zum Hauptinhalt

Nazis sind gefährlich – aber auch ein guter Stoff für eine böse Satire. Wie die um den gefeierten afrodeutschen Autor Sebastian Klein, der auf Lesereise in der ostdeutschen Provinz erst von Nazis verprügelt und dann instrumentalisiert wird.

Auf Mission. Landtagsvizepräsident Dieter Dombrowski und der Mediziner Moeen Al Jundi vor dem Abflug in den Irak.

Der Landtagsvizepräsident Dieter Dombrowski (CDU) engagiert sich seit Jahren schon für syrische Kriegsflüchtlinge. Nun baut er ein medizinisches Versorgungszentrum in einem Flüchtlingslager in Syrien auf.

Von Alexander Fröhlich

Potsdam/Berlin - Der erste Entwurf des Rahmenlehrplans sorgte für mächtig viel Wirbel, jetzt liegt er in überarbeiteter Form vor. Insgesamt sieben Themenfelder seien nach rund 8000 kritischen Rückmeldungen und 130 Sitzungen nachgearbeitet worden, bestätigte Brandenburgs Bildungsminister Günter Baaske (SPD) am Sonntag einen Bericht der „Märkischen Oderzeitung“ (Samstag).

Von Christine Fratzke

Am ersten Kampftag der neuen Bundesligasaison setzen sich die Boxer von Motor Babelsberg auswärts mit 12:9 gegen den BSK Seelze durch. Bei der Veranstaltung vor 400 Zuschauern kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall.

Von Tobias Gutsche

Die Grippeschutzimpfung ist vor allem für ältere Menschen wichtig, weil deren Immunsystem langsamer reagiert. Sie seien daher anfälliger für Bakterien und Viren und damit für Erkältungskrankheiten, sagt Christine Eichler, Chefärztin des Evangelischen Zentrums für Altersmedizin in der Weinbergstraße.

Von Christine Fratzke
Die beiden gesuchten Männer haben sich der Polizei gestellt.

Bornim - Als unbelehrbar erwies sich ein Räuber am Wochenende in Bornim: Obwohl er bereits von der Polizei dingfest gemacht wurde, schlug er wenige Stunden später erneut zu. In einem Supermarkt hatte der 32-Jährige zunächst vergeblich versucht, eine Packung Zigaretten zu stehlen.

Von Christine Fratzke

Potsdams Linke wünscht sich eine direkte Straßenbahnverbindung von Babelsberg zum Bornstedter Feld. In einem Antrag für die kommende Stadtverordnetenversammlung wird die Stadtverwaltung aufgefordert, zu prüfen, ob zwischen den Haltestellen Fontanestraße und Viereckremise Trams im 20-Minuten-Takt rollen könnten.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Ein Betrunkener hat am frühen Samstagmorgen mehrere Stunden lang Polizei, Feuerwehr und die Angestellten eines Hotels am Luftschiffhafen in Aufregung versetzt. Zunächst hatte sich der 25-Jährige in seinem Hotelzimmer geirrt und den dort schlafenden Gast geweckt.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Eng wird es zum Wochenende für Autofahrer in Potsdam- West: Die Kastanienallee ist wegen Straßenbauarbeiten am Donnerstag und Freitag in Fahrtrichtung zur Zeppelinstraße zwischen Haeckel- und Zeppelinstraße voll gesperrt. Eine Umleitung wird über die Geschwister-Scholl- und die Forststraße ausgeschildert.

Von Christine Fratzke
Wie steht es um den Bürgerdialog zur Garnisonkirche? Darüber wird im Hauptsausschuss informiert.

Am Montag findet eine Anwohnerversammlung zu Leichtbauhallen für Flüchtlinge in Babelsberg statt. Außerdem wird über Potsdams Welterbe diskutiert. Und wie es derzeit um den Bürgerdialog zum Wiederaufbau der Garnisonkirche steht, darüber wird am Mittwoch informiert.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })