender gibt es in Berlin. Die Grünen-Abgeordnete Clara Herrmann will 200. Das soll Werbung für die Stadt machen – und den Müll bekämpfen.
Haben die Hacker des Seitensprungportals Ashley Madison ihre Drohung schließlich wahrgemacht und die gestohlenen Daten über Millionen Nutzer veröffentlicht? Die Firma prüft nach eigenen Angaben noch, ob die Informationen echt sind.
Ein 27-Jähriger hat in der Nacht zum Mittwoch seine Ehefrau angegriffen und ihr eine schwere Lungenverletzung zugefügt. Sie ist mittlerweile außer Lebensgefahr.
Am Montag starben 20 Menschen im Zentrum von Bangkok bei einer Explosion. Am Dienstag gab es erneut einen Anschlag, hier kam niemand zu Schaden. Beide Attentate gehen laut Polizei wohl auf dieselben Täter zurück.
Die Aussichten sind verlockend: Anfang 2016 könnten die Wirtschaftssanktionen gegen den Iran fallen - ein Markt mit 80 Millionen Menschen. Einige deutsche Unternehmen stehen bereits in den Startlöchern.
Sebastian Coe ist der neue Präsident des Internationalen Leichtathletikverbandes (IAAF) - doch ist er auch der Retter der Leichtathletik?
In Brandenburg startet am Mittwoch ein Volksbegehren gegen eine dritte BER-Startbahn. Im Frühjahr waren 29.000 Menschen dagegen, jetzt müssen es 80.000 werden. Und Krach droht nicht nur da - sondern auch mit der Staatsanwaltschaft.
Raffi Freedman-Gurspan heißt die erste offen transsexuelle Mitarbeiterin im Weißen Haus. Es ist nicht die erste Maßnahme zur Gleichstellung in Washington.
Herr Doktor, wo stecken Sie denn? Dr. Dre hielt sich von der Premiere seines Kinofilms "Straight Outta Compton" im Sony-Center fern. Ice Cube musste mit Sohnemann O’Shea Jackson Jr. für Glanz sorgen. Am Mittwoch steht sogar eine Weltpremiere an.
Gerhard Mayer-Vorfelder, der frühere Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Ein Nachruf.
Die Kanzlerin reist samt Kabinett nach Brasilien: Das Land im Abschwung sucht deutsche Investoren.
Kämpfer des "Islamischen Staats" haben Khaled Asaad getötet und seinen Leichnam zur Schau gestellt. Er hat mehr als 50 Jahre die berühmten Ruinen von Palmyra erforscht.
Chancen auf beiden Seiten, aber am Ende hat Lazio Rom im Play-off-Hinspiel zur Champions League die Nase vorn. Bayer Leverkusen droht damit, die Gruppenphase zu verpassen.
Wer sein Konto überzieht, zahlt dafür im Schnitt noch immer über zehn Prozent Zinsen, zeigt eine Untersuchung der Stiftung Warentest. Viele Banken versuchen, die Höhe der Dispozinsen daher zu verschleiern.
Die UN mahnen Europa, die Flüchtlingspolitik besser zu organisieren und Länder wie Deutschland und Schweden zu entlasten. Deutschland allein erwartet in diesem Jahr mindestens 700.000 Flüchtlinge.
Bei Sandra Maischberger wurde am Dienstagabend über die Flüchtlingskrise diskutiert. Dabei ging es zwischen Til Schweiger und CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer hoch her. Am Ende zeigte sich ein Grundproblem vieler Polit-Talks.
Das Moritzburg Festival Orchester schickt die Wiener Klassik beim Berliner Festival Young Euro Classic ins Spiegelkabinett.
Hoffnung für den deutschen Pop: Das Hamburger Duo Boy veröffentlicht sein zweites Album „We Were Here“.
Beim letzten Mal stimmten 60 Unions-Abgeordnete gegen Merkels Griechenland-Kurs. Das könnte am Mittwoch ähnlich aussehen. Welche Argumente haben die Gegner und welche die Befürworter?
Die Sommerferien gehen dem Ende entgegen, die S-Bahn-Bauzeit auch. Dort ist man mit dem Verlauf zufrieden - und plant schon die nächsten Baustellen: auf der Stadtbahn im Frühjahr 2016.
Am Freitag wurde der Grundstein für den Neubau der Alten Post in Potsdams historischer Mitte gelegt - und der Entwurf vorgestellt. Die Initiative Mitteschön kritisiert diesen scharf.
Berliner Wohnungspreise steigen nun auch am Rand
Teltow - Die 22 Mitglieder der Teltower Jugendfeuerwehr bekommen neue Hosen und Helme. Die Kleidungsstücke seien laut Stadtjugendwart Manuel Druel derart abgewetzt, dass sie dringend ersetzt werden müssen.
Einmal im Jahr treffen sich Potsdams einstige Zehnkämpfer, um über vergangene Zeiten zu plaudern und auch zu sinnieren, warum sich die Potsdamer Leichtathletik heute zu schwer tut, erfolgreiche Athleten hervorzubringen. Joachim Kirst (Foto v.
In Addition der Ergebnisse aller Deutscher Meisterschaften, die in der aktuellen Freiluftsaison bisher ausgetragen wurden, kommen die Leichtathleten des SC Potsdam in den Einzeldisziplinen auf lediglich 32 gewonnene Medaillen. 25 davon wurden in den Nachwuchsbereichen U16 bis U23 erkämpft.
Potsdam-Mittelmark - Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sucht typische Rezepte aus dem Landkreis für ihre „Bundes-Genuss-Karte“. Die NGG Berlin-Brandenburg feiert in diesem Jahr ihr 150.
Brandenburgs Hochschulen sagen grundsätzlich Ja zu Flüchtlingen. Das ist genauso zu begrüßen wie die Initiativen aus der Wirtschaft und vom Arbeitsamt, Flüchtlingen mit Praktika oder Lehrstellen einen Einstieg in den Arbeitsmarkt zu bieten.
Werder (Havel) - Bei den derzeit hochsommerlichen Temperaturen müssen Gärten meist zusätzlich gewässert werden, viel Wasser wird auch für den Badespaß im Planschbecken benötigt. Ob das eigene Brunnenwasser dafür geeignet ist, können Werderaner am 25.
Innenstadt - Die Stadt hat einen internen Sprachmittlerpool für kleine Übersetzungsarbeiten aufgebaut. Um schnell und serviceorientiert auf Schreiben oder Telefonate in anderen Sprachen reagieren zu können, gibt es nun im Intranet der Stadtverwaltung eine Liste mit allen Mitarbeitern, die Fremdsprachen beherrschen und bereit sind, auf schriftliche oder mündliche Anfragen in der jeweiligen Sprache zu reagieren.
Der Gebäudeausrüster Imtech, der trotz Insolvenz-Verfahren am Flughafen BER weitermacht, ist auch an der neuen Blütentherme tätig. Ob Werder von der Pleite des Unternehmens betroffen ist, bleibt zunächst aber noch unklar.
Der Schreiadler ist in Gefahr – dadurch droht ein ganzes Ökosystem verloren zu gehen
Der Luftschiffhafen in Potsdam galt einst als Hochburg der deutschen Leichtathletik. Trotz nahezu perfekter Bedingungen lahmt die einst so populäre Sportart in nahezu allen Disziplinen. Gründe gibt es viele, Lösungen aber kaum.
Staatsanwaltschaft Cottbus hat dringenderen Fall als Flughafen-Anzeige/Volksbegehren gegen 3.Startbahn
Das Deutsche Studentenwerk begrüßt die in der vergangenen Woche vom Bundeskabinett beschlossene Bafög-Unterstützung für Flüchtlinge. „Die Situation von Flüchtlingen verbessert sich dadurch früher“, sagte der Generalsekretär des Deutschen Studentenwerks Achim Meyer auf der Heyde.
Betriebskosten in Brandenburg deutlich erhöht
Bei den Ufa-Filmnächten in Berlin wird "Tabu" (1929/30) gezeigt, der letzte Film des Regisseurs Friedrich Wilhelm Murnau. Bei den Dreharbeiten kam es offenbar zu Tabubrüchen.
Beelitz - In Beelitz ist am gestrigen Dienstag die sanierte Straße Großer Anger offiziell freigegeben worden. Den Weg gegenüber der Diesterwegschule und des Lustgartens hat die Stadt in den vergangenen Monaten für 440 000 Euro komplett saniert.
Feuerausbruch im HauskellerWerder (Havel) - Im Keller eines Einfamilienhauses im Werderaner Schwalbenweg ist am Montagabend ein Feuer ausgebrochen. Nach ersten Erkenntnissen geriet wohl ein Fernsehgerät in Brand, die Feuerwehr konnte das Feuer aber löschen.
Die Uni-Kindertagesstätte „klEinstein“ am Neuen Palais bietet mehr Räume für insgesamt 110 Kinder. Ein Besuch vor Ort.
Ein fünfjähriges Mädchen ist aus einem Fenster in Babelsberg gestürzt, sie wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Es besteht aber keine Lebensgefahr.
Zwei heftige Hitzewellen gab es in diesem Sommer in Deutschland. Neue Temperaturrekorde wurden aufgestellt, was für Aufsehen unter Klimaforschern sorgte. Und es wird wieder heiß.
Mit Christopher Linke, Hagen Pohle und Nils Brembach starten gleich drei Geher aus Potsdam bei der Leichtathletik-WM in Peking. Das ist kein Zufall.
Kein Heimspiel, kein hochkarätiger Gegner – und dennoch sei die Vorfreude auf die Partie in der ersten DFB-Pokalrunde groß, versicherte Dieter Gohlke nach der Auslosung Mitte Juli. „Wir sind zum ersten Mal in dem Wettbewerb dabei, das allein macht uns froh“, sagte der Trainer des Frauenteams vom FSV Babelsberg 74 damals.
öffnet in neuem Tab oder Fenster