zum Hauptinhalt
Die bundesweit bekannt gewordene Berliner Kassiererin "Emmely" stand am 10.06.2010 vor dem Bundesarbeitsgericht in Erfurt. Mittlerweile ist sie gestorben.

Einem Arbeitsrichter wird die Karriere erschwert - offenbar, weil er einst die Kündigung der Kassiererin Emmely bestätigt hat. Das geht gar nicht. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Jost Müller-Neuhof
Zeugen kolonialer Geschichte gibt es auf Ibo in reichem Maß. Leider sind die meisten Bauten dem Verfall preisgegeben.

Die Quirimbas sind mit ihren Luxusresorts das Ziel der Reichen. Nur die Insel Ibo zeugt noch von alter Geschichte. Kaufleute aus aller Herren Länder bauten sich hier ihre Villen aus Korallenblöcken.

Hallo Berlin. Sascha Hingst hätte mit seinem Staatsexamen in Jura auch einen anderen beruflichen Weg gehen können, ist aber nach wie vor gerne Journalist.

In der Branche kriselt es. Dennoch wollen die meisten Studenten irgendwas mit Medien machen. Was der RBB-Abendschau-Moderator Sascha Hingst ihnen rät.

Von Marion Koch
Die Surfer vor den Inseln sind besonders gefährdet. Am meisten Angriffe gibt es in den Monaten Oktober und November.

Das Surferparadies Hawaii hat ein großes Problem: Die Angriffe von Haien häufen sich – und die Angst davor wird immer größer.

Von Christian Tretbar
Graben, graben, nicht als Graben: Roter Sachse.

Er weiß noch nicht, wie er mit der neu gewonnenen Freiheit klarkommt: Der Rote Sachse lernt gerade, sich zu integrieren.

Von Esther Kogelboom
Im Gedenken an Maria P. zündeten Freunde und Bekannte Kerzen am Malchower See in Hohenschönhausen an.

Ihren Eltern fehlt für den Mordprozess am Berliner Landgericht die Kraft. Doch der Bruder von Maria P. will hören, was die Angeklagten zu sagen haben. Warum seine schwangere Schwester qualvoll sterben musste.

Von Marie Rövekamp
Gregor Mohr gehört zu den Gründern von "Yubs".

Eine Alternative für alle, die zu Hause wenig Platz haben: Das Unternehmen "Yubs" lagert für Privatpersonen und Firmen kleine und große Gegenstände in Berlin ein.

Von Jessica Tomala
Zwölf Tonnen Himmelsvogel. Ouyang Jianghes Langgedicht begleitet Xu Bings "Phoenix"-Skulptur aus Schutt und Metallschrott. (zur Zeit in Venedig zu sehen).

Eine neue deutsche Zeitschrift für chinesische Literatur: "Leuchtspur" ist die deutsche Ausgabe der "Volksliteratur". Sie tritt in staatlichem Auftrag der Volksrepublik an, lebt aber von großer Stimmenvielfalt - so wie das englischsprachige "Pathlight".

Von Gregor Dotzauer
Unions Trainer Sascha Lewandowski.

Der 1. FC Union Berlin wollte aufsteigen. Nun kämpft er in den Niederungen der Zweiten Liga. Daran ist die Vereinsführung nicht unschuldig. Ein Kommentar

Von Sebastian Stier
Alle in Deckung. Drei Wochen lang gab’s Action im sonst so beschaulichen Obertilliach. Was dabei herausgekommen ist, wird „Spectre“ zeigen.

Sölden, Obertilliach und das Salzkammergut sind Kulisse für den neuen Bond-Film. Sie versprechen sich dort nun mehr Touristen.

Von Hella Kaiser