Linke Demonstration verlief trotz Gewaltaufruf friedlich
Alle Artikel in „Berlin“ vom 07.09.2003
Die Kommunikations-Akademie Pixelapostel verlost zwei Studienplätze: Wie Ihre Bewerbung aussehen sollte, damit Sie bei der Endauswahl erfolgreich sind
Der Eishockeystar Brad Bergen sitzt in Schweden wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung in Untersuchungshaft – jetzt spricht zum ersten Mal seine Frau
Stuart Pigott stellte neues Buch vor
VON TAG ZU TAG Andreas Conrad freut sich klammheimlich über Bären in Shanghai Mit dem Namen ihrer Stadt sind die Bewohner Shanghais wirklich geschlagen, hat sich doch das Wort „schanghaien“ für den unschönen Seemannsbrauch eingebürgert, lückenhafte Schiffsbesatzungen mittels Rum und anderer geistiger Getränke aufzufüllen. Eine Umdeutung des Begriffs ins Positive tut dringend Not, und so ist der zentrale Berliner Beitrag zu dem in Kürze startenden „Shanghai Spring Art Salon“ nur zu begrüßen: 24 Buddy Bären, bis auf einen, den Kinder der Deutschen Schule in Shanghai bemalt haben, allesamt von chinesischen Künstlern gestaltet.
Eine entsetzliche Entdeckung machte eine Frau am Freitagabend in der Dolziger Straße in Friedrichshain. Sie hatte die Wohnung ihres 53Jahre alten Bekannten aufgeschlossen, von dem sie längere Zeit nichts gehört hatte.
Die dritte Frage in unserem Wettbewerb
Mit 3000 fein gemachten „Fiffis“ protestierten Tierhalter für mehr Toleranz gegenüber Hunden
Theo Baltz feierte sein Medienkontor
Ausnahmsweise möglichst viele Schaulustige wünscht sich die Feuerwehr am Sonntag. Von 10 bis 18 Uhr kann man den Rettern in der Wache Siemensstadt am Nikolaus Groß-Weg bei ihrer Arbeit zusehen.
Der Finanzsenator bringt mit seinen Äußerungen regelmäßig die Öffentlichkeit gegen sich auf – er kann nicht anders
„Nur am Rande“ gehe es in einem Vorstellungsgespräch um fachliche Aspekte, sagt Carsten HenningRuminski von Pixelapostel. Die Auswahl geschehe auch nicht nach rein wissenschaftlichen Kriterien.
Am Dienstag ist es soweit, dann startet der SageClub (Köpenicker Straße/Ecke Heinrich-Heine-Straße in Mitte) seine erste Wohltätigkeitsparty. Mit den Erlösen des Abends will der Club ein Krankenhaus-Projekt in Zentralafrika fördern.
Viele Schüler haben keine höflichen Umgangsformen. Soll es in den Schulen ein eigenes Unterrichtsfach geben? / Pro & Contra
Die Gruppe „Pur“ stellt am kommenden Dienstag von 18 bis 19 Uhr ihre neue Platte „Was ist passiert“ im Dachgarten von Karstadt am Hermannplatz vor (Eventraum in der 4. Etage).
Vor 25 Jahren berichteten wir über die Besuchsstatistik für OstBerlin BERLINER CHRONIK Im vergangenen Monat wurde 56 West- Berlinern die Einreise nach Ost-Berlin oder in die DDR verweigert. Wie der stellvertretende Senatssprecher Henschel mitteilte, wurden die Zurückweisungen durch die DDR in 34 Fällen ausgesprochen, in denen Angehörige der Betreffenden einen Antrag auf Familienzusammenführung gestellt hatten.
Vor 60 Jahren ermordeten die Nazis in der Plötzenseer Blutnacht 186 Menschen, darunter war auch der Pianist Karlrobert Kreiten
18-Jähriger in Lebensgefahr
Preisvergabe beim Wettbewerb von Tagesspiegel und Schulverwaltung
Es ist der Albtraum von Flughafen-Anwohnern: Eine Maschine stürzt beim Starten oder Landen in die Häuser. Am Freitag Abend muss es nach Berichten von Anwohnern in Tempelhof gerade noch mal gut gegangen sein.
Innenverwaltung bereitet schon Anfrage bei Birthler-Behörde vor
An vielen Stellen – nicht nur in der City – kommen Autofahrer am heutigen Sonntag nicht durch. Um 20.
Berlin wird als Weinstadt immer wichtiger: Beobachtungen bei der „Gutswein“im Debis-Haus