zum Hauptinhalt
Nordkoreas Diktator Kim Jong Un

Nordkorea hat am Sonntag eine Weltraumrakete gestartet. China hat sich empört - und doch unterstützt es den Nachbarn weiter. Eine Analyse.

Von Benedikt Voigt

Der OSC Potsdam ist am vergangenen Wochenende mit zwei deutlichen Erfolgen im Brauhausberg-Bad an die Tabellenspitze der B-Gruppe in der Deutschen Wasserball-Liga gestürmt. Während der Sieg gegen Aufsteiger Wasserfreunde Fulda am Samstag mit 17:6 erwartungsgemäß hoch ausfiel, beeindruckte die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir gegen den Duisburger SV 98 mit einer Leistung vor allem in der ersten Halbzeit am gestrigen Sonntag.

Von Christine Fratzke

Potsdam - An Brandenburger Schulen ist die Zahl der Flüchtlingskinder weiter gestiegen. Mittlerweile lernten nach zuletzt vorliegenden Angaben etwa knapp 4000 Mädchen und Jungen in 554 Vorbereitungsgruppen und Förderkursen, sagte der Sprecher des Potsdamer Bildungsministeriums, Florian Engels, auf Anfrage.

Von Christine Fratzke

Am Dienstag um 19 Uhr gibt es „Projekt A – Eine Reise zu anarchistischen Projekten in Europa“ im Thalia-Kino zu sehen. Der Dokumentarfilm über die politische Idee der Anarchie und ihre konkrete Umsetzung ist zugleich eine spannende Reise durch den Kontinent.

Potsdam - Still ruht der See im Streit um die Attika-Figuren auf dem Dach der Berliner Humboldt-Universität. Das letzte Gespräch über eine Rückkehr der Skulpturen nach Potsdam gab es vor knapp zwei Jahren, in Berlin hält man die Sache wohl bereits für erledigt.

Von Peer Straube
Buckelig. Die Hermann-Löns-Straße soll saniert werden.

Beelitz - Beelitz nimmt demnächst das erste Straßenbauprojekt des neuen Jahres in Angriff: Im März soll mit dem Ausbau der Hermann-Löns-Straße im Norden der Stadt begonnen werden, noch in diesem Monat laufen die Vorbereitungen dafür an. Auf der kompletten, knapp einen Kilometer langen Strecke zwischen Berg- und Berliner Straße soll die Fahrbahn auf sechs Metern Breite mit Borden befestigt und mit einer neuen Asphaltschicht überzogen werden.

Tag der offenen Tür in der Flüchtlingsunterkunft in Drewitz, Bauausschuss berät über das umstrittene Lelbach-Projekt und im Hauptausschuss des Stadtparlaments geht es es um einen Kompromiss im Pfingstberg-Streit und den Stand der Dinge beim Bürgerdialog.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })