zum Hauptinhalt
Ingo Pethke (1961-2016)

Er sagte: „Bin ja nur einer vom Bau mit Sonderschulabschluss.“ Sie darauf: „Aber mit Gesellenbrief.“ So blieb er mit seiner Helga zusammen. Ein Nachruf auf einen kleinen Mann mit großem Geschick.

Von David Ensikat

Nach dem Highlight der Saisonvorbereitung - dem Match gegen den FC St. Pauli - setzt der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 seine Testphase fort. Die nächsten Nulldrei-Gegner kommen aus Dänemark, Leipzig und Berlin.

Von Peter Könnicke
Guten Morgen. Aufstehen und fertig machen muss man sich überall.

Karawanserei heißt das interkulturelle Frauenprojekt, das die Potsdamer Theaterpädagogin und Regisseurin Sabine Wiedemann nun zum zweiten Mal seit 2015 leitet und das sich zum Ziel setzt, Migrantinnen über das Theaterspiel das Erlernen der deutschen Sprache zu erleichtern. Dieses Jahr nahmen neun Frauen mit sieben verschiedenen Muttersprachen daran teil: Drei Syrerinnen, eine Togolesin, eine Filipina, eine Chinesin, eine Kasachin, eine Israelin und eine Deutsche.

Kunstperformance löst Polizeieinsatz aus AfD-Parteitag in Kremmen: Alexander Gauland setzt aufs Völkische, Bundeschefin Frauke Petry will AfD-Regierungen

Von Thorsten Metzner

Die Brandenburger kreisfreien Städte verlieren aus Sicht von Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) nichts durch die Kreisreform. Die Städte blieben, wie sie seien, sagte er in einem Interview dem in Wittenberge erscheinenden „Prignitzer“.

Hart, aber fair. Zum gelungenen Belastungstest wurde das Spiel zwischen dem SV Babelsberg 03 und Zweitligist St. Pauli für beide Teams. Nulldrei-Innenverteidiger Laurin von Piechowski, hier im Zweikampf gegen Nico Empen, bot eine sehr solide Vorstellung.

Über 4000 Zuschauer sorgten beim Fußball-Testspiel zwischen dem SV Babelsberg 03 und dem FC St. Pauli für eine tolle Kulisse. Das Spiel endete 0:3 aus Sicht der zwei Klassen tiefer spielenden Nulldreier, die knapp eine Stunde lang gleichwertig agierten.

Von Peter Könnicke
Daumen hoch. Christian Diener hat sich für Olympia in Rio qualifiziert.

Nach Johannes Hintze ist ein zweiter Potsdamer Schwimmer offiziell für Olympia qualifiziert: Christian Diener. Hingegen wird Yannick Lebherz nicht in Rio dabei sein. Der 27-Jährige hat bereits entschieden, wie es nun mit seiner Karriere weitergeht.

Von Tobias Gutsche

Insgesamt rund 100 000 Papier- und Karten-Führerscheine im Landkreis Potsdam-Mittelmark sind nach Angaben der Kreisverwaltung vom sogenannten Pflichtumtausch in den neuen EU-Führerschein mit Verfallsdatum betroffen. Akuter Handlungsbedarf bestehe aber – anders als in einigen Medienberichten suggeriert – momentan nicht, teilte die Kreisverwaltung mit.

Von Matthias Matern

Delegation aus Ägypten ist am Montag in Potsdam zu Gast, der Elias-Prozess wird fortgesetzt und am Mittwoch beschäftigt sich der Hauptausschuss der Stadtverordneten mit der Biosphäre und der Fachhochschule.

Gegengehalten. Neuzugang Eseosa Aigbogun war die beste Akteurin aufseiten von Turbine. Die Offensivspielerin zeigte viel Einsatz in der Vorwärtsbewegung, aber auch bei der Defensivarbeit – wie hier gegen Thomas Flischikowski.

Mit einem Fußballspiel der ersten Männermannschaft gegen die Frauen von Turbine Potsdam feierte die SG Grün-Weiß Golm ihr 15-jähriges Vereinsbestehen. 5:0 gewannen die Grün-Weißen, die in den vergangenen Jahren eine beachtliche Entwicklung genommen haben.

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })