zum Hauptinhalt

Die Geburtsstadt der Sopranistin Lotte Lehmann lockt Sänger aus aller Welt an – Profis ebenso wie Laien. In diesem Jahr feiert die Stadt in der Prignitz ihr 777-jähriges Bestehen

Von Dorothee Nolte

Geklärt ist noch nichts. Klar ist nur, dass vor allem Pro-Potsdam-Chef Bert Nicke, aber auch Oberbürgermeister Jann Jakobs der Stadt bei ihrem Ansinnen, das Mercure-Hotel zu kaufen und langfristig abzureißen, einen Bärendienst erwiesen haben.

Von Matthias Matern

Die 1960er-Jahre der US-amerikanischen Geschichte sind geprägt vom Kampf um Bürgerrechte und dem eskalierenden Vietnamkrieg, ganz zu schweigen von der ständigen atomaren Bedrohung. Vor diesem Hintergrund schien sich das Aggressionspotential der Menschen von dem aller anderen Tiere zu unterscheiden.

Nach Sebastian Brendel und Franziska Weber haben nun auch Ronald Rauhe und Conny Waßmuth ihr Olympia-Ticket gebucht. Somit gehören vier Paddler des KC Potsdam zum elfköpfigen deutschen Kanu-Rennsport-Aufgebot bei den Sommerspielen 2016.

Von Tobias Gutsche

Bei der Fünfkampf-Weltmeisterschaft verpassen es die beiden Potsdamer Patrick Dogue und Christian Zillekens, nochmal kräftig für die olympische Weltrangliste zu punkten. Sie warten nun auf die Entscheidung, ob sie in Rio als Ranglistenqualifikanten dabei sein werden.

Von Tobias Gutsche

Die Schauspielerin und Verlegerin des Suhrkamp-Verlages, Ulla Unseld-Berkéwicz wird in diesem Jahr mit der Moses Mendelssohn-Medaille ausgezeichnet. Wie das gleichnamige Zentrum in Potsdam mitteilte, wird die nach dem jüdischen Aufklärungsphilosophen benannte Medaille am 6.

Der SV Babelsberg 03 jubelt nach einem 3:1-Finalsieg gegen den FSV 63 Luckenwalde über den Gewinn des Landespokals. Damit spielt der SVB nächste Saison im DFB-Pokal. Aber auch Luckenwalde hatte am Wochenende noch Grund zum Feiern.

Von Peter Könnicke

Die Potsdamer Tanztage gehen in die zweite und abschließende Woche. Am heutigen Montag und am Dienstag zeigt der junge libanesische Choreograf Ali Chahrour seine Inszenierung „Maout Leila – Leilas Abschied“ – über die moslemisch rituelle Totenbestattung.

Beim Landespokalfinale in Luckenwalde kam es zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Fans des SV Babelsberg 03. Die Beamten setzte Reizgas ein, um nach eigenem Bekunden einen Platzsturm zu verhindern. Der SVB kritisiert das Polizeivorgehen.

Von Peter Könnicke

Die Initiatoren des Bürgerbegehrens, das einen Verkaufstopp für städtische Grundstücke und ein Verbot für die Nutzung öffentlicher Mittel zum Abriss bestehender Gebäude in der Mitte fordert, wollen trotz der neuen Entwicklungen weiter Stimmen sammeln. Es gehe auch darum, den Abriss von Fachhochschule und Staudenhof zu verhindern, teilte die Initiative „Potsdamer Mitte neu denken“ mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })