VON TAG ZU TAG David Ensikat bewundert die feine Nase unserer Polizei „Eine gute Nase bewiesen Polizeibeamte der Direktion 5 gestern Nachmittag gegen 14 Uhr 15, als sie in der Donaustraße einen 27jährigen Dealer stellten. Sie bemerkten zuvor deutlichen Marihuana-Geruch, der aus dem geöffneten Schiebedach eines abgestellten ,7-er BMW‘ aufstieg.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 03.09.2003
Hassans Familie stammt aus Mazedonien, seine 18-jährige Freundin Esra ist Türkin. Deshalb sollen vor allem die Eltern des 19-jährigen Mannes gegen eine Hochzeit gewesen sein.
nur noch stadtauswärts befahrbar
Mit dem Mini-U-Boot wollte Hitler die Invasion stoppen. Nun wird das Kriegsgefährt ins Technikmuseum gehievt
Zum Auftakt einer Plakataktion gegen rechtsradikale Gewalt berichtet ein Opfer von einem Angriff
Im Fall der ermordeten Rentnerinnen Emma Funk (91) und Ilse Hampel (82) wird nun auch gegen zwei Freunde des Täters David K. wegen „Nichtanzeige von Straftaten“ ermittelt.
Traf sich Erdogan mit Milli-Görüs-Chef in einem Berliner Hotel?
Auf Fahndungsbildern wollen Zeugen Guido K. als Bankräuber erkannt haben. Er kam ins Gefängnis. Aber die Zeugen irrten
Flüchtlingsbeauftragte der Bundesregierung kritisiert das Verfahren
Wie ein Gericht den Streit um Städte-Trainingsjacken geklärt hat
Berlins fleißige Türken: Viele Geschäfte haben rund um die Uhr offen. Das funktioniert nur als Familienbetrieb
Senat beschließt neue Gebührentabelle für Kindertagesstätten und Horte: Beitragssteigerungen bis zu 70 Prozent. Bildungssenator Böger stellt neue Erzieherinnenstellen in Aussicht
Was schlängelt sich da aus dem FußballGlobus am Pariser Platz, fragen sich Passanten. Wie die Rutschbahn eines Spaßbades sieht der geschwungene Stahlschlauch aus, und Kinder freuen sich schon erwartungsvoll.
Obdachlose auf der Reichtstagstreppe: Über Finanzhilfen des Bundes wird schon lange diskutiert
Am heutigen Mittwoch geht die 44. Internationale Funkausstellung (Ifa) nach sechs Tagen zu Ende.
Vor 25 Jahren fehlten in Wedding Lebensmittelgeschäfte BERLINER CHRONIK Am Montag wird der Weddinger Wirtschaftsstadtrat die erste von vier geplanten „Versorgungshaltestellen“ eröffnen. Dort wird in Zukunft regelmäßig ein ambulanter Händler einen Lebensmittelstand aufstellen und die Bewohner des Sanierungsgebietes Gesundbrunnen versorgen.
Neugeborenes lag erdrosselt auf Neuköllner Spielplatz
Benefizlauf der Kinderhilfe
Die FDPFraktion im Abgeordnetenhaus will per Gesetz verhindern, dass Politiker kurzfristig mit Vorstandsposten in politiknahen Unternehmen versorgt werden. Anlass ist der Wechsel von Finanz-Staatssekretär Frank Bielka (SPD) in den Vorstand der Wohnungsbaugesellschaft DeGeWo, der zum Jahresende stattfinden soll.
Beschlossene Sache: Das hoch verschuldete Berlin will Sanierungshilfen vom Bund vor dem Verfassungsgericht in Karlsruhe erzwingen
Für seine türkischen Landsleute in Deutschland hatte Ministerpräsident Recept Tayyip Erdogan eine klare Botschaft. Er riet ihnen, die deutsche Staatsbürgerschaft anzunehmen, weil dies die Integration in die Gesellschaft ihrer Wahlheimat fördere.
Historisches Flugzeug wird restauriert und kommt nach Berlin
Autobahn-Arbeiten in Schönefeld, Schließung in Tempelhof – und Tegel ist ausgelastet
Für die Aktion Mensch wird der „Wetten, dass..?“-Moderator zum Glücksboten