zum Hauptinhalt

Das Wetter machte all den Regen-Trübsinn aus dem Vorjahr wett. Gut 1600 Radler starteten bei hochsommerlichem Wetter am Samstagnachmittag zu einer 35-Kilometer-Tour durch die Innenstadt; die Demo für Vater, Mutter, Kind und Kegel stand unter dem Motto „In die Stadt – ohne mein Auto“.

Von Jörn Hasselmann

Es war schon ein ganzes Stück nach Mitternacht, als Bryan Adams Sabine Christiansen zum Geburtstag gratulierte. Und natürlich war das einer der emotionalen Momente bei der Gala „Innocence in Danger“ im mit silbernen Kandelabern und großzügigen Arrangements aus Trauben und Hortensien fast bacchantisch geschmückten Schlüterhof des Deutschen Historischen Museums.

Von Elisabeth Binder

500 Eltern und Erzieher protestierten mit einer ungewöhnlichen Aktion gegen die Gebührenerhöhungen in Kitas und Krippen

Von Sabine Beikler

Vor 25 Jahren forderten Bürger einen autofreien Sonntag pro Monat BERLINER CHRONIK Zwei Vertreter der „Aktion Autofreier Sonntag Berlin“ überreichten dem Regierenden Bürgermeister gestern 7524 Unterschriften von Berliner Bürgern, die sich für „mindestens einen kraftfahrzeugfreien Sonntag im Jahr“ einsetzten. Stobbe sagte zu, sich mit der Idee zu beschäftigen.

Der BVG-Vorstand will Tausende entlassen und den übrigen das Gehalt kürzen. Pro & Contra: Nötige Radikalkur?

Von Klaus Kurpjuweit

VON TAG ZU TAG Christian van Lessen besuchte KPM und übt sich als AltBerliner in Demut Da lebt der Schreiber dieser Zeilen Jahrzehnte, ach was, ein halbes Jahrhundert in der Stadt. Im irrigen Glauben, jede Ecke zu kennen.

Sie war eines der wichtigsten gesellschaftlichen Ereignisse des Jahres, die Gala zugunsten des Netzwerks „Innocence in Danger“ am Freitagabend. Unsere Autorinnen haben den Abend aus zwei unterschiedlichen Perspektiven erlebt – als Hostess und als Gast

Die Berliner PDS braucht dringend Nachwuchs – ausgerechnet die rheinischen Sozialisten machen vor, wie es geht

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })