zum Hauptinhalt
Sternfahrt

Das schlechte Wetter konnte sie nicht aufhalten: Rund 100.000 Fahrradfahrer haben die Veranstalter bis zum Mittag bei der Sternfahrt gezählt. Auf 18 Routen führt die Demonstration zum Brandenburger Tor, wo das Umweltfestival gefeiert wird. Dort wurden ebenfalls 100.000 Besucher gezählt.

Protest gegen Körperwelten-Ausstellung

Berechtigter Protest oder unfreiwillige Reklame? Pfarrer demonstrierten am Sonntag gegen die Leichenschau "Körperwelten" von Gunther von Hagens. Der Plastinator nutzte die Aktion, um ein neues gruseliges Präparat vorzustellen.

Von Sandra Dassler

Pro:Wenn Hausverwaltungen und Immobilienbesitzer beim Abschluss von Neuverträgen in Innenstadtlagen 20 Prozent und sogar noch mehr auf durchschnittliche Mieten aufschlagen können und die Bewerber trotzdem Schlange stehen, dann gibt es doch dafür nur eine Erklärung: Wohnungsmangel. Das mag die Stadtentwicklungssenatorin leugnen, indem sie auf Tausende leerstehende und unsanierte Plattenbau-Wohnungen oder andere heruntergekommene Hütten verweist.

Heute ist Europawahl. Viereinhalb Millionen Berliner und Brandenburger sind aufgerufen. 31 Parteien stehen heute zur Abstimmung – alle Antworten für den Weg zur Urne.

Auch auf Münzen und Briefmarken ist das Wendejubiläum präsent. Selbst exotische Länder gedenken so der deutschen Geschichte

Von Andreas Conrad

Einen Ort zum Verweilen und die Seele baumeln lassen, mitten im Trubel der Großstadt – das soll das Ensemble Charlottenburger Tor einmal werden. Seit dem Wochenende ist ein weiterer Teil des historischen Platzes rekonstruiert.

INFORMATIONSSCHMUGGELVideos, Tonaufnahmen, Fotos, Texte – es gab schon Möglichkeiten für DDR-Bürger, die an ihrem Land litten, dies die West-Öffentlichkeit wissen zu lassen. Aus Sicht ihres Staates illegale Möglichkeiten, gefährlich für alle, die diese Informationen über die Grenze schmuggelten, aber doch wirkungsvoll.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })