Nicolas Zimmer und Joachim Zeller führen die CDU durch Konfliktvermeidung. Der Partei gefällt das
Alle Artikel in „Berlin“ vom 15.09.2003
Fast jede Stadt in Deutschland legt die Kostenbeteiligung der Eltern an einem Krippen, Kindergarten- oder Hortplatz nach eigenem Ermessen fest. In Dresden und Leipzig zum Beispiel gibt es Einheitsgebühren; sozial Bedürftige müssen weniger zahlen.
„Made in Berlin“: Second-Hand-Laden macht auf Nobel-Boutique
José P. konnte nicht rechtzeitig bremsen.
Am Tag des Offenen Denkmals war der Tiefbunker unterm Alex erstmals geöffnet. Etliche Berliner begegneten einem düsteren Ort ihrer Kindheit
Nachahmer überfielen zwei Ecklokale – dann wurden sie geschnappt. Die Jugendlichen gingen wie die Bande vor, die gerade verurteilt wurde
Die Uhren gehen rückwärts, die Golfschläger haben die Schlagseite rechts, auf der Gitarre sitzen die Saiten spiegelverkehrt. Selbstversuch einer Rechtshänderin im Laden für Linkshänder, der heute in der Kaiser Wilhelm Passage in Schöneberg eröffnet wird
SONNTAGS UM ZEHN Auf den Balkonen der properen Mietshäuser im Dreh der Räuschstraße in Reinickendorf blüht es noch verschwenderisch. Kleinbürgerliche Idylle vermeint man hier im Ortsteil Borsigwalde zu atmen.
Bei der 5. Berliner Partynacht haben zwei neue Läden eröffnet
Beim Konzert mit Harley-Davidson steht in der Partitur: Aufheulen, Fehlzündung, Blinker
Wie sehen eine taiwanesische Übersetzerin, eine französische Sängerin, ein russischer Schriftsteller, ein englischer Schauspieler oder ein indischer Innenarchitekt Deutschland, die Deutschen und deren Hauptstadt Berlin? In dem Film „Unser Ausland“ von Regisseurin Dorothee Wenner erzählen zehn Menschen aus anderen Ländern, die alle in Berlin leben, was ihnen hierzu einfällt.
Handball-Trainer Gunter Funk fördert bei BVG junge Talente
Radrennen für Schülerteams / Anmeldungen sind noch möglich
Heinz E. feuerte auf den Nachbarn, dann tötete er sich selbst. Es war ein Streit am Gartenzaun
VON TAG ZU TAG Klaus Kurpjuweit über einen ExKämpfer für die BVG Lange dachten wir ja, der Mensch stamme vom Affen ab. Weit gefehlt.
Türkische Zeitungen über die zu hohe Moschee am Columbiadamm
Am Montag beginnen die vierten Asien-Pazifik-Wochen
Sie schweben über Land und Wasser – am Wochenende zeigten die Hovercraft-Piloten bei der EM in Hoppegarten ihr Können
Damit der Senat sparen kann, müssen vor allem Mütter und Väter mit mittleren und höheren Einkommen voraussichtlich ab 1. Januar 2004 für die Kinderbetreuung tiefer in die Tasche greifen.
Vor 25 Jahren berichteten wir über eine neue Gesamtschule in Schöneberg BERLINER CHRONIK Nach zehnjähriger Planungs und zuletzt Umbauzeit hat am Wochenbeginn eine Altbau-Gesamtschule an der Schöneberger Elßholzstraße ihren Betrieb aufgenommen. In der integrierten Schule sind das Sophie-Scholl-Gymnasium, die Von-Arco-Realschule sowie die Isergebirgs-Hauptschule aufgegangen.
Wer hat persönliche Erinnerungen an das Leben in der Rosenthaler Vorstadt vor dem Zweiten Weltkrieg? Die Jüdische Gemeinde zu Berlin und die evangelische Sophiengemeinde wollen solche Erinnerungen aufzeichnen.
Am Mittwoch will der Vorstand die Mitarbeiter über die Sparmaßnahmen informieren
Am 16. September werden im Theater am Potsdamer Platz talentierte Kinder im Alter von acht bis elf Jahren für das Hamburger Musical „Disneys Der König der Löwen“ gesucht.
Darauf können die Denkmalpfleger bauen: Die Berliner stürmen ihre geschichtsträchtigen Orte, kaum sind deren Türen geöffnet. So auch am diesjährigen Tag des offenen Denkmals.
Hunderte drängelten gestern zu den interaktiven WM-Spielen
Unkontrollierte Abstürze beim Red-Bull-Tag am Wannsee