
Im neuen Fleischatlas der Böllstiftung gibt die Mark beim Thema Megaställe kein gutes Bild ab
Im neuen Fleischatlas der Böllstiftung gibt die Mark beim Thema Megaställe kein gutes Bild ab
In Berlin schritt ein Eisbären-Fan ein, als Männer am Ostkreuz ihre Frauen schlugen. Dabei wurde er selbst zum Opfer. Unzählige Menschen schauten zu
Schönermark/Neubrandenburg - Im Fall der Skelett-Teile, die 2015 in einem Brunnen in der Uckermark gefunden wurden, ermittelt die Polizei jetzt auch in Neubrandenburg wegen eines Tötungsverbrechens. Das teilte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Neuruppin, Andreas Pelzer, am Mittwoch mit.
Die beiden sind nicht 50, nicht 150, nein sie sind schon fast 300 Jahre verheiratet, also genau genommen sind die Stadt Potsdam und die Schlösser und Gärten 270 Jahre ein Paar. Und wie in jeder Ehe gab es Höhen und Tiefen und da beide recht jung und ansehnlich geblieben sind, gibt es offenbar immer noch den ganz alltäglichen Ehestreit.
Nur noch am heutigen Donnerstag können Brandenburger das Volksbegehren gegen Massentierhaltung unterschreiben. 80 000 Unterschriften sind insgesamt nötig. Besonders viele wurden in Potsdam abgegeben.
Wer jüdischer Herkunft war, verlor unter den Nazis seine Zulassung als Rechtsanwalt. Eine Ausstellung zeigt, was das für Potsdamer Anwälte damals bedeutete.
Nach zehn Jahren Kampf ist die Mensa der Voltaire-Schule vergrößert worden.
Der Kunstraum setzt bei „Made in Potsdam“ diesmal auf langjährige Beobachter der Stadt.
Bislang gelten in Potsdam sechs Denkmalbereichssatzungen. Besonders geschützt sind dadurch die südliche Nauener Vorstadt, die Berliner, die Brandenburger und die Jägervorstadt, Nowawes (Babelsberg) und die Potsdamer Unesco-Welterbestätten.
Das neue Gymnasium für Potsdam-West wirbt am kommenden Wochenende für sich. Doch noch ist unklar, ob der Schulstart in einem Provisorium beginnen wird.
Potsdams Innenstadt bekommt eine Denkmalbereichssatzung. Das hat zum Teil paradoxe Folgen.
An der Universität Potsdam sollte am Mittwochabend eigentlich über die deutsche Flüchtlingspolitik diskutiert werden. Linke Aktivisten störten die Veranstaltung, die dann mit fast einer Stunde Verspätung begann - ein Podiumsgast fehlte dann aber.
öffnet in neuem Tab oder Fenster